All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Dresden

Feuerwehr Dresden

FW Dresden: Rettung aus Baustelle und Fahrzeugbrand

FW Dresden: Rettung aus Baustelle und Fahrzeugbrand
  • Photo Info
  • Download

Dresden (ots)

Personenrettung auf Baustelle

Wann? 6. November 2025, 12:36 - 13:57 Uhr

Wo: Rosenbergstraße, Gruna

Am heutigen Mittag wurde die Feuerwehr Dresden zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle alarmiert. Vor Ort befanden sich mehrere Bauarbeiter, die den verunfallten Kollegen bereits betreuten. Der Mann lag in einer etwa zwei bis drei Meter tiefen Baugrube neben einem Fernwärmerohr und war ansprechbar. Während der Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung übernahm, bereiteten Einsatzkräfte der Feuerwehr die technische Rettung vor. Hierfür kamen eine Vakuummatratze, eine Schleifkorbtrage sowie ein auf der Baustelle vorhandener Baukran zum Einsatz. Parallel wurden die anwesenden Bauarbeiter betreut. Zur Unterstützung wurde der Gruppenführer der Höhenrettungsgruppe als Fachberater hinzugezogen, um die technische Rettung zu begleiten. Nach Rücksprache mit dem Notarzt konnte der Verletzte mit Hilfe des Baukrans aus der Baugrube gerettet und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Unfallhergang ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz waren 32 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Striesen, Löbtau und Altstadt, der Rettungswache Friedrichstadt sowie der B-Dienst.

Fahrzeugbrand zwischen Wohnhäusern - eine Person verletzt

Wann? 6. November 2025, 15:41 - 18:13 Uhr

Wo: Barbarastraße, Pieschen

Die Feuerwehr Dresden wurde zu einem Fahrzeugbrand in einer Hofzufahrt zwischen zwei mehrstöckigen Wohnhäusern alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein VW T4 in voller Ausdehnung in Flammen. Das Feuer drohte auf die unmittelbar angrenzende Gebäudefassade überzugreifen. Durch zwei Trupps unter Atemschutz wurde der Brand mit zwei Strahlrohren schnell unter Kontrolle gebracht. Zum weiteren Abkühlen und zur Verhinderung eines Wiederaufflammens wurde zusätzlich Schaummittel eingesetzt. Parallel kontrollierte die Feuerwehr das angrenzende Gebäude auf eine mögliche Brandausbreitung und Rauchentwicklung. Zwei Wohnungen mussten zu Kontrollzwecken geöffnet werden. Alle weiteren Wohnungen sowie das Kellergeschoss wurden gemeinsam mit den Bewohnern kontrolliert. Auch das Nachbargebäude wurde überprüft - ohne Befund. Der Eigentümer des Fahrzeuges verletzte sich bei eigenen Löschversuchen und wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 22 Einsatzkräfte der FuRW Übigau, der Rettungswache Pieschen sowie der B-Dienst und der U-Dienst.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

Original content of: Feuerwehr Dresden, transmitted by news aktuell