POL-OF: Nach gewalttätiger Auseinandersetzung vor Gaststätte: 51-Jähriger in Untersuchungshaft
Gelnhausen (ots)
Ergänzende gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen
(lei) Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung vor einer Gaststätte in der Berliner Straße am frühen Freitagmorgen (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6167923) wurde der 51 Jahre alte Tatverdächtige am Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hanau einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Hanau vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an, woraufhin der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.
Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in der vorangegangenen Nacht vor dem Lokal einen 44-Jährigen schwer verletzt zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen sei er dort mit dem 44-Jährigen, der sich zunächst in der Gaststätte befand, in Streit geraten, ehe er ihn draußen mit einer Bierflasche am Kopf verletzt haben soll. Unmittelbar zuvor soll er zudem einen 37-jährigen anderen Gast leicht verletzt haben. Auch der 51-Jährige wies bei seiner Festnahme eine Verletzung an der Hand auf, die zwischenzeitlich ambulant versorgt wurde. Da er unter Alkoholeinfluss stand, wurde bei ihm zudem eine Blutentnahme angeordnet.
Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten unter anderem an dem bis in die Morgenstunden abgesperrten Tatort Spuren, die nun ausgewertet werden.
Im Zuge der Ermittlungen, die wegen Verdachts des versuchten Totschlags geführt werden, bitten die Ermittler der Gelnhäuser Kriminalpolizei nach wie vor um Hinweise von Zeugen (06051 827-0).
Hinweis für Medienschaffende: Rückfragen zu dieser Meldung sind bitte an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hanau zu richten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell