All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Ingelheim

Polizeiinspektion Ingelheim

POL-PIING: Polizei warnt vor Betrügereien per SMS

Ingelheim (ots)

Am 04.10.2022 um 17:00Uhr erstattet die 26-jährige Geschädigte aus Ingelheim eine Anzeige wegen Betruges. Die Geschädigte erhält eine SMS von einer ihr unbekannten, aber nicht unterdrückten Nummer. Hierin hat sie das vermeintliche Bundesministerium für Finanzen dazu aufgefordert, einen Internetlink aufzurufen, um einen bestimmten Betrag zurück zu erhalten. Nach Öffnen des Links wird die Geschädigte aufgefordert eine TAN einzugeben. Am nächsten Tag bemerkt die 26-Jährige mehrere rechtswidrige Abbuchungen auf ihrem Konto, welche insgesamt 2500-3000 Euro betragen.

Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps Ihrer Polizei:

   -	Seien Sie sich bewusst, dass es sich bei dieser Art von 
Kontaktaufnahme durch eine Behörde per SMS ausnahmslos um 
Betrügereien handelt. Das Ziel ist es an Ihr Geld zu kommen.
   -	Das Bundesministerium für Finanzen oder sonstige Behörden werden
Sie niemals per SMS auffordern einem Internetlink zu folgen und eine 
TAN einzugeben um einen bestimmten Geldbetrag zurück zu erhalten.
   -	Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der 
die angebliche SMS kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde 
selbst heraus oder lassen sie Sie sich durch die Telefonauskunft 
geben.
   - Im Zweifelsfall rufen Sie bei der Polizei an und schildern Sie 
     den Sachverhalt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ingelheim
Telefon: 06132 65510
E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de
http://ots.de/xttk9q

Original content of: Polizeiinspektion Ingelheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Ingelheim
More press releases: Polizeiinspektion Ingelheim
  • 02.10.2022 – 10:12

    POL-PIING: Rotweinfest

    Ingelheim (ots) - Im Rahmen des zweiten Festwochenendes wurde erneut starke Polizeipräsenz gezeigt, weshalb es auch hier wieder zu vergleichsweise wenigen Straftaten gekommen ist. Am Freitag wurden bei einem gut besuchten Rotweinfestes (laut Veranstalter 4500 Besucher in der Spitze) Personenkontrollen bei vorrangig jugendlichen Personen durchgeführt. Bei einem 15jährigem Ingelheimer konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt werden. Ein ...

  • 02.10.2022 – 10:07

    POL-PIING: Körperverletzung mittels Glasflasche

    Ingelheim (ots) - Am 02.10.2022 um 03.00 Uhr kommt es in Ingelheim vor einer Gaststätte zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40jährigen und einem 26jährigen Ingelheimer. Der 40jährige soll dem 26jährigen eine Glasflasche gegen den Kopf geschlagen haben. Der 26jährige erleidet hierdurch eine Schwellung am Kopf, die er nicht behandeln lassen möchte. Beide Beteiligten sind alkoholisiert. Nach der ...

  • 02.10.2022 – 10:04

    POL-PIING: Sachbeschädigung an Polizeifahrzeug

    Ingelheim (ots) - Im Rahmen des Rotweinfestes wurde ein Dienstfahrzeug am 01.10.2022 um 19.00 Uhr im Gehauweg in Ingelheim zum Parken abgestellt. Als die eingesetzten Beamten am 02.10.2022 gegen 0.15 Uhr zurück zum Fahrzeug kamen, mussten sie feststellen, dass das Fahrzeug auf der Motorhaube mittels eines Permanentmarkers beschmiert wurde. Zeugenaufruf: Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird ...