All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Achtung! Smishing und WhatsApp-Betrüger!

Cloppenburg/Vechta (ots)

In der vergangenen Woche erhielt eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Cloppenburg eine SMS mit einem Link, welchen sie unter einem Vorwand anklicken sollte. Dieser Aufforderung kam sie nach. Im weiteren Verlauf konnten die unbekannten Betrüger sensible Daten erheben und es kam zum finanziellen Schaden.

Smishing ist eine Kombination aus den Wörtern SMS und Phishing. Bei dieser Art der Cyberkriminalität erhält der Geschädigte eine Fake-SMS, welche einen Link enthält, die die NutzerInnen auf eine Website weiterleitet. Diese Form ist bereits von sogenannten Phishing-Mails bekannt. Auf dieser Interntseite werden dann sensible Daten abgefragt oder eine Schadsoftware installiert.

Wie kann man sich davor schützen?

   -	Tippen Sie auf keinen Fall auf den Link! -	Ignorieren Sie die 
SMS und reagieren sie nicht darauf -	Löschen Sie die Nachricht. -	 
Fragt Ihr Telefon, ob eine App installiert werden soll, bestätigen 
Sie auf keinen Fall. -	Richten Sie über Ihren Mobilfunk-Anbieter eine
Drittanbietersperre ein.

Was ist zu tun, wenn die App installiert wurde?

   -	Schalten Sie Ihr Handy in den Flugmodus -	Rufen Sie Ihren 
Mobilfunk-Betreiber an und informieren ihn über das Problem. Fragen 
Sie außerdem, ob schon Kosten verursacht wurden. -	Lassen Sie sofort 
eine Drittanbietersperre einrichten. -	Rufen Sie bei Ihrer 
nächstgelegenen Polizeidienststelle an oder gehen Sie dort vorbei. 
Und sichern Sie in einem Backup all Ihre Daten, Bilder, Videos und 
eventuell auch Einstellungen. -	Anschließend sollten Sie Ihr 
Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden 
alle Apps und Daten gelöscht, die beim Kauf des Handys nicht 
vorhanden waren. -	Ändern Sie alle Passwörter, aktivieren Sie auch 
die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei allen Konten, die das 
unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/was-ist-smishing/

Neben dieser Deliktsform versuchen nach wie vor Betrüger auch über WhatsApp oder Telefonanrufe, Menschen dazu zu bewegen, unter dem Vorwand bzw. einer vorgegebenen Notlage z.B. Überweisungen zu tätigten. Leider immer mal wieder mit Erfolg.

Auch hier kam es in den vergangenen Tagen wieder zu entsprechenden Fällen. Bitte sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen und Freunden, die keinen Zugang dazu haben, sich diese Präventionshinweise selbst zu beschaffen.

Weitere Informationen und Hinweise dazu finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/whatsapp-und-die-polizeiliche-kriminalpraevention-starten-eine-gemeinsame-aufklaerungskampagne-gegen-betrug-auf-whatsapp/ und hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POKin Uta-Masami Bley
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 10.08.2022 – 11:54

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Dinklage - Fahrraddiebstahl In der Zeit zwischen Sonntag, 7. August 2022, 19.30 Uhr und Montag, 8. August 2022, 14.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Personen vier Fahrräder, welche verschlossen in einem Carport eines Einfamilienhauses im Rebhuhnweg standen. Bei den Rädern handelte es sich um ein schwarzes Hollandrad der Marke Excelsior, ein blaues und ein schwarzes Damenrad der Marke ...

  • 10.08.2022 – 11:48

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Körperverletzung Am Sonntag, 7. August 2022, gegen 4.15 Uhr, kam es im Bereich vor dem Schützenfestplatz zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 23-jährgen Mannes. Er wollte sich hier ein Taxi suchen und traf dabei auf zwei Männer, welche an einem Pkw angelehnt standen. Nachdem er die beiden Personen nach einem Taxi fragte, seien beide Männer auf ihn zugekommen. Einer der ...