Stories about Anzeigen

Filter
  • 20.04.2022 – 10:20

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Kraftstoffdiebe in Vorpommern-Greifswald gestellt

    Vorpommern-Greifswald (ots) - Seit Jahresbeginn wurden der Polizei in Vorpommern-Greifswald insgesamt 30 Fälle von Kraftstoffdiebstahl (ohne Tankbetrug) gemeldet (Stand: 19.04.2022). Mit 12 Fällen wurden die meisten Taten im März begangen, für den Monat April sind bislang sechs Anzeigen eingegangen. So wurden in der Nacht vom 10.03. zum 11.03.2022 in einem Waldgebiet gegenüber des Parkplatzes Grubenhagen (bei ...

  • 20.04.2022 – 08:35

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippstadt - Ohne Führerschein

    Lippstadt (ots) - Am Dienstag, um 21:50 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung auf der Lange Straße ein Motorroller auf. Dieser war mit deutlich mehr als 25 km/h unterwegs und hatte kein Versicherungskennzeichen. Die Beamten stoppten den 16-jährigen Rollerfahrer aus Lippstadt. Er hatte weder einen Fahrerlaubnis noch war sein Gefährt versichert. Um überprüfen zu könne wie schnell der Roller letztendlich ist, wurde das ...

  • 19.04.2022 – 15:41

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Landkreis Emmendingen, Waldkirch-Kollnau: Schlechte Überraschung

    Freiburg (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam es am vergangenen Samstag gegen 22:40 Uhr in der Hauptstraße in Kollnau. Eine junge Frau meldete sich bei der Polizei und gab an, dass ihr Lebenspartner sie nach einem Streit wohl überraschen wollte und hierzu gewaltsam in ihre Wohnung eingedrungen sei. Im Rahmen des polizeilichen Einsatzes wurde der 22-Jährige ...

  • 19.04.2022 – 14:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Streit im Wald

    Altena (ots) - Ein Autofahrer soll am Samstagvormittag einen Radfahrer im Wald zweimal einen Abhang hinter gestoßen haben. Gegen 12 Uhr befuhr ein 44-jähriger Altenaer den Waldweg in der Verlängerung der Straße Winkelsen. Etwa eineinhalb Kilometer tief im Wald schloss ein grauer Mercedes Vito auf den Radfahrer auf. Durch das Fenster soll der Autofahrer den Radfahrer aufgefordert haben, sich zu verpissen". Als beide stoppten, soll der Autofahrer den 44-Jährigen zweimal ...

  • 19.04.2022 – 13:03

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: FL - Zwei Haftbefehle durch Bundespolizei vollstreckt; ansonsten verhältnismäßig ruhiges Osterwochenende

    Flensburg (ots) - Das vergangene Osterwochenende verlief für die Bundespolizei in Flensburg relativ ruhig. Zu denen für ein verlängertes Wochenende üblichen Anzeigen wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz, Betäubungsmittelgesetz, Pflichtversicherungsgesetz bzw. Erschleichen von Leistungen und etlichen ...

  • 17.04.2022 – 10:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit 2,63 Promille Unfall verursacht

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Samstagabend des 16.04.2022 um 20:05 Uhr kam es in der Industriestraße zu einem Auffahrunfall. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei den beiden Insassen des unfallverursachenden PKW eine Beeinflussung durch Alkohol fest. Der Atemalkoholtest des 51jährigen, aus Hessen stammenden, Fahrers ergab einen Wert von 2,63 Promille. Die 49jährige, aus Ludwigshafen stammende, ...

  • 14.04.2022 – 11:56

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220414.2 Itzehoe: Betrüger per Whats App weiterhin aktiv

    Itzehoe (ots) - Auch in den letzten Tagen gingen Anzeigen bei der Polizei wegen einer Betrugsmasche ein, die schon seit längerer Zeit kursiert. Auf Whats App erscheint eine fremde Nummer mit der Botschaft: "Hallo Mama/Papa....mein Handy ist kaputt...hier ist mein neuer Kontakt!" Im weiteren Verlauf werden Geldnöte vorgegaukelt und man braucht elterliche Hilfe bei der ...

  • 14.04.2022 – 11:36

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Falsches Mahnschreiben führte schon zu über 300 Anzeigen in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Seit Anfang April verschickt eine angebliche Anwaltskanzlei namens "Schmidt und Kollegen" gefälschte Mahnschreiben mit einer Geld-Forderung für angeblich erbrachte Dienstleistungen per Post. Warnmeldungen einzelner Polizeidirektionen haben bereits zu Medienberichterstattung und wichtiger Sensibilisierung geführt. Das Phänomen hat seit Anfang April in ...

