Polizei-Stories from Thüringen

Filter
  • 21.09.2025 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Rechtsfahrgebot missachtet

    Werra-Suhl-Tal/Berka-Werra (ots) - Vor der Regelschule in der Herdaer Straße kam es am Freitag, gegen 20:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 67-jährige Suzukifahrer geriet zu weit auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW. An beiden Fahrzeugen wurden die jeweiligen Außenspiegel beschädigt. Der 25-jährige Fahrer des VW wurde leicht verletzt. (Bezugsnummer ...

  • 21.09.2025 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen gesucht

    Eisenach (ots) - Unbekannte stahlen am Freitag, zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr, in der Wiesenstraße von einem Hinterhof ein E-Bike der Marke Giant Talon in der Farbe Blau. Das Bike des 43-Jährigen hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246115/2025). (sus) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Eisenach Telefon: 03691/261124 E-Mail: ...

  • 21.09.2025 – 09:24

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Motorradfahrer leicht verletzt

    Hörselberg-Hainich/Sättelstädt (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 62-jährigen Motorradfahrer und einem 78-jährigen Fahrer eines Peugeot kam es am Freitag, gegen 18:30 Uhr. Der Pkw-Fahrer befuhr die Hastrungsfelder Straße in Richtung Mechterstädt. An der Einmündung zur Hörselstraße übersah der 78-Jährige beim Abbiegen den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer und kollidierte mit diesem. Der ...

  • 21.09.2025 – 09:23

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Eisenach (ots) - Am Freitagnachmittag geriet in der Mühlhäuser Straße ein 37-jähriger Mazdafahrer in eine Polizeikontrolle. Der Mann hat keine gültige Fahrerlaubnis, daher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. (Bezugsnummer 0245891/2025) Ebenfalls ohne gütige Fahrerlaubnis fuhr ein 22-jähriger VW-Fahrer, welcher in der Julius-Lippold-Straße von der Polizei angehalten wurde. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ...

  • 21.09.2025 – 09:18

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten

    Eichsfeld (ots) - Zwischen dem 11.07. und dem 19.09. versuchten bislang unbekannte Täter vergeblich einen Zigarettenautomaten in der Beethovenstraße in Leinefelde aufzuhebeln. Scheinbar wurde auch versucht mittels Pyrotechnik den Automaten zu öffnen. Daher wäre es möglich, dass in diesem Zeitraum entsprechende Geräusche wahrzunehmen waren und die Tat oder auffällige Personen durch Zeugen bemerkt wurden. Rückfragen ...

  • 21.09.2025 – 09:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verfolgungsfahrt mit einem Moped

    Hildburghausen (ots) - Am 19.09.2025 stellten Beamte der PI Hildburghausen einen Simson-Fahrer fest, welcher zunächst gegen 16:57 Uhr die Friedrich-Rückert-Straße in Hildbugrhausen befuhr und bei Sichtung der Polizei umgehend sein Fahrzeug drehte. Die Beamten entschlossen sich daher den Kleinkraftfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Nun begann eine turbulente Verfolgungsfahrt durch die Ortslage ...

  • 21.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Schlägerei auf Volksfest

    Altenburg (ots) - Im Rahmen der Rositzer Kirmes musste die Polizeiinspektion Altenburger Land in der Nacht von Samstag zu Sonntag gleich zwei Mal wegen einer gemeldeten Schlägerei ausrücken. Gegen 00:20 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann durch drei Täter körperlich angegriffen. Ein zweiter Einsatz folgte, als gegen 02:00 Uhr ein 20-jähriger Mann von einer Gruppe von bis zu zehn Personen attackiert wurde. In beiden Fällen wurde die Lage vor Ort beruhigt und ...

