All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Ingelheim

Polizeiinspektion Ingelheim

POL-PIING: Rotweinfest

Ingelheim (ots)

Im Rahmen des zweiten Festwochenendes wurde erneut starke Polizeipräsenz gezeigt, weshalb es auch hier wieder zu vergleichsweise wenigen Straftaten gekommen ist.

Am Freitag wurden bei einem gut besuchten Rotweinfestes (laut Veranstalter 4500 Besucher in der Spitze) Personenkontrollen bei vorrangig jugendlichen Personen durchgeführt. Bei einem 15jährigem Ingelheimer konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetztes wurde eingeleitet. Auch wurden zweimal von Minderjährigen mitgeführter Alkohol festgestellt. Gegen 22.40 Uhr konnte eine 15jährige Gau-Algesheimerin stark betrunken am Autoskooter angetroffen werden. Diese gab zunächst falsche Personalien an und sollte daher zur Dienststelle verbracht werden. Während der Verbringung leistete sie 15jährige Widerstand. Auf der Dienststelle angekommen beruhigte sich die 15jährige wieder und gab auch ihre richtigen Personalien an. Sie wurde dann von ihrer Mutter abgeholt. Gegen die 15jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Am Samstag konnten durch den Veranstalter in der Spitze ca. 6500 Besucher festgestellt werden. Auch hier wurden aktiv Personenkontrollen durchgeführt. Hierbei konnte bei Minderjährigen dreimal mitgeführter Alkohol und Tabak festgestellt werden.

Am 02.10.2022 gegen 00.00 Uhr kam es zu einer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen insgesamt sechs Personen im Festzelt. Auslöser war, dass eine 23jährige Ingelheimer verbotener Weise im Festzelt rauchte und sie durch eine 25jährige Mainzerin diesbezüglich gemaßregelt wurde. Es entwickelte sich zunächst eine Streitigkeit zwischen den beiden Frauen die in einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Frauen und den insgesamt vier begleiteten Freunden endete. Vier der sechs Personen wurden leicht verletzt. Der genaue Ablauf konnte, auch auf Grund der Alkoholisierung, vor Ort nicht geklärt werden und muss im Rahmen des Strafverfahrens wegen Körperverletzung ermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ingelheim
Telefon: 06132 65510
E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de
http://ots.de/xttk9q

Original content of: Polizeiinspektion Ingelheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Ingelheim
More press releases: Polizeiinspektion Ingelheim
  • 02.10.2022 – 10:07

    POL-PIING: Körperverletzung mittels Glasflasche

    Ingelheim (ots) - Am 02.10.2022 um 03.00 Uhr kommt es in Ingelheim vor einer Gaststätte zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40jährigen und einem 26jährigen Ingelheimer. Der 40jährige soll dem 26jährigen eine Glasflasche gegen den Kopf geschlagen haben. Der 26jährige erleidet hierdurch eine Schwellung am Kopf, die er nicht behandeln lassen möchte. Beide Beteiligten sind alkoholisiert. Nach der ...

  • 02.10.2022 – 10:04

    POL-PIING: Sachbeschädigung an Polizeifahrzeug

    Ingelheim (ots) - Im Rahmen des Rotweinfestes wurde ein Dienstfahrzeug am 01.10.2022 um 19.00 Uhr im Gehauweg in Ingelheim zum Parken abgestellt. Als die eingesetzten Beamten am 02.10.2022 gegen 0.15 Uhr zurück zum Fahrzeug kamen, mussten sie feststellen, dass das Fahrzeug auf der Motorhaube mittels eines Permanentmarkers beschmiert wurde. Zeugenaufruf: Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird ...

  • 30.09.2022 – 12:22

    POL-PIING: Laser - Geschwindigkeitsmessungen

    Ingelheim (ots) - Am Donnerstag, dem 29.09.2022, wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Ingelheim zwei Kontrollstellen im Dienstgebiet eingerichtet. Der Schwerpunkt wurde auf Geschwindigkeitsmessungen mittels Laserpistole gesetzt. Die erste Kontrollstelle wurde gegen 08:45 Uhr bis 10:15 Uhr auf der L419, Fahrtrichtung Bingen, Abfahrt Sporkenheim eingerichtet. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit liegt in diesem Bereich ...