Stories about Anzeigen

Filter
  • 10.03.2024 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brötchendieb gefasst

    Weimar (ots) - Zur Mittagszeit ereilte die Polizei Weimar am Samstag ein Hilferuf. Ein Dieb hatte sich an den Croissants eines am Bahnhof ansässigen Geschäftes zu schaffen gemacht. Dank der schnellen Kollegen konnte der Mann unmittelbar nach Tatausführung gestellt werden. Da er sich als jemand anderes ausgab warten nun Anzeigen wegen Diebstahls und falscher Namensangabe auf ihn. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 10.03.2024 – 09:44

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verstärkte, mobile Verkehrskontrollen durchgeführt

    52879 Euskirchen (ots) - Am Samstag Vormittag wurden verstärkt mobile Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich Euskirchen durchgeführt. Hier wurde unter anderen ein männlicher, 32-jähriger Pkw-Führer angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren waren an dem Pkw entsiegelte Kennzeichen montiert, die einem anderen Pkw zugehörig waren. Ein ...

  • 10.03.2024 – 09:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kontrolle von zwei niederländischen Autos führt zu diversen Anzeigen

    Neuwied-Engers (ots) - Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamten der Polizei Neuwied in Engers zwei Pkw mit niederländischen Kennzeichen. Der 61jährige Fahrer des ersten Fahzeugs, mit Wohnsitz in Rotterdam, wurde dabei positiv auf Kokain und Opiate getestet. Außerdem wurde festgestellt, dass er keinen gültigen Führerschein besitzt. Der 52jährige Fahrer des ...

  • 10.03.2024 – 00:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Deutlich überreagiert

    Erfurt (ots) - Am Freitagabend informierte ein 49-jähriger die Polizei, dass er in der Johannesvorstadt durch eine Person angegriffen worden sei. Den Beamten des Inspektionsdienstes Nord stellte sich vor Ort jedoch ein gänzlich anderes Bild dar. Ein 45-jähriger Radfahrer passierte den Anrufer, der hierbei ausweichen musste. Das folgende Streitgespräch gipfelte darin, dass der eigentlich geschädigte Anrufer den Radfahrer derart traktierte, dass dieser rettungsdienstlich ...

  • 08.03.2024 – 12:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen

    Kaiserslautern (ots) - In den vergangenen Tagen gingen bei der Polizei wieder vermehrt Anzeigen wegen betrügerischer Telefonanrufe ein. Unbekannte Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten so, an Informationen zu gelangen. Die Masche war die gleiche wie schon bei früheren Vorfällen: Zumeist werden ältere Menschen angerufen. Der Anrufer oder die Anruferin stellt sich als Polizist/in einer bestimmten ...

  • 08.03.2024 – 11:48

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Fahrzeuge aufgebrochen

    Mechernich (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch (6. März), 18 Uhr, bis Donnerstag (7. März), 7 Uhr, bohrten Unbekannte die Schiebetüre von einem Pkw in der Straße Auf dem Daniel in Mechernich-Kommern sowie von einem Pkw im Kiefernweg in Mechernich auf. Aus den Fahrzeugen wurden diverse Arbeitsmaschinen entwendet. Die Tatbeute beläuft sich insgesamt auf einen unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Es wurden Anzeigen bezüglich des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen gefertigt. ...

  • 05.03.2024 – 14:02

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Sechs Anzeigen wegen Drogendelikten

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm hat am Montag, 4. März, zwischen 11 Uhr und 22 Uhr insgesamt sechs Strafanzeigen wegen des Besitzes von und Handels mit Cannabis aufgenommen. Im Bahnhofsquartier etwa konnten drei männliche Personen mit Betäubungsmitteln festgestellt werden. Einen von ihnen kontrollierten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Hamm auf ihrer SiKo-Streife. Im Rahmen eines Fahrraddiebstahls ...

  • 05.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauschte E-Scooterfahrer ertappt

    Jena (ots) - Am Montag kontrollierten Beamte der Jenaer Polizei zwei E-Scooterfahrer. Was beide Verkehrsteilnehmer einte war, dass sie vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumierten. Zur Mittagszeit fiel ein 27-Jähriger auf seinem Gefährt auf, da er ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Am Nachmittag ertappten die Beamten einen 26-Jährigen, ...

