Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Dank und Anerkennung für Zivilcourage nach Unfall bei Hülseburg
Schwerin (ots)
Innenminister Christian Pegel dankt nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 27 bei Hülseburg den beiden Ersthelfern für ihren mutigen Einsatz (siehe Pressemitteilung der Polizei Nr. 6123047).
"Nur durch das entschlossene und schnelle Eingreifen der beiden Ersthelfer konnte die junge Fahrerin rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug befreit werden. Sie haben in einer Extremsituation nicht gezögert und nicht weggeschaut, sondern extrem viel Mut bewiesen und das Richtige getan - einem Menschen in höchster Not beizustehen. Diese Zivilcourage verdient höchste Anerkennung und Respekt", so Christian Pegel.
Der Minister übermittelt zudem Genesungswünsche an die verletzte 23-Jährige: "Ich hoffe sehr, dass die junge Frau schnell genesen kann. Unsere Gedanken sind bei ihr und ihren Angehörigen."
Zivilcourage sei unverzichtbar für eine solidarische Gesellschaft, jedoch seien die damit verbundenen Risiken nicht zu ignorieren: "Wer anderen in Not hilft, übernimmt eine große Verantwortung. So wichtig und wertvoll dieses Handeln ist - es muss stets mit der gebotenen Vorsicht geschehen. Eigene Sicherheit hat immer Vorrang. Eine wichtige Unterstützung ist immer, Hilfe zu rufen und dann im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu handeln", sagt der Innenminister. "Vorliegend war aufgrund des brennenden Fahrzeuges jedoch nicht sicher, dass alarmierte Einsatzkräfte die junge Frau noch hätten retten können - deshalb kann der Mut der Ersthelfer gar nicht hoch genug gewertschätzt werden - er hat vermutlich das Leben der jungen Frau gerettet."
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0385/58812003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de
Original content of: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell