All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Einbrecher legt Feuer

Ein Einbrecher hat am Montagmorgen in einer Gartenhütte eines Schrebergartens in der Zeppelinstraße in Fischbach hohen Sachschaden angerichtet. Der Unbekannte drang gewaltsam in das Häuschen ein und war dort offenbar auf der Suche nach Lebensmitteln. Mutmaßlich beim Versuch, sich dort gleich ein Essen auf dem Gasherd zuzubereiten, entfachte er ein Feuer und flüchtete. Der Brand breitete sich aus, woraufhin der Eingangsbereich der Gartenhütte abbrannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei Immenstaad ermittelt in dieser Sache und bittet Personen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können, sich unter Tel. 07545/170-0 zu melden.

Friedrichshafen

Von Personengruppe attackiert

Nach einer Auseinandersetzung am Montagabend gegen 20 Uhr auf dem Weg entlang der Rotach im Bereich des Bodenseecenters ermittelt die Polizei. Ein Jugendlicher gibt gegenüber der Polizei an, zu Fuß unterwegs gewesen zu sein, als er auf eine größere Personengruppe stieß. Nachdem er einen ihm flüchtig Bekannten auf eine vergangene Zwistigkeit ansprach, soll er von einem Unbekannten zum Kampf aufgefordert worden sein. Nachdem er ablehnte sei er von mehreren Personen attackiert worden und musste sich später in ärztliche Behandlung begeben. Das Polizeirevier Friedrichshafen will nun die Hintergründe und die Identität der Angreifer klären. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Langenargen

Auto landet in Bach

In einem Bach endete die Fahrt einer 62-Jährigen am Montagvormittag im Bleichweg. Die Smart-Fahrerin fuhr gegen 11.45 Uhr beim Rangieren auf einem Parkplatz gegen einen Zaun, durchbrach diesen und fiel samt ihrem Wagen in den dortigen Kanal, wo sie einige Meter mitgeschwemmt wurde. Die Frau konnte sich selbst aus ihrem Auto befreien und kletterte über eine Leiter aus dem Kanal. Feuerwehr und DLRG bargen den Smart. Während die 62-Jährige mit dem Schrecken davonkam und unverletzt blieb, entstand an ihrem Wagen wirtschaftlicher Totalschaden, der auf mehrere tausend Euro geschätzt wird.

Eriskirch

Nach Unfall davongefahren

Weil er nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 31 am Sonntag einfach davongefahren ist, ermittelt die Polizei gegen einen Opel-Fahrer. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie der Autofahrer zwischen Eriskirch und Friedrichshafen nach links von seiner Fahrspur abgekommen und gegen die Leitplanke geprallt war. Als der Unfallverursacher seine Fahrt einfach fortsetzte, informierte die Zeugin die Polizei über den Vorfall. Die Beamten fanden den massiv beschädigten Pkw an der Halteranschrift vor und leiteten entsprechende Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht ein. An der Leitplanke beläuft sich der Sachschaden auf mehrere hundert Euro, am Opel wird dieser auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Überlingen

Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

Auf die Masche eines falschen Bankmitarbeiters ist eine Frau aus dem Großraum Überlingen Ende der vergangenen Woche hereingefallen. Der Unbekannte gab sich am Telefon als Mitarbeiter des Kreditinstituts aus, bei dem die Frau Kundin ist und gab an, dass ein Sicherheitsupdate erforderlich sei. Durch geschickte Gesprächsführung konnte er die 68-Jährige dazu bewegen, eine App zu installieren und diversen Anweisungen zu folgen. Erst als sich die Bank Anfang der Woche meldete und mitteilte, dass das Konto aufgrund verdächtiger Aktionen gesperrt wurde, fiel der Betrug auf. In der Zwischenzeit hatte der Betrüger einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag transferiert. Die Polizei Überlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. Informationen rund um das Thema Betrug finden Sie im Internet auf der Seite der polizeilichen Kriminalprävention unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 26.08.2025 – 06:46

    PP Ravensburg: Rücknahme der Fahndung nach der 82-jährigen Vermissten

    Friedrichshafen (Bodenseekreis) (ots) - Die am Montagabend veröffentlichte Fahndung nach der 82-Jährigen aus Friedrichshafen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6103968) hat sich erledigt. Die Seniorin wurde im Stadtgebiet von Friedrichshafen in einem hilflosen Zustand aufgefunden und befindet sich nun in einer Klinik zur medizinischen Versorgung. ...

  • 25.08.2025 – 18:44

    PP Ravensburg: 82-jährige Seniorin vermisst - Polizei bittet Öffentlichkeit um Hilfe

    Friedrichshafen (Bodenseekreis) (ots) - Seit Sonntag wird die 82-jährige Lurline J. aus Friedrichshafen-Ailingen vermisst. Die Seniorin wurde zuletzt am Sonntagmorgen vom Pflegedienst wohlauf in ihrer Wohnung angetroffen. Die Polizei geht davon aus, dass Frau J. im Laufe des Sonntags ihre Wohnung verließ. Seither fehlt von ihr jede Spur. Die 82-Jährige dürfte zu ...

  • 25.08.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Berg In Gegenverkehr geprallt - Entgegenkommender schwer verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 18.30 Uhr auf der K 7950 wurde ein 22-Jähriger schwer verletzt, der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen. Ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zufolge fuhr der 24-jährige Unfallverursacher mit seinem Seat von Kasernen in Richtung Weingarten, als er in einer langgezogenen ...