  • 05.03.2024 – 13:09

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Ein Diebstahl und mehrere Schmierereien

    Landkreis Sömmerda (ots) - Am gestrigen Tag wurden gleich zwei Anzeigen wegen verfassungsfeindlichen Schmierereien bei der Polizei in Sömmerda erstattet. Unbekannte Täter hatten in Ollendorf an einem Firmenbagger Hakenkreuze und andere verfassungsfeindliche Symbole angebracht und von diesem einen Spiegel gestohlen. Des Weiteren prangten mehrere Schriftzüge an einem Mast und einem Pappschild. Die zweite Anzeige führte ...

  • 04.03.2024 – 16:00

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Fahrraddiebe unterwegs +++ Versuchte Wohnungseinbrüche +++ Berauscht am Steuer erwischt +++ PKW überschlägt sich +++ Straßenlaterne beschädigt +++ Opel Zafira und VW Polo bei Unfallfluchten beschädigt

    Hofheim (ots) - 1. Fahrraddiebe unterwegs, Hochheim, Auf der Schlicht, Hattersheim, An der Taunuseisenbahn, Montag, 22.01.2024, 0 Uhr bis Sonntag, 03.03.2024, 19 Uhr (ro)Im Main-Taunus-Kreis kam es im Laufe der Woche zu zwei Anzeigen von Fahrraddiebstählen. In Hochheim waren zwischen Montagnacht und Samstagmittag ...

  • 04.03.2024 – 14:31

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Räuber gefasst

    Erfurt (ots) - Freitagnacht wurde in Erfurt ein Jugendlicher ausgeraubt und verletzt. Der 17-jährige Jugendliche hatte sich gegen Mitternacht an einer Straßenbahnhaltestelle in der Brühlervorstadt aufgehalten. Unter dem Vorwand Geld wechseln zu wollen, kam ein 16-Jähriger auf den älteren Teenager zu. Als der 17-Jährige seine Geldbörse zückte, forderte der junge Räuber diese und nahm ihn anschließend in den Schwitzkasten. Sein leicht verletztes Opfer riss sich ...

  • 04.03.2024 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Ladendetektiv angegriffen und verletzt

    Erfurt (ots) - Samstagnachmittag griff in Erfurt ein Ladendieb einen Sicherheitsdienstmitarbeiter an. Ein polizeibekannter 33-Jähriger hatte in einem Supermarkt im Norden Erfurts Lebensmittel gestohlen und anschließend das Geschäft verlassen. Zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eilten dem Langfinger hinterher und sprachen ihn auf seine Beute an. Plötzlich schlug der 21-jährige Räuber einer Security unvermittelt ...

  • 04.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauschter Radler

    Jena (ots) - Kurz vor zwei Uhr kontrollierten beamte einen doch recht unsicher fahrenden Radfahrer am Holzmarkt. Bei der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 20-Jährige vorab alkoholische Getränke konsumierte. Da dieser jedoch äußerst unkooperativ ob der polizeilichen Maßnahme war, erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Vorab gab er auch falsche Personalien an, was obendrein beanzeigt wurde. Auch fanden die Beamten ein Einhandmesser bei ihm, was auch ...

  • 04.03.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg: Sittarder Straße (BTM) - Heinsberg-Eschweiler: Ilbertzstraße (BTM) - Geilenkirchen-Tripsrath: Am Kreuz (Alkohol) - Übach-Palenberg-Scherpenseel: Heerlener Straße (BTM) - Hückelhoven-Ratheim: Zechenring (BTM) Den Betroffenen wurden ...

  • 04.03.2024 – 12:45

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Emmendingen: Mehrere Verkehrskontrollen führen zu zahlreichen Anzeigen

    Freiburg (ots) - Am vergangenen Wochenende stellten Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Emmendingen im Rahmen von mehreren Verkehrskontrollen insgesamt sechs Fahrten unter Alkoholeinwirkungen, teilweise mit sehr hohen Promillewerten fest. Hierbei hatte der Spitzenreiter einen Atemalkoholwert von über 2,75 Promille. Alle alkoholisierten und betrunkenen Fahrer ...

