All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 251107.3 : Zeugen nach schwerem Raub in der Kaistraße gesucht - Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Kiel (ots)

Am Dienstage, den 4. November 2025, kam es gegen 02:30 Uhr in der Kaistraße, Höhe der Hausnummer 90, zu einem Raubdelikt. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nahmen Polizeikräfte in Tatortnähe zwei männliche Personen fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der 44-jährige Geschädigte gegen 2:30 Uhr in der Kaistraße Höhe der Hausnummer 90, als er auf eine 3-köpfige Personengruppe aufmerksam wurde, die sich zunächst auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand, dann jedoch auf seine Straßenseite wechselte. Auf seiner Höhe erhielt der Mann unvermittelt von einem Täter aus dieser dreiköpfigen Personengruppe heraus mit einem bislang unbekannten Gegenstand einen Schlag auf den Kopf. Der Geschädigte ging daraufhin zu Boden, woraufhin ihm sein Mobiltelefon geraubt wurde.

Im Anschluss flüchteten zwei der drei Tatverdächtigen über die nahegelegenen Bahngleise in Richtung Hauptbahnhof. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Einsatzkräfte der Polizei die beiden Personen im Bereich des Hauptbahnhofs antreffen und vorläufig festnehmen.

Bei den beiden vorläufig festgenommenen Männern handelt es sich um 21- und 23-jährige Ukrainer. Beide kamen zunächst ins Polizeigewahrsam. Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft Kiel kamen die beiden Männer mangels dringenden Tatverdachts wieder auf freien Fuß. Hinweise auf den dritten Tatbeteiligten konnten bislang nicht erlangt werden.

Der Geschädigte konnte die Personen nur dürftig beschreiben. Alle sollen jünger als 30 Jahre gewesen sein. Zwei der Täter sollen ca. 170 cm groß gewesen sein. Eine Person dürfte weiße Turnschuhe, dunkle Oberbekleidung und eine dunkle Hose mit weißen Streifen getragen haben.

Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel führt die Ermittlungen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0431-160 33 33 zu melden.

Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 07.11.2025 – 13:00

    POL-KI: 251107.2 Preetz: Zwei Raubtaten auf Friedhof - Polizei sucht Zeugen

    Kreis Plön (ots) - Gestern (06.11.25) kam es auf dem Preetzer Friedhof zu einem Raub. Die 72-jährige Geschädigte hielt sich an einer Grabstelle auf. Dort sprach der männliche Täter die Frau an und raubte ihr anschließend die Handtasche. Er entkam mit einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Gegen 09:45 Uhr hielt sich die Frau an einer Grabstelle auf und ...

  • 07.11.2025 – 10:48

    POL-KI: 251107.1 Kiel: 15-Jährige aus Kiel angetroffen - Folgemeldung zu 251106.1

    Kiel (ots) - Die seit Dienstagmorgen vermisste 15-Jährige ist heute Nacht in Schweden angetroffen worden. Einsatzkräfte übergaben die Jugendliche in die Obhut des dortigen Jugendamtes, die die Rückführung der Jugendlichen an die Erziehungsberechtigten organisieren. Eine Straftat stand nicht im Zusammenhang mit ihrem Verschwinden. Wir bedanken uns für die ...

  • 06.11.2025 – 14:12

    POL-KI: 251106.4 Kiel: Unfallbeteiligter und Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Kiel (ots) - Bereits vergangenen Freitag den 31. Oktober 2025 kam es in der Straße Kiellinie zu einem Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter entfernte sich. Das Polizeibezirksrevier Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht den Unfallverursacher sowie Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der 65-jährigen Geschädigten habe diese am vergangenen Freitag, den ...