  • 21.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Unfallursache ermittelt

    Altenburg (ots) - In den frühen Morgenstunden des 20.09.2025 kam es in der Sommeritzer Straße in Schmölln zu einem Unfall, wobei eine 57-jährige Radfahrerin nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort gegen einen geparkten Pkw stieß und Sachschaden verursachte. Vor Ort fiel die Alkoholisierung der Radfahrerin auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,71 Promille. Ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gem. §315c StGB wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.09.2025 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall mit zwei Schwerverletzten

    Eisfeld (ots) - Am Freitag, den 19.09.2025, gegen 13:15 Uhr wurden Beamte der PI Hildburghausen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf das Gelände des Wertstoffhofs in Eisfeld gerufen. Ein 56-jähriger und ein 60-Jähriger befuhren den Wertstoffhof mit ihrem Mercedes Sprinter, stiegen aus und wollten gemeinsam die Heckklappe öffnen. Ein hinter ihnen einfahrender 49-jähriger mit seinem Traktor, übersah die Zwei aus ...

  • 21.09.2025 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ruhestörungen im Kindertag

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Zahlreiche Ruhestörungen beschäftigten Beamte des Inspektionsdienstes am Kindertag. In nahezu allen Fällen wurde das schöne Wetter genutzt, um Bau- und Gartenarbeiten durchzuführen. Diese an sich nicht verwerflichen Arbeiten unterliegen an Sonn- und Feiertagen aber besonderen Anforderungen hinsichtlich der auftretenden Emissionen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.09.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahndungserfolg

    Rudolstadt (ots) - Am Freitagabend beging ein 41-Jähriger eine Körperverletzung zum Nachteil einer 37-Jährigen. Nachdem sich der Mann vom Tatort entfernt hatte, gelang es Beamten des Inspektionsdienstes, diesen wenig später ausfindig zu machen und zu identifizieren. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Der Mann verbüßt nun seine Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt und muss mit einer erneuten ...

  • 21.09.2025 – 07:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Rosendiebe

    Zella-Mehlis (ots) - Eine 87-Jährige wurde zum zweiten Male Opfer einer Diebstahlshandlung in der Straße Eisenberg in Zella-Mehlis. Der erste Rosenstock in ihrem geliebten Garten wurde vom 30.07.2025 auf den 31.07.2025 entwendet. In der Nacht vom 18.09.2025 auf den 19.09.2025 wurde ein weiterer Rosenstock von unbekannten Tätern an sich genommen. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, sollen sich bitte beim Inspektionsdienst Suhl unter der Angabe des Aktenzeiche ...

  • 21.09.2025 – 07:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kennzeichen gestohlen

    Zella-Mehlis (ots) - In der Nacht vom 19.09.2025 auf den 20.09.2025 entwendeten unbekannte Täter die beiden Kennzeichentafeln eines Opel Corsas in der Feldgasse in Zella-Mehlis. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Aufenthaltsort der Kennzeichentafeln geben können, sollen bitte den Inspektionsdienst Suhl unter der Angabe des Aktenzeichens ST/0246352/2025 kontaktieren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl ...

  • 20.09.2025 – 22:02

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahren unter THC-Einfluss

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagabend wurde ein PKW Ford in Gotha / Ost einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief bei dem 27-jährigen Fahrer positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine beweissichere Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens unter berauschenden Mitteln. (rd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha ...

  • 20.09.2025 – 22:01

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale - Zeugen gesucht

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr versuchten offenbar zwei männliche Personen in eine Bäckereifiliale am Neumarkt einzubrechen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und versuchten anschließend in die im Gebäude befindliche Bäckereifiliale zu gelangen. Als dies misslang flüchteten die beiden Personen fußläufig in Richtung Hauptmarkt. Ein Zeuge beschrieb die Beiden als ...

  • 20.09.2025 – 21:58

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Gleich mehrere Verstöße mit E-Scooter begangen

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagabend wurde im Stadtgebiet Gotha ein E-Scooter ohne vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 31-jährige Fahrer keine Versicherung für den Roller vorweisen konnte. Weiterhin reagierte ein Drogenvortest bei dem Mann positiv und der Atemalkoholwert ergab zudem 0,54 Promille. Die Weiterfahrt ...

  • 20.09.2025 – 21:55

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

    Georgenthal, OT Catterfeld - Landkreis Gotha (ots) - Am späten Freitagnachmittag wendete in der Georgenthaler Straße ein weißer Transporter mit SM-? Kennzeichen in einer Grundstückseinfahrt. Dabei beschädigte er die dortige Hausfassade und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Transporter dürfte ebenfalls ein Schaden entstanden sein. Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter Tel. 03621781124 (Bezugsnummer ...

