All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Landreis LAHN-DILL: Unbekannter touchiert Grundstücksmauer+Hoher Sachschaden bei Wendemanöver verursacht+Bei Wendemanöver Ampel beschädigt+E-Scooter-Fahrer nach Sturz lebensgefährlich verletzt

Giessen (ots)

Greifenstein: Mauer touchiert - Zeugenaufruf

Nachdem der Fahrer eines großen weißen LKW in der Ulmer Straße in Allendorf eine Mauer touchierte und flüchtete, sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Der Unbekannte war am Mittwoch (29. Oktober) zwischen 10.00 und 10.30 Uhr auf der Ulmer Straße von Ulm in Richtung Bissenberg unterwegs, als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge fuhr er über den Gehweg und touchierte die Grundstückmauer. Zeugen die in diesem Zusammenhang Hinweise zu dem Verursacher des etwa 300 Euro hohen Sachschadens geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Dillenburg unter 02771/907-0 in Verbindung zu setzen.

Hohenahr: Hoher Sachschaden bei Wendemnöver verursacht

Nach einer Verkehrsunfallflucht im Bornweg in Großaltenstädten sucht die Polizei nach Zeugen. Den ersten Erkenntnissen zufolge wollten die Fahrer zweier Sattelzüge im Bornweg zwischen dem Dorfgemeinschaftshaus und der Bermoller Straße wenden. Dabei kam mindestens ein Brummifahrer von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er Randsteine sowie eine Laterne. Zudem kam es ebenfalls zum Flurschaden. Die Polizei schätzt die Schäden auf etwa 10.000 Euro. Nach dem Wendemanöver fuhren die Unbekannten davon. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und informierte die Polizei online. Eine Zugmaschine sei blau gewesen und an diesem befand sich ein Kennzeichen aus dem Märkischen Kreis aus Nordrhein Westphalen (MK).

Wem sind die beiden Sattelzüge am Mittwoch (29. Oktober) zwischen 04.15 und 04.45 Uhr im Bornweg aufgefallen?

Hinweise nehmen die Ordnungshüter der Polizeistation Herborn unter 02772/ 4705-0.

Dillenburg: Bei Wendemanöver Ampel touchiert

In der Frankfurter Straße touchierte ein bislang unbekannter LKW-Fahrer mit seinem Gespann bei einem Wendemanöver kurz vor der Postbrücke eine Ampel. Anschließend fuhr er einfach davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern. An dem Fahrzeug befanden sich polnische Kennzeichen. Hinweise nehmen die Ermittler der Polizeistation Dillenburg unter 02771/907-0 entgegen.

Wetzlar-Steindorf: E-Scooter-Fahrer nach Sturz lebensbedrohlich verletzt

Am Freitagabend (31. Oktober) gegen 22.50 Uhr verletzte sich ein 63-jähriger Mann nach einem Sturz mit seinem E-Scooter schwer. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Mann aus dem Lahn-Dill-Kreis mit seinem E-Scooter auf dem Backhausweg in Richtung Bergstraße unterwegs war. An der Einmündung bog er nach links in die Bergstraße ab. Anschließend wollte er nach rechts in die Erbsengasse abbiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er hierbei nach links von der Fahrbahn ab, touchierte mit seinem Lenker die Hauswand des Wohnhauses in der Erbsengasse 1. Im weiteren Verlauf verlor er die Kontrolle über den E-Scooter und prallte mit seinem Kopf gegen ein Metallgeländer. Er zog sich lebensbedrohliche Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. (AJ)

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle