All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: 68-jähriger Vermisste aus Vellahn wieder zurück

Boizenburg (ots)

68-jähriger Vermisste aus Vellahn wieder zurück - Löschung der 
Öffentlichkeitsfahndung

Der seit dem 20.11.2025 vermisste 68-jährige Mann aus Vellahn - siehe
Pressemitteilung:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6163234
ist wohlbehalten zurück.

Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Hinweise aus der 
Bevölkerung und bei den Medien für die Unterstützung und bittet um 
Löschung der gespeicherten oder veröffentlichen personenbezogenen 
Daten.

Nils Tiede
Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle 

Rückfragen bitte an:

Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:

Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Rückfragen zu Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 21.11.2025 – 22:59

    POL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall auf der Gadebuscher Straße - Zwei Fußgänger verletzt

    Schwerin (ots) - Am Freitagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der Gadebuscher Straße in Schwerin zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgänger von einem Pkw erfasst wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 45-jähriger Fahrer eines Peugeot die Gadebuscher Straße aus Richtung Friedrichsthal in Richtung Norma. Auf Höhe der dortigen Kreuzung missachtete ...

  • 21.11.2025 – 13:35

    POL-HRO: Verkehrskontrollen auf dem Rastplatz Selliner See

    Nordwestmecklenburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Wismar umfangreiche Verkehrskontrollen auf dem Rastplatz Selliner See Süd an der BAB 20 durch. Insgesamt waren über 40 Einsatzkräfte im Einsatz. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag neben der Feststellung möglicher Alkohol- oder Drogenbeeinflussung bei Fahrzeugführenden auch auf der Überprüfung des gewerblichen ...