All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Aalen

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Fellbach: Vorsicht Betrug via Messengerdienste

Fellbach: (ots)

Ein Senior aus Fellbach wurde am Montag mittels einer Textnachricht von einem Betrüger kontaktiert. Der Betrüger hatte sich in der weiteren Konversation als Sohn ausgegeben und um Geldüberweisungen gebeten. Der 80-jährige Senior bemerkte erst im Nachgang, dass er nicht mit seinem Sohn in Kontakt stand und überwies über 4300 Euro auf ein fremdes Konto.

Falls Sie von Unbekannten über Messengerdienste kontaktiert werden rät grundsätzlich die Polizei:

Überweisen Sie kein Geld ohne Rücksprache mit ihren Angehörigen. Kontaktieren Sie sie mit der Ihnen bekannten Telefonnummer oder wenn möglich auch persönlich! Nehmen Sie im Zweifel externe Hilfe in Anspruch oder kontaktieren Sie die Polizei und bitten um Rat! So schützen Sie sich konkret:

   - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten

Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.

   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer

nach.

   - Anfragen nach Geld über WhatsApp und andere Messenger sollten

immer misstrauisch machen und überprüft werden. -Informieren Sie im Schadensfall auch umgehend Ihre Bank

   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten

Nachrichtendienstes. Weitere hilfreiche Tipps finden Sie unter:

https://www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/whatsapp-und-die-polizeiliche-kriminalpraevention-starten-eine-gemeinsame-aufklaerungskampagne-gegen-betrug-auf-whatsapp/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Aalen
More press releases: Polizeipräsidium Aalen