All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Sigmaringen

Geschwindigkeitsmessungen

Mit teils 21 km/h zu viel auf dem Tacho wurden am späten Montagabend drei Autofahrer von Beamten des Polizeireviers Sigmaringen in der Hohenzollernstraße innerorts gemessen. Die Polizisten prüften bei einer kurzzeitigen Kontrollstelle auch die Geschwindigkeit der herannahenden Fahrzeuge und ahndeten die Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einer Anzeige an die Bußgeldstelle. Erlaubt sind auf dem Streckenabschnitt innerorts 50 km/h.

Sigmaringen

Ungebremst in Vorausfahrenden geprallt

Offensichtlich ungebremst ist am Montagmittag in der Hauptstraße in Richtung Laiz eine Teenagerin mit ihrem dreirädrigen 45 km/h Pkw in einen vor ihr befindlichen VW geprallt. Der Fahrer des VW hatte auf der Durchgangsstraße verkehrsbedingt angehalten, da er beim Abbiegen aufgrund Platzmangels einen Lkw vorbeifahren lassen wollte. Die Fahrerin des Klein-Pkw erkannte die Situation und den VW demnach nicht und fuhr hinten auf. Die Teenagerin und ihre Beifahrerin wurden in Folge der wuchtigen Kollision leicht verletzt und später von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am dreirädrigen Pkw entstand Sachschaden von über 10.000 Euro, am VW wird dieser auf rund 5.000 Euro geschätzt. Der 56-jährige Fahrer des VW blieb unverletzt.

Pfullendorf

Motorroller flüchtet - Polizei bittet um Hinweise

Hinweise auf einen schwarzen Motorroller mit grünem Versicherungskennzeichen erbittet sich der Polizeiposten Pfullendorf. Am Montagnachmittag gegen 15.20 Uhr wollten die Beamten den Fahrer des Motorrollers in der Bergwaldstraße stoppen, als dieser die Anhalte-Signale missachtete, Gas gab und flüchtete. Auf seiner waghalsigen Flucht gefährdete er demnach unter anderem zwei Fußgänger an einem Fußgängerüberweg. Personen, die Hinweise auf den Fahrer des schwarzen Motorrollers geben oder Angaben zum Fahrzeug selbst machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 zu melden. Auch nach den beiden auf dem Fußgängerüberweg gefährdeten Passanten suchen die Beamten.

Pfullendorf

Wohnmobil aufgehebelt

Ein Wohnmobil haben Unbekannte zwischen Freitag und Montag auf dem Parkplatz am Stadtgarten aufgehebelt und dabei Sachschaden angerichtet. Die Täter machten sich an den Fenstern des Fahrzeugs zu schaffen, wobei nach bisherigem Stand aus dem Fahrzeug selbst nichts entwendet wurde. Personen, die im Zusammenhang mit den Beschädigungen an dem Fahrzeug verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder die Täter möglicherweise sogar gestört haben, mögen sich unter Tel. 07552/2016-0 auf dem Polizeiposten Pfullendorf melden.

Pfullendorf

Anlagebetrug

Mehrere tausend Euro hat ein Senior an Anlagebetrüger verloren. Der Mann war im April auf einer Internetseite auf eine scheinbar lukrative Geldanlage gestoßen und investierte zunächst wenige hundert Euro. Als sich das Geld angeblich auf über 100.000 USD vermehrt habe, wollte sich der Mann die Summe ausbezahlen lassen. Die Täter forderten vor der Auszahlung des angeblichen Anlagegewinns jedoch die Überweisung eines fünfstelligen Euro-Betrags, woraufhin der Senior stutzig wurde. Er durchschaute den Betrug und veranlasste die Schließung des Anlagekontos. Als er jedoch von den Betrügern angerufen wurde, gelang es den Tätern, den Mann durch geschickte Gesprächsführung dazu zu bewegen, ihnen Zugriff auf seinen Computer und sein Bankkonto zu gewähren. In der Folge überwiesen die Betrüger mehrere tausend Euro vom Konto des Mannes. Die Polizei hat nun Ermittlungen wegen Betrugs eingeleitet und warnt in diesem Zusammenhang vor undurchsichtigen und unseriösen Anlageangeboten. Insbesondere hohe Renditeversprechen sollten Sie stutzig machen. Die Täter gehen bei ihren Betrügereien teils höchst professionell vor und bieten im Internet oft einen seriösen Auftritt. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei einem zuverlässigen Finanzberater. Unter www.polizei-beratung.de finden Sie zudem Hinweise zu den gängigen Betrugsmaschen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 30.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Polizei ermittelt nach Streit wegen Bedrohung Wegen eines völlig unnötigen Streits am Montagmorgen an der Staubsaugeranlage einer Tankstelle in der Goethestraße ermittelt das Polizeirevier Friedrichshafen nun wegen Bedrohung. Zwei 30 und 34 Jahre alte Männer beschwerten sich an den Staubsaugern bei einem lautstark auf seinem Balkon telefonierenden Anwohner und gerieten in der ...

  • 29.09.2025 – 19:36

    PP Ravensburg: Polizeieinsatz nach Bedrohung

    Ravensburg (ots) - Einen größeren Polizeieinsatz, bei dem unter anderem Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen beteiligt waren, hat ein bislang unbekannter Täter am Montagnachmittag ausgelöst. Der Mann soll gegen 14 Uhr im Bereich der Wangener Straße unvermittelt zwei Männer bedroht und einen Gegenstand ähnlich einer Schusswaffe sowie ein Messer vorgezeigt haben. Danach ergriff er zu Fuß die ...

  • 29.09.2025 – 18:39

    PP Ravensburg: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

    Aichstetten (Landkreis Ravensburg) (ots) - Zwei Leicht- und eine Schwerverletzte hat ein Verkehrsunfall am Montag kurz nach 14 Uhr auf der A 96 gefordert. Eine 59 Jahre alte Mercedes-Lenkerin kam zwischen den Anschlussstellen Aitrach und Aichstetten aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Wagen nach knapp 100 Metern gegen eine Anzeigentafel und überschlug sich in der Folge ...