All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Körperverletzung; Einbrüche; Brände; Unfall bei Flug mit Tandemgleitschirm; Verkehrsunfälle mit Verletzen

Reutlingen (ots)

Bei Auseinandersetzung an Tankstelle verletzt

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am frühen Sonntagmorgen an einer Tankstelle in der Straße In Laisen gekommen. Gegen 05.00 Uhr hielt sich ein 24-Jähriger zunächst in der Tankstelle auf, als er aus bislang unbekanntem Grund mit mehreren Personen in Streit geriet. Nachdem sich das Tatgeschehen nach draußen verlagerte, wurde der Geschädigte von drei bislang unbekannten Männern geschlagen, wobei er sich Verletzungen zuzog. Durch den Rettungsdienst wurde er zur Behandlung seiner leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen.

Sankt Johann (RT): Einbrüche

Zu gleich zwei Einbrüchen mutmaßlich ein und desselben Täters ist es in der Nacht von Freitag auf Samstag im Ortsteil Lonsingen gekommen. Wie am Samstagvormittag bekannt wurde, verschaffte sich der Unbekannte in der Zeit zwischen Freitag, 17.00 Uhr, und Samstag, 06.30 Uhr, Zugang zu einer Metzgerei in der Gächinger Straße sowie zu einem Hotel in der Albstraße. In beiden Gebäuden durchsuchte er mehrere Räume, wobei er lediglich in der Metzgerei einen geringen Bargeldbetrag entwendete. Zu Sachschäden kam es nach derzeitigem Sachstand nicht. Das Polizeirevier Münsingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bissingen an der Teck (ES): Maschinenbrand verursacht Sachschaden

Aufgrund eines technischen Defekts ist es am Samstagvormittag bei einer Firma in der Straße Alte Weberei zu einem Brand einer Maschine gekommen. Gegen 11.15 Uhr stellte ein Mitarbeiter eine Brandentwicklung im Inneren einer Lüftungs- bzw. Absauganlage fest. Den etwa 15 anwesenden Mitarbeitern gelang es zunächst den Brand zu löschen. Aufgrund hoher Temperaturen im Inneren der Maschine kam es jedoch immer wieder zu erneuten Entzündungen, weshalb umfangreiche Löscharbeiten durch die Feuerwehr erforderlich waren. Diese war mit zehn Fahrzeugen und 47 Einsatzkräften vor Ort. Vom Rettungsdienst, welcher mit zwei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften vor Ort war, wurden die betreffenden Mitarbeiter vorsorglich untersucht. Durch den Brand wurde letztlich niemand verletzt. An der betreffenden Maschine entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Ostfildern (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

Am Samstag ist es im Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 21.20 Uhr in der Adlerstraße zu einem Einbruch in ein Reihenhaus gekommen. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich über das Küchenfenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendete einen Tresor, in welchem sich Bargeld befand. Das Polizeirevier Filderstadt hat mit der Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Wendlingen am Neckar (ES): Heckenbrand

Vermutlich unsachgemäßer Umgang mit einem Grill war die Ursache für den Brand einer Hecke am Samstag in der Steigäckerstraße. Gegen 17.25 Uhr gingen mehrere Notrufe bezüglich eines Feuers bei der Leitstelle Esslingen ein. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Ein Passant, welcher zuvor versuchte bei der Bekämpfung des Feuers zu helfen, wurde leicht verletzt und durch den ebenfalls verständigten Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An der Hecke entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Burladingen (ZAK): Zwei Schwerverletzte bei Tandemflug mit Gleitschirm

Während des Startvorgangs eines Tandemflugs mit einem Gleitschirm ist es am Samstag bei Hausen im Killertal zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Gegen 17.30 Uhr startete der 63 Jahre alte Pilot mit seinem 40-jährigen Passagier im Rahmen einer Veranstaltung von einem dortigen Startplatz. Der Gleitschirm sollte hierzu mittels einer Winde und Schleppleine in die Höhe gezogen werden. Als sich der Gleitschirm in einer Höhe von etwa zehn Metern befand, löste sich aus bislang ungeklärter Ursache die Kupplung, welche den Gleitschirm mit der Leine verbindet. Da der Gleitschirm zu diesem Zeitpunkt noch keinen ausreichenden Auftrieb hatte, stürzten die beiden Personen ungebremst zu Boden, wobei sie sich beim Aufprall schwerste Verletzungen zuzogen. Während der Pilot mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde, war für den Transport des Passagiers in ein Krankenhaus ein Rettungshubschrauber erforderlich. Die polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Burladingen (ZAK): Gebäudebrand

Ein mutmaßlich sechsstelliger Sachschaden ist am Samstagmittag bei einem Brand im Ortsteil Ringingen entstanden. Gegen 12.00 Uhr rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Straße Kreben aus, nachdem ein entsprechender Notruf eingegangen war. Wie sich vor Ort herausstellte, geriet bei Dacharbeiten zunächst das Holzgebälk in Brand, woraufhin nach kurzer Zeit das Feuer auf den gesamten Dachstuhl übergriff. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr, welche mit insgesamt 49 Einsatzkräften vor Ort war, gelöscht werden. Der Rettungsdienst war mit elf Einsatzkräften am Einsatzort. Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig aus dem Gebäude entfernen, sodass nach derzeitigem Kenntnisstand niemand verletzt wurde. Ein Teil des Gebäudes war durch den Brand und die Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar. Die dortigen Bewohner kamen zunächst in einer Notunterkunft unter.

Haigerloch (ZAK): Schwer verletzter Motorradfahrer

Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend gegen 21.50 Uhr auf der Kreisstraße 7113 bei Haigerloch erlitten. Der 29-Jährige befuhr mit seinem Krad der Marke BMW die Kreisstraße von Haigerloch-Trillfingen kommend in Fahrtrichtung der Landesstraße 410, als dieser alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam. In der Folge überschlug sich der Kradfahrer mehrfach und kam im Grünstreifen zum Liegen. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. An dem nicht mehr fahrbereiten Motorrad, welches abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachstand in Höhe von circa 5.000 Euro.

Balingen (ZAK): Pedelecfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall zugezogen, welcher sich am Samstagabend an der Einmündung von der Wilhelm-Kraut-Straße zur Wolfstraße ereignet hat. Kurz nach 19.30 Uhr befuhr der 70-Jährige mit seinem Pedelec den Fahrradweg, welcher entlang der Wilhelm-Kraut-Straße in Richtung Stadtmitte Balingen führt. Hierbei stürzte er aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Rad. Der hinzugezogene Rettungsdienst brachte den schwer verletzten Mann in eine Klinik. Am Pedelec entstand ein Schaden in Höhe von circa 150 Euro.

Rückfragen bitte an:

Florian Fuchs

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 20.09.2025 – 12:04

    POL-RT: Fahrradfahrer tödlich verunglückt, zahlreiche weitere Unfälle mit verletzten Zweiradfahrern, Einbruchsversuch, Rauch in Wohnhaus, absichtlich gegen Pkw gefahren

    Reutlingen (ots) - Erfolgreiche Vermisstensuche nach 87-Jähriger Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei haben am Freitagabend unter der Leitung des Polizeipräsidiums Reutlingen nach einer 87-jährigen Frau gesucht. Für die Suchmaßnahmen wurde unter anderem auch ein ...

  • 19.09.2025 – 16:46

    POL-RT: Leichnam in Koffer aus Filderstadt-Bonlanden - Tatverdächtiger festgenommen

    Reutlingen (ots) - Filderstadt-Bonlanden (ES): Ergänzung zu den bisherigen Pressemeldungen, zuletzt vom 16.09.2025 / 08.34 Uhr Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Einen Ermittlungserfolg verzeichnet die Soko Trolley im Fall des in einem Koffer in Filderstadt-Bonlanden aufgefundenen, zwischenzeitlich ...

  • 19.09.2025 – 16:34

    POL-RT: Weitere Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Aichtal (ES): Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten auf B 27 Ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten hat sich am Freitagvormittag auf der B 27 in Fahrtrichtung Tübingen ereignet. Den derzeitigen verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge war eine 70 Jahre alte Frau gegen neun Uhr mit ihrem Skoda auf der Bundesstraße von Filderstadt herkommend unterwegs, wobei sie nach Zeugenangaben bereits vor dem Aichtalparkplatz mittig auf der Fahrbahn fuhr. Im ...