All Releases
Follow
Subscribe to Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI-KvD: +++Unfall mit geklautem Roller+++Festnahme nach Diebstahl+++Spendenbox im Tierpark geklaut+++Versuchter Raub in Fußgängerzone+++Gemeinsam Sicheres Wiesbaden+++

Wiesbaden (ots)

1. Unfall mit gestohlenem Motorroller

Wiesbaden, Oranienstraße Freitag, 19.09.2025, 16:20 Uhr (eh) Am Freitag gegen 16:20 Uhr kam es in der Oranienstraße zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Rollerfahrer beteiligt war. Zur selben Zeit wurde in der näheren Umgebung ein Rollerdiebstahl aufgenommen. Die beiden Vorfälle konnten schnell zusammengeführt werden. Allerdings konnte die rechtmäßige Besitzerin den Roller leider nicht sofort wieder mitnehmen, da er bei dem Unfall komplett zerstört worden war. Der Unfallverursacher war nicht nur verletzt und musste im Krankenhaus versorgt werden. Er stand auch augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen den 21jährigen Wiesbadener wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

2. Festnahmen nach Diebstahl aus Gaststätte, Wiesbaden, Mitte, Kochbrunnenplatz, Samstag, 20.09.2025, 04:21 Uhr (cp)Die Wiesbadener Polizei nahm in der Nacht zum Samstag zwei Männer fest, die sich unbefugt Zutritt zu einem Café verschafft hatten. Gegen einen der beiden lag zudem ein Haftbefehl vor, ein dritter Täter konnte flüchten. Die drei Täter gelangten gegen 04:20 Uhr durch eine möglicherweise nicht korrekt verschlossene Schiebetür in das Café am Kochbrunnenplatz. Während sie die Räumlichkeiten durchsuchten, lösten sie aber einen Alarm aus, der die Polizei auf den Plan rief. Als die Streifen eintrafen, ergriffen die Täter zu Fuß die Flucht. Zwei von ihnen, ein 22-Jahre alter Mann und ein 16-jähriger Jugendlicher waren schnell eingefangen. Der 22-Jährige konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen am Vormittag entlassen werden. Gegen den Jugendlichen aber lag ein Haftbefehl vor und er wurde in eine Jugendhaftanstalt verbracht. Dem dritten unbekannten Täter gelang trotz der Fahndungsmaßnahmen die Flucht. Von ihm ist lediglich bekannt, dass er dunkel gekleidet war. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0611 3450 entgegen.

3. Spendenbox im Tierpark Kastel gestohlen, Wiesbaden, Kastel, Unterer Zwerchweg, Freitag, 19.09.2025, 17:30 Uhr bis Samstag, 20.09.2025, 08:30 Uhr (cp)Unbekannte entwendeten Freitagnacht eine Spendenbox mit rund 50 Euro Bargeld aus dem Tierpark Mainz-Kastel. Die Täter verschafften sich zwischen Freitag, 17:30 Uhr und Samstag, 08:30 Uhr auf unbekannte Weise Zutritt zu dem Gelände des Tierparks. Hier brachen sie eine Spendenbox aus der Wand einer Holzhütte. Anschließend entkamen die Täter unerkannt mit ihrer Beute. Zeuginnen und Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern geben können werden gebeten, sich unter 0611 3450 bei der Polizei zu melden. 4. Versuchter Raub Fußgängerzone Wiesbaden, Grabenstraße Samstag, 20.09.2025, 22:54 Uhr (eh) Am späten Samstagabend wird ein 52-jähriger Mann vor einer Gaststätte in der Wiesbadener Innenstadt von drei ihm unbekannten Männern aufgefordert, sein Bargeld herauszugeben, sonst würde "man ihn abstechen". Er kann sich in die Gaststätte flüchten und die Polizei über den Notruf alarmieren. Die ca. 20-jährigen Täter verlassen den Tatort ohne Beute. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345- 2140 beim 1. Polizeirevier Wiesbaden zu melden.

5. Kontrollmaßnahmen "Gemeinsam Sicheres Wiesbaden" Wiesbaden, Samstag, 20.09.2025, 16:00 Uhr bis Sonntag, 21.09.2025, 02:20 Uhr (eh) Auch an diesem Wochenende führte die Landespolizei gemeinsam mit Kräften der Stadtpolizei Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" durch. Der Fokus wurde auf die Reisinger Anlagen, den Luisenplatz und das Dach des Einkaufszentrums Lilli gelegt. Insgesamt wurden 25 Personenkontrollen durchgeführt. In den Reisinger Anlagen gelang den Einsatzkräften die Festnahme eines Drogendealers, der versuchte, sich der Kontrolle durch Weglaufen zu entziehen. Durch die Bereitschaftsstaatsanwältin wurden weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die Durchsuchung der Wohnung, angeordnet. Der Beschuldigte muss sich in einem Verfahren wegen des Handels mit Betäubungsmitteln verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Wiesbaden
Kommissar vom Dienst

Telefon: (0611) 345-2042
E-Mail: KvD.Wiesbaden.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen