PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
E-Scooter-Fahrer stürzt wegen Fußgänger
Leichte Verletzungen hat sich ein 52 Jahre alter E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag im Bereich des Bahnhofs zugezogen. Der 52-Jährige fuhr kurz vor 11 Uhr ordnungsgemäß auf einem Fahrradstreifen am Bahnhofsplatz in Richtung der Straße "Am alten Gaswerk", als ein Fußgänger unvermittelt über die Straße rannte und der Scooter-Lenker stark abbremsen musste. Der 52-Jährige stürzte in der Folge und verletzte sich an der Nase, weshalb er zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. An dem Kleinstfahrzeug des 52-Jährigen entstand lediglich geringer Sachschaden. Der Fußgänger lief unterdessen weiter. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen.
Ravensburg
Schule mit Graffiti beschmiert
Wegen Sachbeschädigung ermittelt das Polizeirevier Ravensburg, nachdem bislang unbekannte Täter mehrere Wände einer Schule im Riempp-Weg mit Schriftzügen besprüht haben. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 bei den Ermittlern zu melden.
Ravensburg
Arbeiter stürzt von Leiter
Schwere Verletzungen hat ein 50-Jähriger am Montagnachmittag bei einem Arbeitsunfall im Oppeltshofer Weg erlitten. Der Arbeiter befand sich kurz nach 14 Uhr auf einer Leiter und wurde von einer herabfallenden Schaltafel getroffen. Diese hatte sich aus einem Korb, der an einem Baukran hing, gelöst. Der 50-Jähriger stürzte rund drei Meter zu Boden und erlitt dabei unter anderem Kopfverletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Mann in eine Klinik. Das Polizeirevier Ravensburg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und prüft, ob Fremdverschulden unfallursächlich war.
Baindt
Unfallflucht
Auf rund 5.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Freitag, 17 Uhr, und Samstag, 15 Uhr, an einem Renault Clio verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Clio, der auf einem Parkplatz in der Küferstraße abgestellt war, mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken an der Fahrertür. Ohne seine Personalien zu hinterlassen fuhr der Unfallverursacher weiter. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt wegen Unfallflucht und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zum Unfall oder dem Verursacher.
Bad Waldsee
E-Scooter-Fahrer bei Unfall leicht verletzt
Ein 15 Jahre alter E-Scooter-Fahrer hat bei einem Verkehrsunfall am Montag kurz nach 15 Uhr in der Schützenstraße leichte Verletzungen erlitten. Der Jugendliche fuhr über einen Fußgängerüberweg und wurde dabei vom Audi eines 51-Jährigen, der den Teenager offenbar zu spät erkannt hatte, erfasst. Der 15-Jährige stürzte und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf gut 2.000 Euro beziffert.
Bad Waldsee
Unbekannter zerkratzt parkendes Auto
Einen Hyundai, der auf einem Discounter-Parkplatz in der Steinenberger Straße abgestellt war, hat ein bislang unbekannter Täter am Montagabend gegen 18.45 Uhr zerkratzt. Der Unbekannte beschädigte das Auto im Bereich des rechten vorderen Kotflügels bis zur Beifahrertüre. Der dabei entstandene Sachschaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07524/4043-0 um sachdienliche Hinweise zu Tat oder Täter.
Isny
Betrunken hinterm Steuer
Nicht mehr ansprechbar war ein 41-jähriger Autofahrer, der am Dienstagmorgen kurz vor 4 Uhr in Großholzleute von Passanten augenscheinlich bewusstlos am Steuer seines Wagens aufgefunden wurde. Da zunächst unklar war, ob ein medizinischer Notfall vorliegt, rückten der Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr an. Schnell war klar, dass der 41-Jährige nicht bewusstlos, sondern stark alkoholisiert ist. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille, weshalb die Polizei die Entnahme zweier Blutproben in einer Klinik veranlasste. Der 41-Jährige durfte nicht mehr weiterfahren, musste seinen Führerschein abgeben und wird nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Leutkirch
Verkehrspolizei stoppt Schwertransporte
Insgesamt vier Schwertransport-Fahrer, die teilweise ohne Genehmigung unterwegs waren oder die vorgeschriebenen Auflagen nicht eingehalten hatten, haben Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg am Montag gegen 21 Uhr auf der L 319 bei Haslerhöfe gestoppt. Die Beamten waren zunächst auf einen Lkw mit deutlicher Überbreite aufmerksam geworden, der in Richtung A 96 unterwegs war und von einem Begleitfahrzeug begleitet wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer keine erforderliche Genehmigung vorweisen konnte und zudem ohne die vorgeschriebene polizeiliche Begleitung unterwegs war. Während der Kontrolle fuhren zwei weitere überbreite Schwertransport-Fahrzeuge an die Kontrollstelle heran, die ebenfalls nur teilweise genehmigt waren und gegen Auflagen verstoßen hatten. Die Beamten begleiteten die überbreiten Lastfahrzeuge zurück zu ihrem Ladeort und stellten dort ein viertes zugehöriges Schwertransportfahrzeug fest, dessen Fahrer ebenfalls keine korrekte Genehmigung besaß. Alle vier Fahrer durften ihre Fahrt nicht fortsetzen. Sie sowie die Verantwortlichen müssen nun mit entsprechenden Anzeigen rechnen.
Leutkirch
10-Jähriger auf E-Scooter unterwegs
Ohne das erforderliche Mindestalter war ein 10-Jähriger am Montagabend auf einem Fußgängerweg im Stadtgebiet mit einem E-Scooter unterwegs, als er von einer Polizeistreife angehalten wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Junge das erforderliche Mindestalter von 14 Jahren für die Benutzung eines Elektrokleinstfahrzeugs noch nicht besaß. Die Mutter des 10-Jährigen, welche die Fahrt ihres Sohnes auf dem E-Scooter zugelassen hat, muss nun mit einem Bußgeld und Punkten im Fahreignungsregister rechnen.
Leutkirch
Unbekannter beschädigt Auto - Zeugen gesucht
Offenbar mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter am Montag zwischen 10 Uhr und 15 Uhr einen Renault beschädigt, der auf einem Parkplatz in der Oberen Vorstadtstraße abgestellt war. Der Unbekannte warf die Heckscheibe des Autos mutmaßlich mit einem Stein ein und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise zu Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 beim Polizeirevier Leutkirch zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell