All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Ingelheim

Polizeiinspektion Ingelheim

POL-PIING: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern

Ingelheim (ots)

Eine 43-jährige Frau wurde von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse Rhein-Nahe derart getäuscht, dass ihr letztlich ein Schaden in vierstelliger Höhe entstand. Nach dem Einloggen in ihr Onlinebanking erschien auf dem PC der Geschädigten der Hinweis, dass die Aktualisierung ihrer Daten nötig sei. Nachdem sie diesem zustimmte, erhielt sie in den Folgetagen mehrere Anrufe und SMS mit generierten Codes. Die verwendete Telefonnummer glich der einer Durchwahl der Sparkasse Rhein-Nahe. Auch die versandten SMS zeigten den sonst üblichen Absender der Sparkasse an. Am Ende des Telefonats kündigte der Anrufer an, dass die Kundin alsbald die Unterlagen der Bank erhalten werde. Am nächsten Tag stellte die Geschädigte eine unberechtigte Abbuchung auf ihrem Konto fest und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Es ist davon auszugehen, dass die angezeigten Telefonnummern gespooft waren. Spoofing bedeutet, dass man mit Hilfe einer Software seine Identität verschleiert. Dabei ist es möglich, dass bei einem Anruf beispielweise die Telefonnummer einer Bank oder Polizeidienststelle angezeigt wird.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich:

-Seien Sie stets misstrauisch bei Anrufen, die Ihre finanzielle und/oder persönliche Situation betreffen.

-Banken, Sparkassen und Kreditinstitute werden Sie niemals auf diesem Weg auffordern, Ihre persönlichen Bank- bzw. Kundendaten preiszugeben.

-Sollten Sie ähnliche Anrufe, SMS oder E-Mails erhalten, kann ein Rückruf bei Ihrer Bank Klarheit bringen. Gehen Sie vorher nicht auf Forderungen ein, auch wenn der Anrufer ein berechtigtes Interesse geltend macht oder vertrauenswürdig wirkt. Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion ihres Telefons, sondern die Ihnen bekannten Nummern.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ingelheim
Telefon: 06132 65510
E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de
http://ots.de/xttk9q

Original content of: Polizeiinspektion Ingelheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Ingelheim
More press releases: Polizeiinspektion Ingelheim
  • 01.08.2022 – 12:06

    POL-PIING: Brand eines Gartenhauses

    Ingelheim, OT Heidesheim (ots) - Am Morgen des 31.07.2022 wurde der Polizei Ingelheim gegen 07.50 Uhr von mehreren Anrufern gemeldet, dass es "Im kleinen Mittelfeld" unweit der Raststätte Heidenfahrt brennen würde. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Offenbar war ein Gartenhaus in Brand geraten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem ...

  • 31.07.2022 – 08:00

    POL-PIING: Taschendiebe wiedererkannt - 2 Personen festgenommen

    Gau-Algesheim (ots) - Am Samstagnachmittag (30.07.2022)kann eine Mitarbeiterin eines Discounters zwei 27 und 52 Jahre alte Frauen im Laden wiedererkennen die in den letzten zwei Wochen mehrere Diebstähle begangen haben. Die hinzugerufenen Polizei kann die beiden Frauen vor Ort vorläufig festnehmen. Da die 52 Jahre Täterin nicht über einen festen Wohnsitz verfügt, ...

  • 31.07.2022 – 07:45

    POL-PIING: Betrunken nach Unfall geflüchtet

    Schwabenheim an der Selz (ots) - Freitagnacht (29.07.2022) können Zeugen beobachten, wie ein 53 Jahre alter Autofahrer beim Ausparken vor einem Gasthof mehrere Poller beschädigt und anschließend flüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unfallverursacher kann kurz darauf in Mainz einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei wird festgestellt, dass er deutlich alkoholisiert ist. Es wird eine ...