All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Betrunkener Motorradfahrer verursacht einen Verkehrsunfall

Ueckermünde (ots)

Am 13.10.2025 gegen 15:40 Uhr kam es in der Ortslage Meiersberg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 21-jährige deutsche Fahrzeugführer eines Motorrades der Hyosung befuhr die L 28 aus Richtung Ueckermünde kommend in Richtung Ferdinandshof. Kurz vor der Ortschaft Meiersberg überholte er mit seinem Fahrzeug eine Fahrzeugkolonne. Hierzu beschleunigte er sein Motorrad. Auf Grund dessen befuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit in die Ortslage Meiersberg. Dabei verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte mit seinem Motorrad. In weiterer Folge rutschte er mit dem Fahrzeug über die Fahrbahn. Dabei kam er auf die Gegenfahrspur und stieß mit einem entgegenkommenden PKW Ford einer 46-jährigen deutschen Fahrzeugführerin zusammen. In weiterer Folge rutschte er mit dem Fahrzeug in den Straßengraben. Dort versuchte er sein Fahrzeug wieder in Gang zu setzten und vom Unfallort zu flüchten. Dieses konnte durch hinzueilende Zeugen jedoch verhindert werden. Die bei dem Unfall eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptrevier Anklam stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 21-Jährigen fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Des Weiteren wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrzeugführer wurde Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet und wegen Fahrens ohne Führerschein erstattet. Der Motorradfahrer und die Fahrzeugführerin des PKW Ford wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Beide wurden zu weiteren Behandlung durch einen Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000,-EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Jens Unmack EPHK
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 13.10.2025 – 15:33

    POL-NB: Möglicher Pfandbetrug von über 1200 Euro

    Waren (Müritz) (ots) - Die Kriminalpolizei Waren ermittelt aktuell wegen des Verdachts des Betrugs mit Pfandflaschen und Pfandkisten gegen zwei Männer. Ein 20- und ein 23-jähriger Syrer fielen Sonnabendnachmittag bei einem Einkaufsmarkt in der Teterower Straße in Waren mit ihren extrem hohen Mengen an Leergut mehreren Leuten auf. Die Männer hatten alles in einem Transporter mit Leipziger Kennzeichen. Sie luden am ...

  • 13.10.2025 – 13:41

    POL-NB: Umfahrene Absperrung endet mit viel Zeitverlust

    Woldegk (ots) - Ein 49-jähriger Transporterfahrer traf heute Morgen gegen 08.20 Uhr auf der Landstraße 281 zwischen Woldegk und Friedland auf einen Baustellenabschnitt. Er nahm die aufgestellten Absperrungen zur Seite und fuhr weiter. Bis er an einer Stelle, an der die Straße ausgehoben ist, quasi mit einem Sprung mit dem Fahrzeug in einer Grube landete und dort nicht mehr raus kam. Der Absatz war etwa 1,3 Meter tief. ...

  • 13.10.2025 – 11:01

    POL-NB: Rügen-Challenge - Polizei zieht positives Fazit

    Insel Rügen (ots) - Der Polizeieinsatz anlässlich der 15. Rügen-Challenge am vergangenen Wochenende (13. Oktober 2025) verlief aus Sicht der Polizei erfolgreich. Während des Radrennens, das etwa 200 Radsportler anzog, kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen mit Auswirkungen auf die gesamte Insel Rügen. Die Sicherheit des Verkehrs wurde durch verkehrslenkende und -regulierende Maßnahmen gewährleistet. Die ...