  • 14.04.2022 – 11:17

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.:--Anzeigen nach Demo in Bremen Nord--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen- Burglesum, OT Burgdamm, Bremerhavener Heerstraße Zeit: 13.04.2022, 19:30 Uhr Am Mittwochabend fand eine nicht angemeldete Demo in Bremen Lesum statt. Dabei kam es während der Personalienaufnahme bei einem 66-jährigen Mann zu Widerstandshandlungen und Verletzungen bei den eingesetzten Polizisten. Gegen 18:30 Uhr stellten Polizeistreifen zunächst eine nicht angemeldete Demonstration gegen ...

  • 14.04.2022 – 10:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Stadtgebiet/Taschendiebe aktiv

    Coesfeld (ots) - Gleich drei Anzeigen nach Taschendiebstahl in Verbrauchermärkten nahm die Polizei am Mittwoch (13.4.) auf. Im Zeitraum von 10.30 bis 10.40 Uhr stahlen Unbekannte einem Dülmener Senior bei einem Einkauf im Lidl am Hüttenweg seine Geldbörse aus der Jackentasche. Hinweise zu verdächtigen Personen konnten nicht gemacht werden. Gleich zu zwei Diebstählen kam es im Aldi-Markt an der Münsterstraße ...

  • 13.04.2022 – 12:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsmaschen erkennen und sich davor schützen!

    Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern ist derzeit ein Betrugsversuch per Post. Unzählige Haushalte in der Westpfalz haben in ...

  • 13.04.2022 – 12:11

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor angeblichen Gewinnspielen im Netz.

    Lippe (ots) - Jüngst wurden bei der lippischen Polizei mehrere Anzeigen aufgegeben, bei denen Bürgerinnen und Bürger an einem angeblichen Gewinnspiel eines bekannten Herstellers für Schokolade teilgenommen haben. Dabei wurde ein schöner Gewinn zu Ostern in Aussicht gestellt. Tatsächlich handelte es sich jedoch nicht um ein echtes Gewinnspiel, sondern um eine Betrugsmasche, die sich per Messenger-Dienst verbreitet. ...

  • 04.04.2022 – 11:57

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Männer aus Venezuela müssen nach Polen zurück

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Auf dem Weg nach Paris kam am Samstagabend für zwei Männer aus Venezuela ein ungeplanter Reisestopp. Die beiden saßen in einem polnischen Reisebus, der in der Nähe von Kodersdorf angehalten wurde. Bei einem anschließenden Blick in die Reisepässe der Südamerikaner fiel auf, dass das Duo bereits im Sommer des vergangenen Jahres über den Flughafen Frankfurt am Main eingereist war. Seitdem ...

  • 04.04.2022 – 09:13

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Scirocco-Fahrerin unter Drogeneinfluss

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Eine unter Drogeneinfluss stehende Scirocco-Fahrerin kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am 03.04.20222, um 20 Uhr, auf der A61, Tank und Rastanlage Dannstadt West. Da bei der 24-Jährigen deutliche Anzeigen auf eine Drogenbeeinflussung festgestellt wurden, erfolgte ein Drogenschnelltest. Dieser bestätigte den ...

  • 02.04.2022 – 12:56

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 21-Jähriger erhält mehrere Anzeigen

    Kehl (ots) - Weil ein 21-Jähriger gestern Nachmittag in einem ICE von Stuttgart nach Paris kein Ticket vorzeigen konnte und zudem durch sein aggressives Verhalten auffiel, verständigte der Zugbegleiter die Bundespolizei. Als der guineische Staatsangehörige beim außerplanmäßigen Halt im Bahnhof Kehl die Beamten erkannte, flüchtete er über sämtliche Gleise, stieg über einen Zaun und konnte schließlich auf dem ...

  • 01.04.2022 – 14:02

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Brandstiftung und Laubenaufbrüche: Polizei prüft Zusammenhänge

    Porta Westfalica (ots) - Nach einem Zeugenaufruf in Zusammenhang mit dem Brand eines Pferdeunterstands vom vergangenen Mittwochnachmittag in der Gottfried-Keller-Straße von Lerbeck, konnten die Ermittler weitere Informationen gewinnen. Zwischenzeitlich ist es für die Beamten naheliegend, dass es sich bei der Tat um eine Brandstiftung handelt. Zudem gingen nach dem ...

  • 01.04.2022 – 13:46

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: WhatsApp-Betrüge enorm gestiegen

    Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald (ots) - Bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres hat es im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte) deutlich mehr Betrugsfälle über WhatsApp gegeben als im gesamten Jahr 2021. 30 Anzeigen wurden im Januar, Februar und März 2022 wegen solcher ...

  • 01.04.2022 – 13:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Anzeigen im Stundentakt

    Offenburg (ots) - Mit mehreren Strafanzeigen sieht sich ein 40 Jahre alter Mann seit Donnerstag konfrontiert. Nachdem er gegen 10:30 Uhr zunächst wegen eines Ladendiebstahls in einem Discounter in der Freiburger Straße auffällig wurde, soll er in dessen Folge versucht haben, den einschreitenden Ladendetektiv anzugreifen. Dem nicht genug, fiel rund eine Stunde später einer Polizeistreife das Fahrrad des ...