  • 04.03.2024 – 12:04

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Zugbegleiter beleidigt und geschlagen

    Offenburg (ots) - Gestern Morgen soll es im RE 7 am Bahnhof in Offenburg zu einer Körperverletzung und mehreren Beleidigungen zum Nachteil eines Zugbegleiters gekommen sein. Bei der Kontrolle der Fahrscheine beleidigten zwei kamerunische Staatsangehörige im Alter von 26 und 35 Jahren den Zugbegleiter mehrfach. Zudem wurde er durch einen der beiden Männer auf die Hände geschlagen. Der Zugbegleiter verständigte ...

  • 03.03.2024 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Lappalie, Streit und Anzeigen

    Gera (ots) - Den frühen Samstagmorgen stellten sich eine Frau und ein Mann aus Gera wahrscheinlich anders vor. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Geraer Ortsteil Langenberg machte sich der Einkaufswagen einer 38-Jährigen selbstständig und rollte gegen den Pkw eines 51-Jährigen, welcher leicht beschädigt wurde. Anstatt den Vorfall in Ruhe zu klären, kam es zu einem Wortgefecht, in welchem diverse, gegenseitige ...

  • 03.03.2024 – 07:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Den Beginn des neuen Versicherungsjahres verpasst Bei Kontrollen von Kleinkrafträdern und sog. E-Scootern stellten Beamte der PI Saale-Holzland zahlreiche Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit. Gegen die jeweiligen Fahrzeugführer wurden entsprechende Anzeigen gefertigt und ihnen wurde vor Ort die Weiterfahrt unterbunden. Es wird in diesem Zusammenhang auf den Beginn des neuen ...

  • 03.03.2024 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zweimal Betrunken auf dem E-Scooter

    Gotha (ots) - Am Sonntagmorgen fielen einer Polizeistreife in der Gartenstraße zwei Fahrer von E-Scootern auf. Bei einer anschließenden Alkoholkontrolle wurde bei einem 26-Jährigen ein Wert von über 1,1 Promille festgestellt. Der 27-jährige Fahrer des zweiten Scooters brachte es sogar auf über 2,2 Promille. Mit beiden Personen wurden Blutentnahmen durchgeführt, die Weiterfahrt wurde untersagt. Auch bei diesen ...

  • 03.03.2024 – 07:10

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Unna - Serie von Pkw-Aufbrüchen - unterschiedliche Gegenstände erbeutet

    Unna (ots) - In der Nacht zu Samstag (02.03.2024) haben Unbekannte im Bereich der Unnaer Innenstadt und im Bereich Königsborn an mehreren Pkw die Seitenscheiben von abgeparkten Pkw eingeschlagen. Bislang liegen der Polizei Anzeigen zu insgesamt 13 Taten vor. In allen Fällen konnte die Tatzeit nicht weiter eingegrenzt werden. Es wurden unterschiedliche Gegenstände, ...

  • 01.03.2024 – 14:25

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Ohne Führerschein und unter Drogen am Steuer Deutliche Anzeichen auf Betäubungsmitteleinfluss stellten Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Freitag bei einem 43-jährigen Autofahrer fest, den sie gegen 2.30 Uhr gestoppt haben. Weil ein Vortest positiv auf verschiedene Drogenarten anschlug, veranlassten die Polizisten eine Blutentnahme in einer Klinik. Bei den weiteren ...

  • 01.03.2024 – 11:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Gefährliche Körperverletzung

    Lahr (ots) - Am Donnerstagmittag kam es gegen 14:15 Uhr zu einer Körperverletzung in der Flugplatzstraße. Der 62-jährige mutmaßliche Täter soll zuerst einen 39-Jährigen mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend soll er offenbar den 39-Jährigen in seiner Wohnung aufgesucht und attackiert haben. Beim Erblicken der hinzugezogenen Polizei zeigte sich der mutmaßliche Täter unkooperativ und ...

  • 29.02.2024 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Streit im Straßenverkehr

    Gera (ots) - Gera. Die unterschiedlichen Fahrweißen zweier Fahrzeugführer (53 und 40) mündeten, am gestrigen Morgen (28.02.2024, 08:30 Uhr) in der Thüringer Straße, mit einem Polizeieinsatz. So endeten Gestiken und Lichthupen damit, dass der 40-jährige Fahrzeugführer eine Schreckschusswaffe aus dem Fenster hielt und sich der 53-jährige Fahrzeugführer hierdurch bedroht fühlte und die Polizei verständige. Die Waffe wurde durch die eingesetzten Beamten sichergestellt ...