POL-RT: Verkehrsunfälle; Unter Drogeneinfluss Auto gefahren; Zigarettenautomat aufgebrochen
Reutlingen (ots)
Sonnenbühl (RT): Kind mit Auto kollidiert
Ein Kind ist am Mittwochnachmittag mit einem Auto kollidiert und dabei verletzt worden. Den derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge war der Dreijährige gegen 15.15 Uhr mit einem Tretroller auf dem Erlenweg bergabwärts unterwegs. An der Einmündung zur Lindenstraße stieß er frontal mit der Fahrertür eines vorfahrtsberechtigten VW Passat zusammen, dessen 46 Jahre alte Lenkerin noch versucht hatte, den Unfall durch eine Vollbremsung zu verhindern. Der Junge stürzte zu Boden und zog sich ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Auto war Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro entstanden. (mr)
Pfullingen (RT): Vorfahrt nicht beachtet
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag an der Einmündung Sandstraße / Klosterstraße erlitten. Die 33-Jährige bog gegen elf Uhr mit einem Opel Insignia von der Sandstraße aus nach links in die Klosterstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigt von links kommenden KIA Sportage eines 76-Jährigen. Der Rettungsdienst brachte die Opel-Lenkerin anschließend ins Krankenhaus. Ihr Wagen musste abgeschleppt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 11.000 Euro. (rd)
Pfullingen (RT): Bei Sturz mit Motorrad verletzt
Ein 40 Jahre alter Biker und seine gleichaltrige Sozia sind bei einem Sturz am Mittwochabend auf der B312 verletzt worden. Der Motorradfahrer war kurz vor 19 Uhr mit einer KTM auf der Bundesstraße von Reutlingen herkommend in Richtung Lichtenstein unterwegs. Kurz vor der Einmündung mit der Klosterstraße musste er derzeitigen Ermittlungen zufolge aufgrund eines wegen der umschaltenden Ampel bremsenden Pkw ebenfalls abbremsen. Dabei stürzten beide Personen sowie das Zweirad zu Boden. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlitt der Fahrer leichte, seine Sozia schwere Verletzungen. Beide wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Am Motorrad, das abgeschleppt werden musste, entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug war es nicht gekommen. Im Zuge der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße im Bereich der Unfallstelle für etwa 40 Minuten voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. (rd)
Plochingen (ES): Zeugen zu gefährlichen Fahrmanövern und Unfall gesucht
Das Polizeirevier Esslingen sucht Zeugen, die am Mittwochnachmittag auf der B 10 gefährliche Fahrmanöver bzw. einen darauffolgenden Verkehrsunfall beobachtet haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren dort gegen 15.40 Uhr auf Höhe Plochingen/Deizisau ein 70-jähriger Ford-Transit-Lenker sowie ein 36 Jahre alter Mercedes-Fahrer in Richtung Stuttgart unterwegs. Auf der linken Spur soll der 36-Jährige an den Ford mit überhöhter Geschwindigkeit und Lichthupe von hinten herangefahren sein. Nachdem dieser auf die rechte Spur gewechselt war, soll er sich vor den Transporter gesetzt und diesen ausgebremst haben. Mehrere andere Autofahrer wechselten offenbar deshalb nach links. Im weiteren Verlauf kam es dann zu einer offenbar seitlichen Kollision zwischen den Fahrzeugen, deren Hergang abschließend noch nicht geklärt werden konnte. Der dabei entstandene Blechschaden beträgt insgesamt schätzungsweise 9.000 Euro. Der Mercedes sowie der Ford waren fahrtauglich geblieben. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0711/3990-0 entgegengenommen. (mr)
Ostfildern (ES): Radfahrerin mit Kind gestürzt
Eine Frau und ein kleines Kind sind am Mittwochmorgen im Scharnhauser Park von einem Fahrrad gestürzt und mussten ärztlich versorgt werden. Die 41-Jährige war gegen 8.50 Uhr auf der Gerhard-Koch-Straße unterwegs und wollte auf den Gehweg fahren. Hierbei rutschte sie vom Bordstein ab und stürzte mit einem vier Jahre alten Mädchen, das in einem Kindersitz saß, zu Boden. Die Frau erlitt so schwere Verletzungen, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. Die Vierjährige wurde ebenfalls in dem Krankenhaus untersucht und versorgt. (ms)
Ostfildern (ES): Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Einer ganzen Reihe an Anzeigen sieht ein Pkw-Lenker entgegen, der am Mittwochabend von der Polizei im Scharnhauser Park aus dem Verkehr gezogen wurde. Einer Streife des Reviers Filderstadt fiel gegen 22 Uhr die unsichere Fahrweise eines Mercedes-Fahrers in der Breslauer Straße auf. Als die Beamten das Fahrzeug angehalten hatten, schlug ihnen Cannabisgeruch aus dem Inneren entgegen. Bei der Kontrolle des 26 Jahre alten Fahrers stellte sich heraus, dass er seine Fahrerlaubnis bereits abgeben musste. Da der Mann zudem einräumte, Drogen konsumiert zu haben, musste er sich einem Vortest unterziehen. Dieser verlief positiv, worauf eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Außerdem stellte sich heraus, dass der Pkw nicht zugelassen und versichert war. Der 26-Jährige hatte mit Klebestreifen eine ausgedruckte Zulassungsplakette an dem Kennzeichen befestigt. (ms)
Denkendorf (ES): Motorrad weggerutscht
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Sturz am Mittwochmittag in der Esslinger Straße erlitten. Der 46-Jährige war gegen 12.10 Uhr mit einer Honda auf der Esslinger Straße in Richtung Denkendorf unterwegs und wollte auf einem angrenzenden Feldweg anhalten. Dabei geriet sein Zweirad auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen und der 46-Jährige stürzte zu Boden. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.200 Euro beziffert. (rd)
Reichenbach (ES): Zigarettenautomat aufgebrochen
Auf den Inhalt eines Zigarettenautomaten in der Leintelstraße hatte es ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch abgesehen. Vermutlich in den frühen Morgenstunden hebelte der Täter den dort stehenden Automaten auf und entwendete daraus Zigarettenschachteln sowie Bargeld. Der Wert des Diebesguts und die Höhe des entstandenen Sachschadens können noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Reichenbach ermittelt. (rd)
Tübingen (TÜ): Unfall im Einmündungsbereich
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Einmündung Huber-/Fürststraße hat ein Radfahrer nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen erlitten. Ein 27-Jähriger war gegen 22.15 Uhr mit einem VW von der Huberstraße aus nach links in die Fürststraße eingebogen. Dabei übersah er offenbar den vorfahrtsberechtigt von links kommenden, ebenfalls 27 Jahre alten Radler. Dieser erlitt infolge des anschließenden Zusammenstoßes leichte Verletzungen und musste vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. (rd)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell