All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Glandorf - Serie von Kleinbränden - Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe - Gemeinsame Presseerklärung von Polizei Osnabrück und Gemeinde Glandorf

Osnabrück (ots)

Seit Sommer 2024 kommt es in der Gemeinde Glandorf immer wieder zu vorsätzlich gelegten Kleinbränden. Insgesamt registrierte die zuständige Polizei aus Georgsmarienhütte bis heute knapp 20 Brände, die Sachschäden verursachten und wiederholt Feuerwehreinsätze erforderlich machten. Glücklicherweise kam es zu keinen Personenschäden.

Siehe u.a.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/6140532 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/6126737 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/6093878 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/6061995

Betroffen waren unter anderem Mülltonnen, Bushaltestellen, Buschwerk sowie ein Hochsitz, der völlig zerstört wurde. In mehreren Fällen wurden Fahrzeuge durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Der Gesamtschaden liegt nach aktuellen Schätzungen im mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Brände traten zu unterschiedlichen Zeiten auf. Nach Erkenntnissen der Ermittler wurde das Feuer in mehreren Fällen vermutlich durch angezündetes Papier entfacht. Zunächst kam es zu Bränden im Ortskern, anschließend zu Feuerstellen im Außenbereich, bevor sich die Vorfälle wieder vermehrt im inneren Bereich der Ortschaft konzentrierten.

Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr blieben die meisten Brände klein und konnten frühzeitig gelöscht werden. In einzelnen Fällen - etwa bei Bränden an Mülltonnen - bestand jedoch das Risiko, dass sich die Flammen auf angrenzende Gebäude oder Anlagen ausbreiten.

Trotz intensiver Ermittlungen und zahlreicher Zeugenbefragungen gibt es bislang keine zielführenden Hinweise auf den oder die Täter. Die Ermittler aus Georgsmarienhütte bitten daher die Bevölkerung um Mithilfe und Wachsamkeit.

Zeugen, die Hinweise zu den Bränden oder verantwortlichen Personen geben können, werden gebeten sich unter 05401/83160 zu melden.

Die Polizei sowie die Gemeinde Glandorf bedankt sich bei der Bevölkerung vorab für die Unterstützung.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück