All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Rheinstetten - 33-Jähriger in Haft

Karlsruhe (ots)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe

Ein 33-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde am Samstagmorgen nach einem mutmaßlichen Diebstahl mit Waffen in einer Apotheke in Rheinstetten am Vorabend vorläufig festgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat der Beschuldigte am Freitagabend gegen 18:30 Uhr eine Apotheke in der Neuburger Straße und begab sich zielgerichtet zu den Apothekerschränken. Dort zog er einige Schubladen heraus und nahm mehrere Medikamentenpackungen an sich. Hierbei führte er eine Axt mit sich, ohne sie jedoch zu verwenden oder damit zu drohen. Eine Mitarbeiterin wurde auf das Tatgeschehen aufmerksam und verständigte die Polizei. Im weiteren Verlauf flüchtete der Mann zu Fuß auf die gegenüberliegende Straßenseite und von dort aus mit einem Fahrrad in Richtung Friedhof.

Bereits am 25. und 26.01.2023 ereigneten sich zwei ähnliche Taten in Apotheken in Rheinstetten bzw. Karlsruhe. Am 25.01. hatte ein zunächst unbekannter Täter unter Mitsichführen einer Machete in einer Apotheke in Rheinstetten mehrere Arzneimittel entwendet. Am 26.01. hatte ein zunächst unbekannter Täter in einer Apotheke in Karlsruhe einen Mitarbeiter mit einer messerförmigen Baumsäge bedroht und eine mit flüssigem Methadon gefüllte Flasche entwendet.

Im Zuge der Ermittlungen war der 33-Jährige bereits in den Fokus der Kriminalbeamten geraten. Aufgrund der Personenbeschreibung des Täters bei dem Überfall auf die Apotheke in Rheinstetten am Freitagabend erhärtete sich der Tatverdacht gegen den jungen Mann, alle drei Taten begangen zu haben.

Am Samstagmorgen konnte der Beschuldigte an der Wohnanschrift eines Familienmitglieds angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung der Wohnräume fanden die Polizeibeamten Teile des mutmaßlichen Diebesguts. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde der Beschuldigte am Samstag dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Dr. Matthias Hörster, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Larissa Großmann, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 06.02.2023 – 12:20

    POL-KA: (KA) Malsch - Vorübergehende Schließung des Polizeipostens Malsch

    Karlsruhe (ots) - Das Polizeipräsidium Karlsruhe teilt mit, dass der Polizeiposten Malsch ab 6. Februar bis voraussichtlich Ende Februar 2023 aus personellen Gründen nicht besetzt ist. Die Mitarbeitenden des Polizeipostens verrichten ihren Dienst ab sofort im Polizeiposten Rheinstetten, bleiben jedoch unter der gewohnten Rufnummer des Polizeipostens Malsch 07246 1324 ...

  • 06.02.2023 – 12:17

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Mann mit Schreckschusspistole in der Südstadt

    Karlsruhe (ots) - Einen größeren Polizeieinsatz hat ein 55-jähriger Mann am Samstagabend ausgelöst, nachdem er mit einer Schreckschusspistole in seiner Dachgeschosswohnung in der Karlsruher Südstadt geschossen hatte. Gegen 19:50 Uhr meldeten Zeugen einen Mann, der in seiner Wohnung in der Häusserstraße mit einer Pistole hantiert und auch schon geschossen habe. ...

  • 06.02.2023 – 12:17

    POL-KA: (KA) Bretten - Pkw kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich mehrfach

    Karlsruhe (ots) - Ein offenbar alkoholisierter Pkw-Fahrer kam am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 293 bei Bretten-Gölshausen von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 25-jährige VW-Fahrer gegen 16:30 Uhr auf der B293 von Bretten kommend in Richtung Eppingen. In einer langegezogenen Linkskurve verlor er offenbar ...