All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Bremerhaven

Feuerwehr Bremerhaven

FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven überzeugt beim 1. Blaulichtlauf im Klimahaus Bremerhaven

FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven überzeugt beim 1. Blaulichtlauf im Klimahaus Bremerhaven
  • Photo Info
  • Download

Bremerhaven (ots)

Beim ersten Blaulichtlauf am 7. November 2025 im Klimahaus Bremerhaven zeigten Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Hilfsorganisationen beeindruckenden Sportsgeist und Teamzusammenhalt. 374 Teilnehmende stellten sich der sportlichen Herausforderung in den Wertungsklassen von Sportbekleidung bis hin zur vollen Einsatzmontur mit und ohne Atemschutz.

Die Strecke führte die Teilnehmenden durch fünf Klimazonen rund um die Welt. Auf 1300 Meter machte nicht nur die außergewöhnliche Kulisse den Lauf zu einem besonderen Erlebnis. Die Strecke erstreckte sich über vier Etagen. Somit erforderten etliche Treppen nicht nur eine herausragende körperliche Fitness, sondern durch die vielen Richtungswechsel zusätzlich ein gewisses Maß an Konzentration. Darüber hinaus machten die Klimazonen mit Minusgraden in der Arktis, trockener heißer Luft in der Wüste und der feuchten warmen Luft Samoas die Strecke zu einer besonderen Herausforderung.

Die Startgelder wurden durch den Veranstalter an "Die Arche" Kinderstiftung aus Bremerhaven gespendet.

Die Feuerwehr Bremerhaven konnte sich dabei gleich mehrfach auf den vorderen Rängen platzieren. In der Kategorie Einsatzbekleidung mit Atemschutz gingen 36 Teams an den Start. Das Team BF BRHV 3.WA gewann den ersten Platz mit einer Gesamtzeit von 33:14 Minuten und das Team 1 der FF-Lehe gewann den dritten Platz mit 35:01 Minuten. In der Einzelwertung der Kategorie Einsatzbekleidung mit Atemschutz stellten sich 154 männliche und 28 weibliche Einsatzkräfte der Herausforderung. Michael Bartmann (BF BRHV - 3.WA) belegte mit 7:43,9 Minuten den zweiten Platz und Marc Hübler (FF-Lehe Team 1) mit 7:44,0 den dritten Platz.

Zehn Teams gingen in der Kategorie Sportbekleidung an den Start. Das Team BF BRHV 3.WA setzte sich mit einer Gesamtzeit von 23:58 Minuten gegen die anderen Teams durch und sicherte sich den ersten Platz in der Teamwertung. Direkt gefolgt von der Polizei Bremerhaven, die sich mit dem Team E24(1) mit 24:03 Minuten Platz zwei und mit dem Team E24(2) mit 26:00 Minuten Platz drei sicherte. Damit unterstrichen die Bremerhavener Einsatzkräfte ihre hervorragende Fitness und den hohen Teamgeist, der auch im Einsatzalltag entscheidend ist.

Ergebnisse (ohne Gewähr). Die vollständige Liste kann über die Website des Veranstalters bezogen werden:

   - Kategorie Einsatzbekleidung mit Atemschutz

Teamwertung

Gold: 		BF BRHV -3.WA 		(33:14 Minuten)
Silber: 	TFA-Team Hamburg 2 	(33:23 Minuten)
Bronze: 	FF-Lehe Team 1		(35:01 Minuten)

Einzelwertung

Gold: 		Jan-Nick (TFA-Team Hamburg 2, 7:42,0 Minuten)
Silber: 	Michael Bartmann (BF BRHV -3.WA, 7:43,9 Minuten)
Bronze: 	Marc Hübler (FF-Lehe Team 1, 7:44,0 Minuten)

Die schnellsten Frauen in dieser Kategorie:

Rieka 		(Feuerwehr Zetel, 9:44,8 Minuten)
Fenna 		(Die Glühwurmbande, 10:43,2 Minuten)
Alena 		(Freiwillige Feuerwehr Delmenhorst, 1 10:59,7 Minuten)
   - Kategorie Einsatzbekleidung ohne Atemschutz

Teamwertung

Gold: 		Cops on the run 		(28:33 Minuten)
Silber: 	FF VEC/LGF - läuft bei uns 	(29:11 Minuten)
Bronze: 	Polizei Schiffdorf Team 3	(29:43 Minuten)

Einzelwertung

Gold:		Patrick (FF VEC/LGF, 6:39,1 Minuten)
Silber: 	Marc (Polizei Schiffdorf Team , 6:39,7 Minuten)
Bronze: 	Marius (Polizei Schiffdorf Team 3,6:42,5 Minuten)

Die schnellsten Frauen in dieser Kategorie:

Kim 		(Cops on the run, 7:24,7 Minuten)
Chiara 		(Polizei Schiffdorf Team 2, 7:27,8 Minuten)
Anna 		(DLRG Westerstede, 7:35,9 Minuten)
   - Kategorie Sportbekleidung

Teamwertung

Gold: 		BF BRHV -3.WA		(23:58 Minuten)
Silber: 	E24(1)			(24:03 Minuten)
Bronze: 	E24(2)			(26:00 Minuten)

Einzelwertung

Gold: 		Michael Bartmann (BF BRHV-3.WA,	5:38,8 Minuten)
Silber: 	Luca (E24(1), 			5:40,0 Minuten)
Bronze: 	Mattis (E24(1), 		5:46,4 Minuten)

Die schnellsten Frauen in dieser Kategorie:

Paulina 	(E24(2), 6:32,2 Minuten)
Bilke 		(Rettungsdienst Cuxland 1, 6:32,8 Minuten)
Nantje 		(E24 (2), 6:35,2 Minuten)

Rückfragen bitte an:

Kürzel: KOH

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Original content of: Feuerwehr Bremerhaven, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Bremerhaven
More press releases: Feuerwehr Bremerhaven