POL-OF: Einbruch misslang: Polizei sucht nach Zeugen; Unbekannter versprühte mutmaßlich Pfefferspray; Zeugensuche nach Einbruch in Wohnhaus; und mehr
Stadt Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots)
1. Einbruch misslang: Polizei sucht nach Zeugen - Hanau
(me) Unbekannte hatten vermutlich vor am frühen Donnerstagmorgen in eine Gaststätte einzubrechen, scheiterten jedoch dabei. Gegen 3.30 Uhr sollen sich die Langfinger an einem Fenster eines Bistros in der Ludwigstraße (50er-Hausnummern) zu schaffen gemacht haben. Nachdem die Ganoven augenscheinlich gewaltsam das Gitter gelöst hatten, nahmen sie hiernach das Fenster in Angriff. Offenbar ließ sich dieses trotz ihrer Anstrengungen nicht öffnen, weshalb die Diebe ohne Beute wieder verschwanden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro beziffert.
2. Unbekannter versprühte mutmaßlich Pfefferspray - Hanau
(me) Ein bislang Unbekannter hantierte am Montagmittag offenbar mit einem Pfefferspray in einem öffentlichen Verkehrsmittel. Gegen 13.20 Uhr soll der Übeltäter die Substanz in einem Linienbus freigesetzt haben. Bislang ist der Polizei eine Person bekannt, welche durch das Sprühen über Atemwegs- und Augenreizungen klagte. Der Vorfall habe sich in Hanau-Wolfgang im Bereich der Haltestelle "Argonner Park" zugetragen. Weitere Geschädigte oder auch Zeugen der Tat melden sich bitte auf der Wache des Polizeireviers in Hanau (06181 100-120).
3. Zeugensuche nach Einbruch in Wohnhaus - Wächtersbach
(me) Die Kriminalpolizei aus Hanau sucht nach Zeugen eines Einbruchs, der sich zwischen Dienstag und Donnerstag ereignet hat. In der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 9.30 Uhr, knapp zwei Tage später, hebelten die Langfinger ein Küchenfenster des Einfamilienhauses im Dietrichsberg (50er-Hausnummern) auf und gelangten so in das Objekt. Nachdem die Ganoven in den oberen Stockwerken fertig gewesen sind, machten diese sich kurzerhand noch an der Kellertür zu schaffen, um diesen im weiteren Verlauf auch noch zu durchsuchen. Ob die Diebe bei ihrer Suche fündig wurden, ist noch in Klärung. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweisgeber melden sich bitte über die Rufnummer 06181 100-123.
4. Handtasche aus Einkaufswagen gemopst - Bad Soden Salmünster
(me) Ein Langfinger hatte es am Donnerstagnachmittag auf die Handtasche einer älteren Dame abgesehen. Gegen 15.15 Uhr war die 77-jährige Seniorin gerade dabei ihren Einkauf in den Kofferraum ihres Wagens zu räumen, als der Ganove in einem unbeobachteten Moment zugegriffen haben muss. Mit seiner Beute, deren Wert 1.000 Euro übersteigen soll, machte sich der Unbekannte hiernach auf und davon. Der Vorfall trug sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Am Palmusacker" (einstellige Hausnummern) zu. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, nehmen mit der Polizei in Bad Orb (06052 9148-0) Kontakt auf.
Offenbach, 28.11.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell