Landeskriminalamt Niedersachsen
Stories about Datensicherung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-H: Ryuk-Ermittlungen: Internationale Erfolge im Kampf gegen digitale Erpressung
Hannover (ots) - Der Cyberangriff auf die Stadtverwaltung Neustadt am Rübenberge im August 2019 war der Ausgangspunkt für ein herausragendes Ermittlungsverfahren gegen internationale Ransomware-Kriminelle. Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Cybercrime bei der Staatsanwaltschaft Verden und das Fachkommissariat Cybercrime des ZKD Hannover führten die Ermittlungen ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Digitale Ferien - Wie Sie auch digital sicher durch den Urlaub kommen:
Hannover (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit der lang ersehnte Urlaub. Einbruchschutz oder Taschendiebstahl - Ein immerwährendes Thema in der Ferienzeit. Doch wie sieht es aus mit dem Schutz der digitalen Daten? Smartphone, Notebook und Tablet sind häufige Begleiter im Urlaub. Doch damit steigt auch die Gefahr Opfer von Cyberkriminellen zu werden. ...
morePOL-W: W Betrüger erbeuten Bargeld am Damaschkeweg - Polizei sucht Zeugen
Wuppertal (ots) - Am Donnerstag (05.12.2024) bestahlen unbekannte Täter eine Frau am Damaschkeweg in Wuppertal Uellendahl-Katernberg. In den Vormittagsstunden rief ein unbekannter Mann bei der Frau an und gab sich als Polizeibeamter aus. Der falsche Polizist teilte mit, dass die Frau Opfer einer Datenausspähung geworden sei. Folglich werde nun ein Polizeibeamter bei ...
moreLPI-J: Sicherungskopie vorerst nicht möglich
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weil ein 18-jähriger Ladendieb gestellt wurde, ist eine anberaumte Sicherheitskopie seiner elektronischen Daten vorerst nicht möglich. Der Mann wollte eine Festplatte sowie eine Geldbörse ohne Bezahlung aus einem Verbrauchermarkt verbringen, wurde jedoch bei seinem Vorhaben beobachtet und sodann durch den Ladendetektiv gestellt. Die Waren von über 100,- Euro musste er wieder abgeben, ...
morePOL-ST: Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Phishing-SMS, mehrere Geschädigte Nachrichten kommen angeblich von einem Kleinanzeigen-Portal
Steinfurt (ots) - Plötzlich ploppt auf dem Smartphone eine SMS-Nachricht auf. Angeblich ist es eine Neuigkeit von einem einschlägigen Paketdienst zu einer aktuellen Lieferung. Man wird dazu aufgefordert, auf einen mitgeschickten Link zu klicken. Vor solchen Phishing-Nachrichten warnt die Polizei bereits seit ...
more
POL-K: 230502-2-K/Lev Online-Elternabend Begleitung in die digitale Welt - Erziehungsbeauftragte am Puls der Zeit
Köln (ots) - Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen die Gefahren im Internet lädt die Polizei Köln zum Online-Elternabend am Dienstag, 16. Mai 2023 um 18 Uhr ein und beantwortet Fragen in einem Chat. Bislang haben sich mehr als 900 Personen angemeldet. Anmeldeverfahren: Interessierte können bis zum ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: World Backup Day: Minister Pegel erinnert an regelmäßige Datensicherung
Schwerin (ots) - Der Bildschirm des Computers wird schwarz und plötzlich sind alle Dateien weg: die liebsten Familienfotos, wichtige Dateien und Korrespondenzen, Abschlussarbeiten oder auch E-Mails. Durch einen technischen Ausfall oder auch einen Cyber-Angriff können Daten schnell verloren gehen und zerstört werden. "Der morgige World Backup Day ist ein guter ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg deckt Phishing-Webseite auf und verhindert enormen Schaden
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.11.2022.
Salzgitter (ots) - Wir möchten Sie vor Taschendiebstählen, insbesondere auf Weihnachtsmärkten, warnen und Sie sensibilisieren. Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine besinnliche und schöne Zeit. Die traditionell stattfindenden Weihnachtsmärkte laden viele Besucherinnen und Besucher zu einem Besuch oder auch zu einem Bummel in die Innenstadt ein. ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Cybergrooming, Phishing, Trojaner und Co.
morePOL-PB: Achtung Firmen! - Schützen Sie sich vor digitaler Erpressung
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Paderborn sind in den letzten Wochen weitere Fälle zur Anzeige gebracht worden; die betroffenen Unternehmen sind jedoch nicht auf die Forderungen der Erpresser eingegangen. Bei der Methode Ransomware hacken ...
more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Achtung! Smishing und WhatsApp-Betrüger!
Cloppenburg/Vechta (ots) - In der vergangenen Woche erhielt eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Cloppenburg eine SMS mit einem Link, welchen sie unter einem Vorwand anklicken sollte. Dieser Aufforderung kam sie nach. Im weiteren Verlauf konnten die unbekannten Betrüger sensible Daten erheben und es kam zum finanziellen Schaden. Smishing ist eine Kombination aus den Wörtern SMS und Phishing. Bei dieser Art der ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Gerätesicherheit - Polizei gibt Tipps für den Urlaub
Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Endlich ist es soweit. Der wohlverdiente Urlaub steht kurz bevor, doch bevor dieser genossen werden kann, sollte nicht nur das Zuhause gegen Einbruch sicher gemacht werden (Tipps und Ratschläge dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/5271898), auch die technischen Geräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks usw. sollten vor Reiseantritt vorbereitet werden, ...
morePOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Gesamt-Fallzahl gesunken - Landesweit zweithöchste Aufklärungsquote - Gewalt gegen Polizeibeamte/-innen weiterhin auf hohem Niveau - Wohnungseinbruchdiebstähle und Rohheitsdelikte weiter rückläufig Die Polizei im Nordosten Niedersachsens konnte die Aufklärungsquote aller ...
One documentmorePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: In Gespräch verwickelt und Komplizen in Wohnung gelassen + Mit Pfefferspray besprüht + Vorsicht vor dem verdächtigen Link - Kripo warnt + Fast 70.000 Euro Sachschaden nach Unfall
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 10.11.2021: In Gespräch verwickelt und Komplizen in Wohnung gelassen + Mit Pfefferspray besprüht + Vorsicht vor dem verdächtigen Link - Kripo warnt + Fast 70.000 Euro Sachschaden nach Unfall Gießen: Parfum im Wert von über 300 Euro eingesteckt Waren im Wert von etwas über ...
morePOL-UL: (UL) Dornstadt - Achtung: Schadcode auf dem Handy / Die Polizei rät, nur überlegt Apps auf dem Handy zu installieren.
Ulm (ots) - Am Mittwoch hatten sich zwei Opfer von Betrügern bei der Polizei in Dornstadt gemeldet. Eine 61-Jährige hatte am Nachmittag eine SMS erhalten. Die Absender gaben vor, einen Link auf die App eines Paketzustellers zu übermitteln. Die solle die Frau installieren, um die Lieferung eines Pakets verfolgen ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Was ist eigentlich Smishing?
more
POL-HS: Klick auf SMS-Link verursacht dreistellige Kosten
Wegberg-Beeck (ots) - Im Juli erhielt eine jugendliche Wegbergerin mehrere SMS von einer unbekannten Nummer. Darin stand, dass eine Sprachnachricht eingegangen sei. Um diese abzuhören solle man auf den beigefügten Link klicken. Dies tat die junge Wegbergerin und lud so offenbar eine Schadsoftware herunter. Wenig später erhielt ihr Vater eine E-Mail seines Mobilfunkanbieters. Seine SIM Karte sei aufgrund von einer ...
morePOL-UL: (HDH)(UL)(GP) Region - Betrüger scheitern / Erfindungsreich zeigten sich Anrufer und Versender von SMS am Montag in der Region.
Ulm (ots) - (HDH)(UL) Zwischen 11 und 17 Uhr klingelte bei 13 Bewohnern in Ulm (11) Heidenheim (1) und Gerstetten (1) das Telefon. Die Anrufer gaben sich als Polizisten aus und täuschten vor, die Angerufenen seien im Visier von Einbrechern. Deshalb seien die Wertgegenstände daheim nicht mehr sicher. Die Polizei ...
morePOL-UL: (BC)(GP)(UL) Region - Vermeintliche Nachricht der Post / SMS erhielten mehrere Bewohner am Mittwoch und Donnerstag in der Region
Ulm (ots) - (GP) Am Donnerstag gegen 11.15 Uhr erhielt eine Göppingerin eine SMS auf ihr Mobilfunkgerät, in der ein angeblich bestelltes Paket angekündigt wurde. Die Frau klickte auf den Link. Später schaltete sie ihr Gerät aus und verständigte die Polizei. (BC) Auch eine Laupheimerin erhielt eine SMS mit der ...
morePOL-DN: Betrug per SMS - Schützen Sie sich vor Smishing-Versuchen
Kreis Düren (ots) - Vielleicht haben Sie es selbst schon einmal erlebt: Sie erhalten eine SMS von einem Paketanbieter und sollen eine Lieferung per Klick auf einen Link bestätigen. Bei dieser Art von SMS handelt es sich um einen dreisten Betrugsversuch! Durch Klicken des Links werden Sie auf eine Website geleitet, die Sie auffordert, Ihren Browser zu aktualisieren. Bestätigen Sie dies, wird eine Schadsoftware auf Ihrem ...
morePOL-S: Warnung vor der Betrugsmasche Smishing
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Fake-SMS. Derzeit häufen sich die Betrugsversuche, bei denen per SMS auf eine Paketzustellung hingewiesen wird. Klickt man auf den Link, wird eine Schadsoftware auf das Mobiltelefon installiert, mit der man unter anderem das Smartphone fernsteuern und eine SMS-Flutwelle auslösen kann. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, zahlreiche Fälle der SMS-Betrugsmasche, Polizei warnt: Link nicht anklicken
more
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Vermeintliche Paketzustellung - Warnung vor Fake-SMS
Aalen (ots) - Vermeintliche Paketzustellung - Warnung vor Fake-SMS Die Geschäfte sind zu - der Onlinehandel boomt. Dass aktuell viele Menschen auf den Paketdienst warten, nutzen Betrüger für eine perfide Masche, um über Ihr Smartphone per SMS an Daten und eventuell auch Ihr Geld zu gelangen. Betrüger machen sich die in der Corona-Pandemie gestiegene hohe Nachfrage ...
morePOL-CE: Celle - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeiinspektion Celle
One documentmorePOL-LG: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Vorbemerkung: Die Polizeiliche Kriminalstatistik wird auf Grundlage der bundeseinheitlichen "Richtlinien für die Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik" erstellt. Erfasst werden hierbei die im Kalenderjahr von der Polizei an ...
One documentmorePOL-PDLD: Edenkoben - Warnung vor Betrugsphänomen "Fake SMS"
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrügerische SMS mit vermeintlicher Paketbenachrichtigung im Umlauf
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei Euskirchen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten Paketbenachrichtigungen per SMS: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Durch das klicken auf einen nachfolgenden Internetlink lädt sich der Handybesitzer ungewollt eine Schadsoftware herunter, durch die die Betrüger Zugriff ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt Unternehmer vor Ransomware
Coesfeld (ots) - Die Kreispolizeibehörde Coesfeld warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Coesfeld sind in den vergangenen zwei Wochen zwei Fälle zur Anzeige gebracht worden. Bei der Methode Ransomware hacken sich die oftmals aus dem Ausland heraus agierenden Täter in die Netzwerke von Unternehmen ein. Sie verschlüsseln im Anschluss sämtliche Datenbestände, ...
more