PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots)
Friedrichshafen
Auffahrunfall fordert Sachschaden
Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstag gegen 14.30 Uhr in der Markdorfer Straße bei einem Verkehrsunfall. Ein 31 Jahre alter Mercedes-Fahrer war in Richtung Lipbach unterwegs und erkannte offenbar zu spät, dass der vorausfahrende 39-Jährige seinen Mercedes am Kreisverkehr verkehrsbedingt abbremsen musste. Beim folgenden Auffahrunfall wurde niemand verletzt.
Friedrichshafen
Betrunkener Paketdieb
Weil er am Dienstagnachmittag ein fremdes Paket geöffnet und den Inhalt gestohlen hat, muss sich ein 35-Jähriger strafrechtlich verantworten. Der Mann nahm die darin befindliche Musikbox an sich, obwohl das vor einem Haus in der Keplerstraße abgelegte Päckchen nicht an ihn adressiert war und zog von Dannen. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und informierte die Polizei. Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen trafen den Mann an und stellten die Musikbox bei ihm sicher. Eine Atemalkoholmessung ergab bei dem 35-Jährigen einen Wert von über drei Promille. Ihn erwartet eine entsprechende Anzeige.
Neukirch
Vorfahrt genommen - Unfall
Eine verletzte Person und hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagabend gegen 20 Uhr auf der L 333 zwischen Elmenau und Bernried. Ein 45 Jahre alter Autofahrer wollte die Landesstraße von Wildpoltsweiler in Richtung Krumbach überqueren und übersah dabei offenbar die in Richtung Tettnang fahrende 54 Jahre alte Audi-Lenkerin. Im Kreuzungsbereich stießen die Autos wuchtig zusammen. Die Frau wurde leicht verletzt und zur ambulanten Versorgung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Am Wagen des Unfallverursachers entstand rund 30.000 Euro, am Audi etwa 20.000 Euro Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Darüber hinaus wurde eine Leitplanke in Mitleidenschaft gezogen, hier fällt der Schaden mit etwa 1.000 Euro jedoch eher gering aus.
Kluftern
Von Straße abgekommen - Müdigkeit möglicherweise Ursache
Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 12.45 Uhr auf der L 207 zwischen Immenstaad und Kluftern ereignet hat, drohen der Verursacherin strafrechtliche Konsequenzen. Die 75-Jährige war von der Bundesstraße kommend in Richtung Kluftern unterwegs und fiel dort offenbar bereits durch ihre unsichere Fahrweise auf. Nach der Abzweigung zum dortigen Klärwerk kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab, wo ihr Mercedes zunächst mit einem Verkehrsschild und im Anschluss mit einer Straßenlaterne kollidierte. Bei der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass die 75-Jährige während der Fahrt eingeschlafen war, weshalb sie mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung rechnen muss. An ihrem Wagen entstand rund 15.000 Euro, an der Verkehrseinrichtung dürfte sich dieser auf mehrere hundert Euro belaufen.
Salem
Schaufensterscheiben eingeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Offenbar selbst verletzt hat sich ein Vandale, als er am späten Dienstagabend gegen 22.30 Uhr mehrere Schaufensterscheiben in Mimmenhausen mutwillig eingeschlagen hat. Der bislang Unbekannte beschädigte insgesamt vier Scheiben des leerstehenden Geschäfts in der Abt-Thomas-Straße und zog sich dabei offenbar eine Wunde zu. Blutspuren deuten darauf hin, dass der dunkel gekleidete Täter im Anschluss in Richtung eines nahegelegenen Parkplatzes flüchtete und mit einem Pkw davonfuhr. Der Polizeiposten Salem hat die Ermittlungen aufgenommen und geht einem ersten Verdacht nach. Zeugen, die weitere Hinweise zu Tat und Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07553/8269-0 zu melden.
Bonndorf
Motorradfahrer kollidiert mit Traktor
Am Mittwoch gegen 10.30 Uhr hat sich auf der K 7786 zwischen Walpertsweiler und Winterspüren ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 52 Jahre alter Traktor-Fahrer war mit seiner landwirtschaftlichen Maschine samt Anhänger von einem Feld auf die Kreisstraße gefahren und hatte dabei offenbar einen von Winterspüren herannahenden Motorradfahrer übersehen. In der Folge stieß der 47-jährige Zweiradfahrer in den Traktor und verletzte sich dabei schwer. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle auf dem Luftweg in eine Klinik gebracht. Der Unfallverursacher blieb körperlich unverletzt, er erlitt jedoch einen Schock. Um das nicht mehr fahrbereite Motorrad kümmerte sich ein Abschleppdienst. Am Traktor wird der Sachschaden auf etwa 1.000 Euro, am Motorrad auf rund 10.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen, die bis etwa 12.30 Uhr andauerten, musste die Kreisstraße teilweise voll gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell