All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Unfälle, Brände, Auseinandersetzung, In Wertstoffhof eingedrungen

Reutlingen (ots)

Metzingen (RT): Zeugen zu möglichem Diebstahl und Verkehrsunfall gesucht

Das Polizeirevier Metzingen sucht Zeugen, die sich am Dienstagnachmittag, zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr, im Bereich des Outlets eines Sportartikelherstellers am Lindenplatz oder des Parkhauses P0 aufgehalten haben. Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, in dieser Zeit im besagten Outlet einen Ladendiebstahl begangen zu haben. Als sie beim Verlassen des Parkhauses P0 mit einem silbernen VW Passat mit VS-Kennzeichen von einer Zeugin angesprochen wurden und auch ein Sicherheitsmitarbeiter hinzukam, beschleunigte der Fahrer den Wagen und fuhr mit quietschenden Reifen aus der Ausfahrt über den Fußgängerüberweg auf die Ulmer Straße. Das Duo flüchtete in dem Auto weiter in Richtung Riederich. Zuvor hatte der Außenspiegel des Passat den Arm des Sicherheitsmitarbeiters gestreift, wobei der Mann leicht verletzt worden war. Zeugenhinweise zum möglichen Diebstahl oder zum Verkehrsunfall werden unter der Telefonnummer 07123/924-0 entgegengenommen. (mr)

Walddorfhäslach (RT): Angebranntes Essen

Angebranntes Essen hat am Dienstagnachmittag in der Eichenstraße für etwas Aufregung gesorgt. Kurz nach 16.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einer dortigen Wohnung aus, nachdem Brandgeruch gemeldet worden war und ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Wie sich nach dem Öffnen der Wohnungstür herausstellte, waren Lebensmittel in einem Topf auf dem Herd angebrannt. Zu einer Flammenbildung war es nicht gekommen. Die Räume wurden durch die Feuerwehr belüftet. Verletzt wurde niemand. (mr)

St. Johann (RT): Jugendlicher bei Verkehrsunfall verletzt

Leichte Verletzungen hat ein Jugendlicher bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag erlitten. Ein 77-Jähriger war gegen 17.20 Uhr mit einem VW auf der K 6710 von Ohnastetten herkommend unterwegs. Beim Einfahren in die L 380 missachtete der Pkw-Lenker die Vorfahrt des 17-Jährigen, der mit seinem Kleinkraftrad in Richtung Gächingen fuhr. Der Zweiradlenker konnte trotz einer Vollbremsung eine Kollision mit dem Auto nicht verhindern. Im Anschluss stürzte er auf die Fahrbahn und verletzte sich hierbei. Der 17-Jährige wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 2.500 Euro geschätzt. (ms)

Sonnenbühl (RT): Pkw nach Wildunfall überschlagen

Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 18 Jahre alter Autofahrer am frühen Mittwochmorgen bei einem Überschlag mit seinem Pkw auf der L230 erlitten. Der junge Mann war gegen 3.45 Uhr mit einem Nissan Micra auf der Landesstraße in Richtung Engstingen unterwegs. Dabei kollidierte der Pkw mit einem die Fahrbahn kreuzenden Wildschwein. Der Nissan kam daraufhin von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Der 18-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Tier verendete vor Ort. Der Micra, an dem wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein dürfte, musste mit Hilfe eines Krans von einem Abschleppdienst geborgen werden. (rd)

Kirchheim (ES): Unfall im Einmündungsbereich

Eine Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagmittag an der Einmündung Lenninger-/Eichendorffstraße. Eine 50-Jährige wollte kurz vor 13.30 Uhr mit einem VW T-Roc von der Eichendorffstraße aus nach links auf die Lenninger Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Skoda Kamiq einer 68-Jährigen, die vorfahrtsberechtigt von der Lenninger Straße aus nach links auf die Eichendorffstraße abbog. Die Skoda-Fahrerin erlitt nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Sie wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. (rd)

Nürtingen (ES): Brände vor Obdachlosenunterkunft

Wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung ermittelt die Polizei seit dem frühen Mittwochmorgen nach zwei Bränden vor einer Obdachlosenunterkunft im Marbachweg. Gegen 4.40 Uhr hatten Anwohner eine rund einen Quadratmeter große, brennende Fläche vor dem Gebäude entdeckt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr, die daraufhin mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften anrückte, löschte die Flammen binnen zehn Minuten. Wie sich herausstellte, hatte es sich bei dem brennenden Gegenstand um eine Mülltonne gehandelt. Zudem entdeckten die Einsatzkräfte einen Sack glühender Grillkohle vor einer Eingangstür. Zu einem Übergriff des Feuers auf das Gebäude oder einer Beschädigung dessen kam es nicht. Verletzt wurde niemand. (rd)

Balingen (ZAK): In Wertstoffhof eingedrungen

Vier Personen sind in der Nacht zum Mittwoch auf das Gelände eines Wertstoffhofs eingedrungen und konnten von der Polizei festgenommen werden. Kurz vor Mitternacht wurde dem Polizeirevier Balingen von einer Alarmfirma mitgeteilt, dass sich mehrere Personen auf dem Wertstoffhofgelände in der Straße Am Bangraben befinden. Die Beamten konnten kurze Zeit später zwei 13 Jahre alte Jungs, sowie einen 16 Jahre alten Jugendlichen und einen 22-Jährigen in der Nähe antreffen und vorläufig festnehmen. In den mitgeführten Rucksäcken fanden die Polizisten mutmaßliches Diebesgut sowie Werkzeug. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden die Minderjährigen ihren Eltern überstellt. Der erwachsene Tatverdächtige wurde ebenfalls auf freien Fuß entlassen. (ms)

Albstadt (ZAK): Zeugen zu handfester Auseinandersetzung gesucht

Der Polizeiposten Albstadt-Tailfingen sucht Zeugen zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen am Dienstagnachmittag in Tailfingen. Nach derzeitigem Kenntnisstand gerieten gegen 15.45 Uhr an einer Bushaltestelle vor einem Supermarkt in der Hechinger Straße zwei 18 und 20 Jahre alte Männer zunächst in einen verbalen Streit, der offenbar in gegenseitige Schläge mündete. Der 20-Jährige soll außerdem mit einem Messer die Begleiterin seines Kontrahenten bedroht haben. Im Rahmen des Streits ging auch eine Glasflasche zu Bruch. Eine 17-Jährige, die sich wohl in die Auseinandersetzung einmischte, soll den auf dem Boden liegenden 18-Jährigen getreten haben. Sie entfernte sich zusammen mit dem 20-Jährigen in einem Linienbus in Richtung Ebingen. Beide Personen konnten dort von den hinzugerufenen Polizeibeamten angetroffen werden. Dabei händigte der 20-Jährige ein von ihm mitgeführtes Messer den Einsatzkräften aus. Das Duo wurde zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf die Dienststelle gebracht und anschließend entlassen. Bei der Auseinandersetzung waren beide Männer verletzt worden. Der 18-Jährige musste zur weiteren Untersuchung und Behandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Zeugen, die die Auseinandersetzung an der Bushaltestelle beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07432/984314-0 zu melden. (mr)

Rückfragen bitte an:

Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen