All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Betrügerische Anrufe, Warnhinweise

Rastatt (ots)

Beim Polizeirevier Rastatt wird derzeit eine Häufung von betrügerischen Anrufen von angeblichen Mitarbeitern eines IT-Unternehmens festgestellt. Ein 70-Jähriger wurde zwischen dem 7. und dem 16. Februar Opfer eines solchen Anrufs. In diesem Zeitraum bekam er mehrere Anrufe den angeblichen Mitarbeitern, welchen er den Zugriff auf seinen Computer ermöglichte. Hierbei erlangten die Betrüger am anderen Ende der Leitung offensichtlich alle erforderlichen Daten, um auf die Konten des Mannes zugreifen zu können. Die unbekannten Täter sollen später größere Überweisungen von seinen Konten veranlasst haben. Zudem wurde auf den Namen des Rentners ein Konto eröffnet, welches möglicherweise zur Geldwäsche missbraucht wird. Insgesamt entstand bereits ein Schaden von fast 5.000 Euro.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesen Anrufen und gibt folgende Verhaltenstipps:

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Erlauben Sie keinen fremden Personen den Zugriff auf Ihren 
     Computer
   - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, 
     Passwörter oder ähnliches heraus.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 
     (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und 
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

/pi

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 18.02.2022 – 09:25

    POL-OG: Muggensturm - Nach Unfall schwer verletzt

    Muggensturm (ots) - Zu einem Unfall mit einer schwer verletzten Toyota-Fahrerin kam es am Donnerstagmittag in Muggensturm. Nach bisherigen Feststellungen befuhr die Fahrerin eines VW kurz nach 16 Uhr die L67 von Muggensturm kommend und wollte auf die B462 auffahren. Hierbei missachtete die 20-Jährige offenbar beim Linksabbiegen die Vorfahrt einer auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Muggensturm herannahenden ...

  • 18.02.2022 – 09:24

    POL-OG: Achern - Entlaufene Kühe

    Achern (ots) - Für einen Einsatz der Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch sorgte am frühen Donnerstagabend eine Kuh mit ihren zwei Kälbern. Diese hatten sich vermutlich gemeinsam zu einem kleinen Abendspaziergang auf der L87 und einem nahegelegenen Feldweg gegen 17:40 Uhr entschlossen. Mehrere Anrufer meldeten der Polizei das tierische Trio auf der Fahrbahn. Die Beamten konnten den Tierhalter verständigen. Dieser beendete den kleinen Ausflug und verbrachte die ...

  • 17.02.2022 – 15:46

    POL-OG: Friesenheim, Schuttern - Einbruch auf Campingplatz, Hinweise erbeten

    Friesenheim (ots) - Derzeit noch unbekannte Einbrecher verschafften sich in der Zeit zwischen Dienstag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 10:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Wohnmobil und drei weitere Parzellen auf einem Campingplatz in Schuttern. Nach derzeitigem Sachstand wurde offensichtlich nichts entwendet. Über den entstandenen Sachschaden können aktuell noch keine ...