All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Kupferdiebe schlagen in Solarparks zu + Promillefahrer verursacht erheblichen Unfallschaden + Einbrecher scheitern + Feuerwehr-Gebäude mit Eiern beworfen

Giessen (ots)

Dietzhölztal und Solms: Kupferdiebe schlagen in Solarparks zu

Kupferkabel im Wert von mindestens 60.000 Euro erbeuteten Diebe in Solarparks in Dietzhölztal und in Solms. In beiden Fällen durchschnitten sie die Zäune und gelangten auf das jeweilige Gelände. Anschließend nahmen sie sämtliche Kupferkabel mit. In dem Zeitraum Donnerstag (2. Oktober) 8 Uhr bis letzten Mittwoch (29. Oktober) 20 Uhr schlugen die Diebe auf der Anlage in Dietzhölztal im Storchweg zu. In dem Solarpark in Solms in der Straße "Vogelsang" waren sie in der Zeit von Donnerstag (30. Oktober) 19 Uhr bis Freitag (31. Oktober) 8 Uhr unterwegs. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Zeugen, die in den genannten Zeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich der beiden Solarparks wahrnahmen. Hinweise nimmt die Wetzlarer Polizei unter der Telefonnummer (06441) 918-0 oder die Polizei in Dillenburg unter (02771) 907-0 entgegen.

Aßlar: Promillefahrer verursacht erheblichen Unfallschaden

Ein Leichtverletzter und vier nicht mehr fahrbereitete Pkw - das ist die Bilanz einer Trunkenheitsfahrt am frühen Samstagmorgen (1. November) in Aßlar. Ein 26-jähriger Renault-Fahrer war in der Hermannsteiner Straße aus Richtung Aßlar kommend in Richtung Hermannstein unterwegs. Gegen 5.30 Uhr kam er in Höhe der Hausnummer 4 von der Fahrbahn ab, touchierte einen Laternenmast und krachte anschließend in drei am Straßenrand geparkte Pkw. Alle Fahrzeuge, darunter ein grauer und ein schwarzer Mercedes, ein weißer Volvo sowie der Renault des Unfallfahrers, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 27.000 Euro. Während der Unfallaufnahme bemerkte die Polizeistreife bei dem Fahrer Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest brachte es auf knapp 2 Promille. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Verletzten in ein Krankenhaus, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. Der Wetzlarer muss sich nun wegen seiner Trunkenheitsfahrt verantworten.

Wetzlar-Garbenheim: Einbrecher scheitern an Rollladen und Kellertür

Unbekannte versuchten am Samstagabend (1. November) gegen 22.10 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Geißler" einzubrechen. Da sie bei dem Versuch einen Rollladen aufzuhebeln scheiterten, versuchten sie es bei der Kellertür. Aber auch diese hielt stand, sodass die Täter von ihrem Vorhaben abließen. Der Polizei liegt eine Täterbeschreibung vor. Die Person soll männlich sein und mit einer grauen Kapuzenjacke und einer blauen Hose bekleidet gewesen sein. Zudem hatte sie braune Schuhe an. Hinweise erbitte die Polizei in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0.

Sinn-Fleisbach: Feuerwehr-Gebäude mit Eiern beworfen

In der Nacht von Donnerstag (30. Oktober) auf Freitag (31. Oktober) warfen Unbekannte Eier gegen das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Fleisbach in der Edinger Straße. Außerdem beschmierten sie die Hauswand mit Ketchup. Den Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 150 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in dem Zeitraum Donnerstag (30. Oktober) 19 Uhr bis Freitag (31. Oktober) 8.45 Uhr verdächtige Personen auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr wahrnahmen. Sie werden gebeten die Polizei in Herborn (02772) 4705-0 anzurufen.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle