All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Gammertingen

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall

Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Dienstagabend kurz nach 17 Uhr in der Sigmaringer Straße einen Verkehrsunfall mit rund 10.000 Euro Sachschaden verursacht. Der 61-Jährige fuhr mit seinem Peugeot von einem Parkplatz aus auf die Durchgangsstraße und missachtete dabei die Vorfahrt eines aus Richtung Kreisverkehr Sigmaringer Straße / Europastraße kommenden Lada-Fahrers. Im Zuge der Kollision beider Pkw wurde der Lada darüber hinaus gegen den BMW eines 37-Jährigen gedrückt. Der 61-Jährige, der einen deutlich schwankenden Gang zeigte, pustete im Rahmen der Unfallaufnahme bei einem Alkoholvortest weit über ein Promille und musste in der Folge in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten den Führerschein des Mannes sicher und zeigten ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs an. Verletzt wurde bei dem Unfall nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Sigmaringen

Mann nach versuchtem Einbruch in Fachklinik gebracht

Nach versuchten Einbrüchen haben Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Dienstagabend einen 25-Jährigen in eine Fachklink gebracht und Ermittlungen gegen ihn eingeleitet. Der 25-Jährige fiel zunächst im Bereich der Jägerstraße auf, als er sich an einem Garagentor zu schaffen machte. Nachdem Einsatzkräfte dem 25-Jährigen einen Platzverweis erteilt hatten, sorgte er später im Bereich der Landesbahnstraße für einen erneuten Polizeieinsatz. Der 25-Jährige hatte sich hier auch in der Nähe von geparkten Pkw auffällig verhalten und war von Zeugen festgehalten worden. Aufgrund des auffälligen psychischen Zustands wurde der 25-Jährige von den Beamten schließlich in Gewahrsam genommen und in eine Fachklinik gebracht.

Sigmaringen

Mann erbricht sich hinter Pkw - Ermittlungen wegen Verdachts der Trunkenheitsfahrt

Wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt hat das Polizeirevier Sigmaringen ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-Jährigen, der sich am Dienstagabend in der Friedhofstraße hinter seinem Pkw erbrochen hat, eingeleitet. Verkehrsteilnehmer riefen den Rettungsdienst, der sich um den stark Alkoholisierten kümmerte. Auch Beamte des Polizeireviers Sigmaringen rückten an und ordneten bei dem 37-Jährigen, der bei einem Alkoholvortest deutlich über zwei Promille pustete, die Entnahme einer Blutentnahme in einem Krankenhaus an. Auch wenn der Mann abstritt, mit seinem Pkw gefahren zu sein, konnte er keine vernünftige Erklärung dafür liefern, wie der Wagen an die Örtlichkeit gekommen war. Die Ermittlungen zur Trunkenheitsfahrt dauern an. Personen, die die Situation beobachtet haben, oder den VW gegen 22.20 Uhr möglicherweise fahrend gesehen haben, werden in diesem Zusammenhang gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden.

Bingen

Geschwindigkeitsmessungen

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Kreisstraße zwischen Inneringen und der Abfahrt Hochberg haben Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Dienstagvormittag mehrere Autofahrer gestoppt, die teils mit bis zu 125 km/h anstelle der erlaubten 100 km/h unterwegs waren. Die insgesamt acht Fahrzeuglenker müssen nun mit Anzeigen an die Bußgeldstelle rechnen.

Herbertingen

Unfallbeteiligter muss mit mehreren Anzeigen rechnen

Mit Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unbefugten Gebrauchs eines Kraftwagens muss ein 35-Jähriger nach einem Unfall am Dienstagabend gegen 19.40 Uhr in der Bahnhofstraße rechnen. Eine Audi-Fahrerin war mit dem Renault des entgegenkommenden 35-Jährigen zusammengeprallt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürften beide Unfallbeteiligten vor der Kollision mit ihren Pkw in die Fahrbahnmitte geraten sein. Während sich die Audi-Fahrerin leichte Verletzungen zuzog und von einem Rettungsdienst behandelt wurde, lief der unverletzte Renault-Fahrer davon. Der 35-Jährige konnte später von einer Polizeistreife ausfindig gemacht werden. Er war nicht im Besitz eines Führerscheins, hatte den Renault offenbar ohne Wissen und Zustimmung des ihm bekannten Fahrzeughalters genutzt, und war darüber hinaus mit weit über zwei Promille stark alkoholisiert. An den beiden Pkw entstand insgesamt Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 01.10.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten Ohne Führerschein unterwegs Keinen Führerschein vorzeigen konnte ein 40-jähriger Autofahrer am Dienstagnachmittag, als er von einer Polizeistreife im Stadtgebiet gestoppt wurde. Die Beamten stellten fest, dass dem 40-Jährigen die Fahrerlaubnis im letzten Jahr gerichtlich entzogen worden war. Der Mann durfte seine Fahrt nicht fortsetzen und wird nun bei der Staatsanwaltschaft ...

  • 01.10.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unbekannter zerkratzt parkendes Auto Offenbar mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter einen BMW beschädigt, der am vergangenen Sonntag zwischen 14 Uhr und kurz vor 18 Uhr im Hyllerweg abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte die Fahrertüre des BMW und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt nun wegen ...

  • 30.09.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg E-Scooter-Fahrer stürzt wegen Fußgänger Leichte Verletzungen hat sich ein 52 Jahre alter E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag im Bereich des Bahnhofs zugezogen. Der 52-Jährige fuhr kurz vor 11 Uhr ordnungsgemäß auf einem Fahrradstreifen am Bahnhofsplatz in Richtung der Straße "Am alten Gaswerk", als ein Fußgänger unvermittelt über die Straße rannte ...