Stories about Atemschutzgerät
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
FW-MG: Brandmeldeanlage verhindert Brandausbreitung
more- 6
FW Flotwedel: Feuerwehren üben Ernstfall im AllerHaus in Langlingen
more FW-Kiel: Wohnungsbrand im Elendsredder in Kiel, Bewohner und Hund konnten gerettet werden.
Kiel (ots) - Um 17:10 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus dem Elendsredder in Kiel Wik. Der Meldende gab an, kurz vorher noch mit dem Bewohner der Wohnung telefoniert zuhaben, nun steht er vor dem Haus und sieht schwarzen Rauch aus der Wohnung des Bewohners, daraufhin habe er die 112 angerufen. Durch die Leitstelle wurde sofort der ...
more- 6
FW-Velbert: Brand in einem Firmengebäude am Rosenkamp
more - 2
FW-DO: Lieferwagen steht in Vollbrand
more
FW-DO: Wohnungsbrand in Nordstraße
Dortmund (ots) - Die Feuerwehr Dortmund wurde heute um 21:06 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Nordstraße alarmiert. Es brannte in einer Wohnung im ersten Obergeschoss, das Treppenhaus war leicht verraucht. Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden sofort mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, mit einer Drehleiter wurden die oberen Etagen von außen kontrolliert. Das Feuer konnte durch einen ...
more- 2
FW VG Asbach: LKW-Brand legt A3 bei Neustadt am Montagnachmittag lahm
more - 4
FW Helmstedt: LKW Brand auf der A2
more FW Stuttgart: Stuttgart-Giebel: Balkonbrand in Mehrfamilienhaus
Stuttgart (ots) - - 3 Balkone im 3. OG, 4. OG und DG im Vollbrand - Eine Katze gerettet Am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr meldeten mehrere Anrufer über den Feuerwehr-Notruf 112 einen Brand auf einem Balkon. Da es unklar war, ob das Feuer schon in die Wohnung übergegriffen hat, alarmierte die Integrierte Leitstelle Stuttgart den zuständigen Löschzug der Berufsfeuerwehr, erweitert um ein weiteres Löschfahrzeug, den ...
moreFW Menden: Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
more- 2
FW-M: Brand einer Gartenhütte (Lerchenau)
more
FFW Schwalmtal: Wohnungsbrand in Amern verhindert - Gartenhütte in Flammen
morePOL-UL: (BC) Biberach - Brand in Wohnhaus / Hoher Schaden entstand am Samstag bei einem Feuer im Dachgeschoß eines Biberacher Wohnhauses.
Ulm (ots) - Kurz nach 12.30 Uhr wurde der Brand in einem Reihenhaus im Weidenweg gemeldet. Einsatz- und Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot an. Den ersten polizeilichen Erkenntnissen zufolge brach das Feuer im Dachgeschoss aus. Die zwei Bewohner, darunter ein 62-Jähriger und sein 32-jähriger Sohn, ...
moreKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Tornesch: Brand auf Reitanlage geht glimpflich aus / 3 Pferde gerettet
Pinneberg (ots) - Montag, 15. September 2025, 02.03 Uhr +++ Einsatzort: Tornesch, Ahrenloher Straße +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) Tornesch - Zwei Feuerwehren mussten in der Nacht auf Montag ein Feuer auf einer Reitanlage bekämpfen. Dabei konnten alle Tiere gerettet werden. Eine Einsatzkraft verletzte sich leicht. Um kurz nach 2 Uhr in der Nacht auf Montag ...
moreFW-DO: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Nette
moreFW Neumünster: Küchenbrand im Lavendelweg
Neumünster (ots) - Am heutigen Tag gegen 15:00 Uhr fuhr der Löschzug der Berufsfeuerwehr Neumünster zu einem Küchenbrand in einer Doppelhaushälfte im Lavendelweg. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil der Küche bereits in Flammen. Der Rauch zog durch das gesamte Gebäude. Ein Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung der Küche im Erdgeschoss vor. Personen befanden sich zu ...
moreKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Brennt Keller in Mehrfamilienhaus - mehrere Personen aus dem Gebäude durch die Feuerwehr gerettet
more
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3FW-KLE: Verkehrsunfall mit drei Todesopfern in Bedburg-Hau
more- 4
FW-AR: Erfolgreicher Tag der offenen Tür beim Löschzug Oeventrop
more FW-DO: Wohnungsbrand - Eine verletzte Person gerettet
more- 3
FW-EN: Gefahrguteinsatz - Quecksilber ausgetreten, Schützenstr.
more FW Hennef: Kellerbrand in der Warth
Hennef-Warth; Im Marienfried (ots) - Am Freitagnachmittag (12.09.2025) kam es in der Straße Im Marienfried in Hennef-Warth zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Um 14:35 Uhr wurden die Einheiten Hennef und Söven mit dem Stichwort "B3 - Menschenleben in Gefahr" alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin hatte Rauch aus dem Gebäude bemerkt, die Feuerwehr verständigt und die Bewohner gewarnt. Dadurch konnten diese ...
more- 2
FW-E: Kellerbrand im Essener Stadtkern - Brandrauch breitet sich in mehreren Gebäuden aus
more
FW Stuttgart: Stuttgart-Mitte: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Stuttgart (ots) - - Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus - Neun leicht verletzte Personen Gegen 19:12 Uhr meldeten mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen stark verrauchten Treppenraum. Sie vermuteten einen Kellerbrand. Daraufhin alarmierte die Integrierten Leitstelle den zuständigen Löschzug der Feuerwache 3, ein weiteres Löschfahrzeug, den Einsatzleiter Inspektionsdienst sowie den Rettungsdienst. Die ...
moreKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Wechselrichter fängt Feuer
moreFW-SG: Absauganlagenbrand in Firma
Solingen (ots) - Am heutigen Morgen gegen 09:40 Uhr kam es auf der Kleinenberger Straße in einem metallverarbeiteten Betrieb zu einem Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Absauganlage im Außenbereich des Betriebes im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr durchgeführt. Ein Übergreifen auf den direkt angrenzenden Betrieb konnte dadurch verhindert werden. Der Brand wurde rasch unter Kontrolle ...
moreFW-HH: Brennende Fahrzeuge in einer Tiefgarage auf St. Pauli
Hamburg (ots) - Hamburg-St. Pauli, Herrenweide, Feuer mit drei Löschzügen, 11.09.2025, 05:37 Uhr In den Morgenstunden des heutigen Donnerstags wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine starke Rauchentwicklung in einem Hinterhof gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuer- und Rettungswache Altona drang dichter Rauch aus einer Tiefgarage. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ...
more- 2
FW-BO: Feuer mit gemeldetem Menschenleben in Gefahr in Bochum Höntrop
more - 5
FW-WRN: Neue Atemschutzgeräteträger wurden ausgebildet
more