All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Falsche Bankmitarbeiterin am Telefon

Kaiserslautern (ots)

Auf eine falsche Bankmitarbeiterin ist eine Frau aus dem Stadtgebiet am Dienstag hereingefallen. Nach Angaben der 53-Jährigen hatte sie am Vormittag einen Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin ihrer Bank erhalten. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen überredete die Anruferin die Frau, ihren Anweisungen zu folgen. Hierdurch erlangte die Betrügerin aus der Ferne Zugriff auf den Online-Banking-Account der 53-Jährigen. Im Nachgang stellte die Dame eine unrechtmäßige Abbuchung in Höhe von mehreren Tausend Euro von ihrem Konto fest. Daraufhin erstattete die Betrogene Anzeige bei der Polizei. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt noch einmal davor, Unbekannten am Telefon die Zugangsdaten zum Onlinebanking zu verraten oder gar den Zugriff über die sogenannte Fernwartung freizugeben! |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 31.07.2025 – 11:13

    POL-PPWP: Trickdiebe stehlen Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Eine 80-jährige Frau wurde am Dienstag Opfer von Trickdieben. Wie die Seniorin bei der Polizei anzeigte, war sie gegen 11:30 Uhr in der Glockenstraße unterwegs, als sie von zwei Männern angesprochen wurde. Sie wollten wissen, ob es in der Straße einen Arzt gäbe. Dies verneinte die Frau und ging weiter. Als sie sicherheitshalber ihre Tasche, die an ihrem Rollator hing, kontrollierte, stellte die ...

  • 30.07.2025 – 11:09

    POL-PPWP: Diebe machen sich an Auto zu schaffen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben sich zwischen Montag und Dienstag an einem Pkw in der Fackelwoogstraße zu schaffen gemacht. Wie der Besitzer des Wagens bei der Polizei anzeigte, hatte er seinen Ford Ranger am Montag gegen 16 Uhr abgeschlossen in der Straße abgestellt. Als er am Dienstag um 10 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er fest, dass das Auto durchwühlt wurde. Es fehlten mehrere Ausweise und ...

  • 30.07.2025 – 11:01

    POL-PPWP: Betrug durch falschen Computer-Support

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Eine dreistellige Geldsumme hat ein Mann aus dem Kreis Kaiserslautern an Betrüger verloren. Wie der 77-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war er am Wochenende auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Demnach wurde dem Mann während des Surfens im Internet auf seinem PC plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt. Der 77-Jährige folgte der Anweisung, den telefonischen Support zu ...