All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Unter Alkoholeinfluss und mit defektem Bremslicht unterwegs

Aufgrund defekter Bremslichter wurde in der vergangenen Nacht kurz nach 0.30 Uhr ein 57-jähriger Auto-Fahrer im Stadtgebiet von einer Polizeistreife angehalten. Während der Verkehrskontrolle konnten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille, weshalb er anschließend eine Blutprobe abgeben musste. Auf den 57-Jährigen kommen nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie führerscheinrechtliche Konsequenzen zu. Zudem wurde ein Mängelberichtsverfahren wegen der defekten Bremslichter eingeleitet.

Schlier

Gegen Telefonmasten gefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Rund 2.000 Euro Gesamtsachschaden hat ein unbekannter Fahrzeuglenker an einem Telefonmasten sowie an einem Metallpfosten zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, kurz nach 6 Uhr, verursacht. Der Unbekannte befuhr zunächst die L 317 von Unterankenreute in Richtung Wolfegg und bog dann nach links auf einen Waldweg ab. Hier kollidierte er mit einem Metallpfosten des Eingangstores eines Kieswerks sowie mit einem neben dem Waldweg stehenden Telefonmasten, der dadurch vollständig zerstört wurde. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.

Bad Waldsee

Zwei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Bei Alkoholkontrollen haben Beamte des Polizeireviers Weingarten in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Ein 27 Jahre alter Pkw-Lenker wurde von den Beamten kurz vor 23.30 Uhr in der Egelseestraße angehalten. An der gleichen Stelle aus dem Verkehr gezogen wurde ein 56 Jahre alter Auto-Fahrer nur knapp 45 Minuten später. Den Beamten schlug bei den Kontrollen jeweils deutlicher Alkoholgeruch entgegen, der 56-Jährige pustete fast 1,6 Promille, während der 27-Jährige einen Test verweigerte. Beide Autofahrer mussten eine Blutprobe abgeben und ihr Fahrzeug stehen lassen. Den Führerschein des 56-Jährigen beschlagnahmten die Beamten an Ort und Stelle. Gegen beide Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Bad Waldsee

Pkw-Fahrer übersieht Motorradfahrer - Sturz ist die Folge

Leichte Verletzungen hat sich ein 60-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag kurz vor 13 Uhr in der Biberacher Straße zugezogen. Verursacht wurde der Unfall von einem 46 Jahre alten Opel-Fahrer, der von einer Grundstückseinfahrt auf die Biberacher Straße fuhr und dabei den dort Richtung Bleichestraße fahrenden Motorradfahrer übersah. Bei der Kollision stürzte der Biker. Am Pkw und an dem Motorrad entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.

Wangen

Einbruchsversuch

Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro hat ein bislang Unbekannter beim Versuch, in eine Apotheke in der Gegenbaurstraße einzusteigen, in der Nacht von Montag auf Dienstag angerichtet. Der Täter brach gewaltsam ein Fenster auf, gelangte aber aufgrund einer technischen Vorrichtung nicht in das Gebäude. Die Polizei wurde gegen 4.45 Uhr durch einen Einbruchsalarm aufmerksam und stellte dabei das beschädigte Fenster fest. Personen, die in der Tatnacht im Bereich der Apotheke Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden.

Kißlegg

Einbrecher steigt in Haus ein

Ein bislang unbekannter Einbrecher ist in den letzten Wochen in ein ehemaliges Bahnwärterhaus bei Bärenweiler eingebrochen. Der Unbekannte schlug ein Fenster des derzeit unbewohnten Hauses mit einem Stein ein und durchsuchte es. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Polizeiposten Vogt hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt einen Zusammenhang zu einem weiteren Einbruch im nicht weit entfernten Wallmusried (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6097751) nicht aus. Hinweise zur Tat und zum Täter nehmen die Ermittler unter Tel. 07529/97156-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 26.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Beuron Holzdieb entwendet mehrere Meter Holz In der vergangenen Woche hat ein Dieb vier bis fünf Meter Holz gestohlen, das bei Hausen im Tal an einem Waldrand im Bereich des Gewanns "Im Eselsteig" gelagert war. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter die vier bis fünf Meter gespaltenes Holz mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben dürfte. Der Polizeiposten Stetten am kalten ...

  • 26.08.2025 – 14:00

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Einbrecher legt Feuer Ein Einbrecher hat am Montagmorgen in einer Gartenhütte eines Schrebergartens in der Zeppelinstraße in Fischbach hohen Sachschaden angerichtet. Der Unbekannte drang gewaltsam in das Häuschen ein und war dort offenbar auf der Suche nach Lebensmitteln. Mutmaßlich beim Versuch, sich dort gleich ein Essen auf dem Gasherd zuzubereiten, entfachte er ein Feuer und ...

  • 26.08.2025 – 06:46

    PP Ravensburg: Rücknahme der Fahndung nach der 82-jährigen Vermissten

    Friedrichshafen (Bodenseekreis) (ots) - Die am Montagabend veröffentlichte Fahndung nach der 82-Jährigen aus Friedrichshafen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6103968) hat sich erledigt. Die Seniorin wurde im Stadtgebiet von Friedrichshafen in einem hilflosen Zustand aufgefunden und befindet sich nun in einer Klinik zur medizinischen Versorgung. ...