All Releases
Follow
Subscribe to Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

LKA-RP: Cybercrime - Wie kann man sich schützen? Web-Seminare von Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt

LKA-RP: Cybercrime - Wie kann man sich schützen? Web-Seminare von Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Immer mehr Menschen werden Opfer von Cybercrime. Kriminelle nutzen gezielt das fehlende Wissen und die Unerfahrenheit der Nutzerinnen und Nutzer aus. Im Rahmen des Safer Internet day 2021 informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in zwei Web-Seminaren praktisch und leicht verständlich, wie man sich mit einfachen Mitteln effektiv schützen kann.

"Cybercrime I - wie sichere ich meinen Account?" lautet der Titel des ersten Seminars am Freitag, den 12. Februar 2021, um 14:30 Uhr.

Die Referenten Maximilian Heitkämper von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt informieren darüber, welche Gefahren und Schäden durch die gängigen Maschen wie Identitätsdiebstahl und Erpressungstrojaner drohen und wie die Täter dabei vorgehen. Die Teilnehmenden erhalten Tipps, wie man sich davor schützt und wie man die eigenen Nutzerkonten durch den Einsatz sicherer Passwörter, Passwortmanager und Zwei-Faktor-Authentifizierung sinnvoll absichert.

"Cybercrime II - wie schütze ich mich vor Viren und Datenverlust und wie sichere ich meinen Webbrowser?" ist der Titel des zweiten Web-Seminars am Freitag, 26. März, 16 Uhr

In diesem Teil geht es darum, wie man Antiviren-Software richtig einrichtet, um sich vor Viren und Trojanern zu schützen. Wer Datenverlust vermeiden will, sollte sich an den Plan der Verbraucherzentrale für ein sicheres Backup halten. Abschließend zeigen wir, wie man den eigenen Internetbrowser gegen Schadsoftware und Datenschnüffelei sicher macht.

Die Web-Seminare dauern jeweils circa 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung für die Web-Seminare kann unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp erfolgen. Für die Teilnahme werden ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox oder Google Chrome verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.cybersicherheit-rlp.de

Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-2009/-2053
Fax: 06131-65-2125
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/lka

Original content of: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
More press releases: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
  • 26.01.2021 – 13:30

    LKA-RP: Warnung vor betrügerischen Anrufen zu Impfterminen

    Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 0800/5758 100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden. Darüber hinaus werden Impftermine für Alten- und ...

  • 26.01.2021 – 10:41

    LKA-RP: BAO Berg: Bundesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie

    Mainz (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei geben bekannt: Die Polizei durchsucht seit heute Morgen (26. Januar) erneut bundesweit Wohnungen von derzeit 65 Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte. Auf Grundlage umfangreicher Datenauswertungen der BAO Berg hatte die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) ...

  • 26.01.2021 – 09:11

    LKA-RP: Schlag gegen IS-Unterstützer und Terrorfinanzierer

    Mainz (ots) - In den frühen Morgenstunden des 26. Januar 2021 durchsuchten Ermittler sieben Wohnobjekte in ganz Rheinland-Pfalz. Die Ermittler konnten zahlreiche Beweismittel, darunter digitale Asservate und auch geringe Mengen Haschisch sicherstellen. Im Auftrag der Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus Rheinland-Pfalz bei der ...