All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Stadt und Land GIESSEN: Betrüger bringen Seniorin um 30.000 Euro+Mülltonne in Brand gesetzt

Giessen (ots)

Gießen: Betrüger bringen Seniorin um 30.000 Euro- Zeugenaufruf

Dreist gingen Betrüger in Gießen vor, als sie eine Seniorin um 30.000 Euro brachten. Zunächst rief am Freitagmittag (31. Oktober) einer der Gauner auf dem Telefon der Tochter der Seniorin an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er behauptete, es sei bei der Bank ein internes Problem aufgetreten und nun falsche Banknoten in den Umlauf gekommen. Falls sie nun falsche Banknoten hätte, sei es kein Problem, diese bei der Bank auszutauschen. Der Unbekannte vereinbarte einen Termin und in diesem Zuge erzählte die Frau von ihrer Mutter, die ebenfalls Kundin bei der Bank sei.

Danach rief eine Komplizin die Seniorin an und erzählte ihr die gleiche Geschichte mit dem Falschgeld. Da die Seniorin nicht mehr so mobil war, vereinbarten sie einen Termin. Ein Kollege würde die Seniorin und das Geld abholen, um gemeinsam zur Bank zu fahren. Weiterhin erfragte die Betrügerin nach Schmuck und erklärte, dieses ebenfalls überprüfen zu müssen. Anschließend wurde das Gespräch beendet.

Nach einem Telefonat mit ihrer Tochter, packte die Rentnerin das Bargeld zusammen und legte es im Flur ab. Als der falsche Bankmitarbeiter dann vor ihrer Tür stand, ging sie bei offenstehender Tür nochmal in das Obergeschoss. Nachdem sie zurückkehrte, waren das Geld und der Betrüger bereits verschwunden.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

Er sei schätzungsweise zwischen 40 und 50 Jahren alt und hatte eine kräftigere - aber nicht dicke- Figur. Der Mann hätte ein kantiges Gesicht und dunkle kurze Haare gehabt. Er trug ein kurzes gemustertes Kurzarmhemd.

Wem ist diese Person am Freitag (31. Oktober) zwischen 12.00 und 13.00 Uhr im Professorenweg aufgefallen?

Hinweise erbitten die Beamten der Gießener Kripo unter 0641/7006-6555.

Gießen: Mülltonne in Brand gesetzt

Auf dem Spielplatz im Spitzwegring zog ein Unbekannter am Freitag (31. Oktober) eine Altpapiertonne auf das Basketballspielfeld. Anschließend setzte er diese in Brand. Durch das Feuer wurde die Oberfläche des Spielfeldes in Leidenschaft gezogen. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von schätzungsweise 3.000 Euro Ein Zeuge informierte die Polizei gegen 19.34 Uhr. Wer hat dort in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nehmen die Ermittler der Gießener Kripo unter 0641/7006-6555 entgegen.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle