All Releases
Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

IM-MV: Landesintegrationsbeirat MV: Fokus auf Migrationsberatung und Fachkräftezuwanderung

Schwerin (ots)

Unter Leitung von Staatssekretärin Ina-Maria Ulbrich hat heute der Landesintegrationsbeirat getagt. Passend zum bundesweiten "Tag des Flüchtlings" standen aktuelle Fragen der Integrations- und Willkommenspolitik im Mittelpunkt.

Ein Schwerpunkt der Beratungen war der vom Bund angestoßene Reformprozess der Migrationsberatung für Erwachsene. "Die Migrationsberatung ist seit vielen Jahren ein unerlässliches Grundangebot der Integration. Sie ist wichtig für jede und jeden Einzelnen, zugleich aber auch von hoher gesellschaftlicher Relevanz", so Ina-Maria Ulbrich. Der Bund ist zuständig für die Migrationsberatung für Erwachsene sowie die Jugendmigrationsdienste, das Land Mecklenburg-Vorpommern ergänzt diese durch die Förderung der Migrationssozialberatung. Gemeinsam bilden diese Organisationen ein dichtes Netz an Unterstützungsstrukturen, die Zuwanderinnen und Zuwanderern Orientierung und Begleitung bieten.

Mit dem aktuellen Reformprozess eröffnet sich die Chance, die Migrationsberatung an die Anforderungen der Gegenwart anzupassen. Wichtig wird es sein, das Aufgabenprofil zu stärken, digitale Angebote auszubauen und eine engere Zusammenarbeit mit den Regeldiensten - insbesondere mit der Arbeitsverwaltung - zu etablieren. Dabei muss darauf geachtet werden, dass Beratung weiter bei denjenigen ankommt, die sie brauchen.

Als weiteren Schwerpunkt griff der Landesintegrationsbeirat die Willkommenspolitik im Zusammenhang mit der Fachkräftezuwanderungsstrategie auf. "Die heutigen Beratungen zeigen, wie eng die Fragen von Integration, Teilhabe und Fachkräftegewinnung miteinander verbunden sind. Der Landesintegrationsbeirat ist das richtige Forum, um die unterschiedlichen Perspektiven von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammenzubringen", betont Staatssekretärin Ina-Maria Ulbrich und verdeutlicht:

"Integration kann nur gelingen, wenn sie beidseitig gedacht und gelebt wird - von den Menschen, die zu uns kommen, ebenso wie von unserer Gesellschaft. Gerade in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir diese Offenheit und eine aktive Willkommenskultur. Mit Blick auf die demografische Entwicklung ist die Fachkräftezuwanderung für uns von zentraler Bedeutung, um Zukunftschancen für alle zu sichern."

Hintergrund

Der Landesintegrationsbeirat berät die Landesregierung in Fragen der Integration und Migration. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Migrantenorganisationen, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden sowie weiteren gesellschaftlichen Akteuren zusammen.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0385/58812003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

Original content of: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More press releases: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
More press releases: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern