Stories about Anzeigen

Filter
  • 15.09.2024 – 06:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: aufgefundenes Diebesgut

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am 14.09.2024, gegen 22.20 Uhr befuhr ein 32jähriger Mann aus Schmalkalden mit seinem E-Scooter den Altersbacher Weg in Steinbach-Hallenberg. Bei der dort erfolgten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Einfluss berauschender Mittel stand und der E-Scooter aus einem Diebstahl stammt. Weiterhin hatte der Fahrzeugführer noch unerlaubte Betäubungsmittel bei sich. Der E-Scooter wurde sichergestellt, eine Blutentnahme ...

  • 13.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlichter packt selbst aus

    Jena (ots) - Mit bislang unbekanntem Hintergrund provozierte eine Jugendgruppe am Donnerstagmittag einen 36-jährigen Mann in der Goethe-Galerie. Trotz mehrfachem Versuch die Situation zu deeskalieren, versuchte einer der Jugendlichen den Mann zu schlagen. Dies konnte er abwehren. Im gleichen Zug erteilte er dem Provokateur eine Ohrfeige, der dadurch zu Boden ging. Die Polizei kam zum Einsatz und stellten die größtenteils aus Jena stammenden 14-15-Jährigen sowie den ...

  • 13.09.2024 – 13:03

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizeikontrollen an gesperrter Strecke

    Lindlar (ots) - Die K 19 in Lindlar oberhalb der Leppedeponie ist aktuell aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Verbindungsstraße von der K 19 nach Lindlar durch den Ortsteil Remshagen ist derzeit nur für Anlieger freigegeben. In den letzten Tagen gab es zahlreiche Beschwerden, dass diese Strecke trotz Sperrbake und VZ 250 (Durchfahrt verboten) mit Zusatzschild "Anlieger frei" offensichtlich von vielen ...

  • 13.09.2024 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Sammelsurium an Anzeigen nach Verfolgungsfahrt

    Heygendorf (ots) - Am Donnerstagabend erhielten Beamte der Polizeistation Artern den Hinweis, dass in der Ortslage von Heygendorf ein grauer Opel ohne Kennzeichen durch die Straßen fahren soll. Bei der Prüfung durch die eingesetzten Beamten konnte das Fahrzeug festgestellt werden. Der Verkehrskontrolle versuchte sich der 17-jährige Fahrzeugführer erfolglos zu entziehen. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass ...

  • 12.09.2024 – 12:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfallfluchten in Parkhäusern

    Kaiserslautern (ots) - Aus zwei Parkhäusern im Stadtgebiet sind am Mittwoch Anzeigen zu Unfallfluchten eingegangen. Demnach wurde in einem Parkhaus in der Spaethstraße zwischen 10.45 Uhr und 15 Uhr ein VW Golf beschädigt, der auf der Ebene P2 abgestellt war. Den Spuren nach zu urteilen, wurde der Pkw vermutlich durch einen anderen Wagen beim Ein- oder Ausparken gerammt. Zurück blieb ein Schaden am vorderen Kotflügel ...

  • 11.09.2024 – 12:26

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: 16 angezeigte Diebstähle aus Autos im Stadtgebiet

    Mönchengladbach (ots) - Am Dienstag, 10. September, hat die Polizei Mönchengladbach 16 Anzeigen wegen Diebstählen aus Autos aufgenommen, die sich in der Nacht in den Stadtteilen Eicken, Am Wasserturm und Windberg ereignet hatten. In allen Fällen schlugen die Täter eine Scheibe am Auto ein. Die Autos waren auf folgenden Straßen geparkt: Badenstraße, Am Rosengarten, Bökelstraße, Martinstraße, Thüringer Straße, ...

  • 28.08.2024 – 13:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zwei Anzeigen nach Personenkontrolle

    Kaiserslautern (ots) - Eine Personenkontrolle in der Innenstadt hat am späten Dienstagabend gleich zwei Strafanzeigen nach sich gezogen. Als Polizeibeamte eine 36-jährige Frau überprüften, die ihnen aufgefallen war, fanden sie bei ihr Drogen und eine Krankenversicherungskarte, die nicht auf ihren Namen ausgestellt war. Beides wurde sichergestellt. Weder zu dem Rauschgift noch zu der Versicherungskarte machte die ...

  • 28.08.2024 – 12:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Menden (ots) - Eine 65-jährige Frau wurde am Dienstag kurz vor 11 Uhr in einem Discounter an der Heinrich-Böll-Straße bestohlen. Erst an der Kasse bemerkte sie, dass die Geldbörse nicht mehr in der offenen Handtasche steckte. Sie hatte nichts Verdächtiges beim Einkaufen bemerkt. In der Geldbörse steckten neben Bargeld diverse Kunden- und Bankkarten sowie Ausweise. Die Polizei warnt weiter dringend vor Taschendieben, die vor allem in den heimischen Discountern nach ...

  • 28.08.2024 – 10:15

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Unter Schleusungsverdacht/Bundespolizei ermittelt

    Kehl (ots) - Heute Morgen (28.08) gegen 01:40 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Kehler Europabrücke ein aus Frankreich kommendes Fahrzeug. Neben dem 44-jährigen Fahrer, bei dem es sich um einen georgischen Staatsangehörigen handelte, befanden sich noch ein weiterer georgischer Staatsangehöriger und ein russischer Staatsangehöriger im Fahrzeug. ...

  • 27.08.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Handfester Streit mit Sicherheitsmitarbeitern

    Mühlhausen (ots) - In der Webergasse fiel den Sicherheitsmitarbeitern Am Montag gegen 15.40 Uhr ein 26-Jähriger durch Fehlverhalten auf. Der Sicherheitsdienst verwies den Mann der Veranstaltung, welchem er nicht nachkam. Als die beiden Männer der Security den alkoholisierten Mann erneut der Veranstaltung verwiesen kam es zur körperlichen Auseinandersetzung, wobei sich alle beteiligten leicht verletzten. Entsprechende ...

  • 26.08.2024 – 13:09

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Auseinandersetzungen am Wochenende: Pfefferspray kommt mehrmals zu Einsatz

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte, Milse - Polizeibeamte nahmen zwischen Freitag, 23.08.2024, und Sonntag, 25.08.2024, drei Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung auf, bei denen die Angreifer Pfefferspray einsetzten. Am Freitagabend meldete sich ein 33-jähriger Bielefelder auf der Polizeiwache Ost und gab an, verletzt worden zu sein. Er berichtete den ...

  • 26.08.2024 – 12:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Unruhestifter beleidigen mehrfach

    Oldisleben (ots) - Zwei Männer im Alter von 63 und 66 Jahren sprachen am Sonntag dem Alkohol so sehr zu, dass sie an einer Tankstelle in der Frankenhäuser Straße ihre Erziehung vergaßen und sowohl das Personal, wie auch die Kundenschaft bepöbelten. In der Folge kam es zu einem Polizeieinsatz, weil die beiden Unruhestifter nicht zur Vernunft kamen und der Verweisung des Geländes nicht nachkamen. Beamte der ...