All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Geldbörse aus Handtasche entwendet

Suhl (ots)

Am Vormittag des 31.03.2023 wurde einer 80-jährigen Seniorin aus Suhl beim Einkaufen die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Diese befand sich gegen 10:00 Uhr in einem Supermarkt in der Mauerstraße. Die Polizei in Suhl ermittelt wegen Diebstahl und hofft auf Hinweise unter der Nummer 03681 369 224

Hinweise Ihrer Polizei:

   - Tragen Sie Wertsachen am Körper, am besten in ge- bzw. 
     verschlossenen Innentaschen.
   - Tragen Sie Taschen besonders im dichten Gedränge immer 
     geschlossen und dicht am Körper.
   - Stellen Sie auf keinen Fall Ihre Handtasche unbeaufsichtigt ab.
   - Bewahren Sie PIN-Nummern niemals zusammen mit EC- oder 
     Kreditkarte auf.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, können Sie sich effektiv schützen und verringern die Erfolgschancen der Taschendiebe. Falls Sie dennoch Opfer von Taschendieben geworden sind, melden Sie sich umgehend bei Ihrer Polizei. Wichtig ist außerdem, dass gestohlene Debit-/ EC-Karten sofort gesperrt werden. Dazu steht Ihnen die Nummer 116 116 als gebührenfreier Sperrnotruf zur Verfügung. Zeigen Sie den Diebstahl auch bei der Polizei an! Prüfen Sie sorgfältig Ihre Kontobewegung und reklamieren Sie unberechtigte Abbuchungen bei Ihrer Bank.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Inspektionsdienst Suhl
Telefon: 03681 369 0
E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 02.04.2023 – 08:00

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Hildburghausen (ots) - Am 31.03.2023 befuhr ein 58-jähriger Pkw-fahrer die L 1134 von Sophienthal kommend in Richtung Hildburghausen. Im abschüssigen Kurvenbereich kamen ihm in einer Linkskurve zwei Pkw entgegen, wobei der hintere Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet. Trotz eingeleiteter Bremsung und Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß beider Außenspiegel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Pkw des ...

  • 02.04.2023 – 08:00

    LPI-SHL: Alkoholisiert gefahren

    Hildburghausen (ots) - Am 01.04.2023 kontrollierten gegen 09:00 Uhr Beamte der PI Hildburghausen in Veilsdorf einen 66-jährigen Pkw-fahrer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 0,52 Promille. Daraufhin wurde in der PI Hildburghausen ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,5 Promille ergab. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde erstellt und die Weiterfahrt untersagt. In der Nacht des 02.04.2023 wurde ...

  • 02.04.2023 – 07:29

    LPI-SHL: Unfall gebaut und abgehauen III

    Schweina (ots) - Am Samstagmorgen kam es in der Pfarrgasse in Schweina zu einem Verkahrsunfall, bei dem durch ein Fahrzeug die Hausecke einer Garage beschädigt wurde. Der Unfallverursacher informierte jedoch weder den Eigentümer, noch die Polizei, sondern flüchtete vom Tatort. Wer sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Bad Salzungen unter 036955510 ...