  • 20.09.2025 – 18:59

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

    Erfurt (ots) - Am Freitagabend kam es im Erfurter Ortsteil Sulzer Siedlung zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer kam aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Pkw BMW in der Stotternheimer Straße von der Fahrbahn ab, kollidierte in der weiteren Folge mit einem Baum und überschlug sich mehrfach. Der junge Mann und die vier übrigen Fahrzeuginsassen wurden zum Teil schwer verletzt. Mehrere ...

  • 20.09.2025 – 18:57

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Veranstaltungslage im Stadtgebiet Erfurt

    Erfurt (ots) - Am Samstag, 20.09.2025 wurde durch "Fridays for Future" eine Versammlung unter freiem Himmel durchgeführt. An der grundsätzlich störungsfreien Versammlung unter dem Motto: "Exit Gas - Enter Future" nahmen 280 Personen teil. Aufgrund des Aufzuges durch die Erfurter Innenstadt kam es zu temporären, geringfügigen Beeinträchtigungen des öffentlichen Personennahverkehrs sowie des Fahrzeugverkehrs.(JE) ...

  • 20.09.2025 – 12:53

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Motorrad aus Tiefgarage entwendet

    Erfurt-Krämpfervorstadt (ots) - In der Nacht des Fr. 19.09.2025 zwischen 21:00 - 23:00 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter aus einer Tiefgarage in der Dessauer Straße in Erfurt ein dort abgestelltes Motorrad. Die Täter gelangten vermutlich durch Nachfahren oder Nachlaufen hinter einem berechtigten Bewohner in die Tiefgarage. Das dort ordnungsgemäß abgestellte und gesicherte Motorrad wurde vermutlich aufgebrochen ...

  • 20.09.2025 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisster wohlbehalten aufgefunden

    Bad Klosterlausnitz (ots) - Herr Müller konnte nach einem Bürgerhinweis wohlbehalten angetroffen und in seine Wohneinrichtung zurückgeführt werden. Er war tatsächlich mit dem Zug bis nach Bad Köstritz gefahren. Die Polizei Saale-Holzland bedankt sich für die zahlreichen Hinweise, die schlussendlich zum Auffinden des Gesuchten geführt haben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 20.09.2025 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen melden Trunkenheitsfahrt

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Nach Hinweis von Zeugen auf einen augenscheinlich angetrunkenen Fahrzeugführer am Freitagabend im Bereich der Pfortenstraße, konnte der 61-jährige Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift kontrolliert werden. Er stand erheblich unter Alkohol. Es erfolgte die Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (sk) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 20.09.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: E-Scooter unter Drogeneinfluss geführt

    Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Bei der Kontrolle des Fahrers eines E-Scooter am Freitagabend in der Weimarer Straße wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen stand. Gegen den 36-jährigen Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. (sk) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 20.09.2025 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung

    Altenburg (ots) - Bezugnehmend auf den Artikel Vermisstensuche nach Klaus Ferres kann berichtet werden, dass die Person angetroffen werden konnte. Alle Fahndungs- und Suchmaßnahmen sind demnach beendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...

  • 20.09.2025 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Kennzeichen gestohlen

    Nordhausen (ots) - Am späten Nachmittag wurde der Polizei Nordhausen der Diebstahl von amtlichen Kennzeichen bekannt gegeben. Im Detail hatte der Geschädigte am Freitagmorgen sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Firmengeländes im Industrieweg 10 in Nordhausen abgestellt und ging seiner beruflichen Tätigkeit nach. Zum Feierabend stellte der 41-Jährige fest, dass beide amtliche Kennzeichen von seinem Fahrzeug (Skoda Roomster) entwendet wurden. Durch Zeugen konnte der ...

  • 19.09.2025 – 17:21

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Ernstthal (ots) - Der per Öffentlichkeitsfahndung gesuchte Wolfgang Ulrich konnte wohlbehalten aufgegriffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de ...

  • 19.09.2025 – 15:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Diebe in Schule: mehr Sachschaden als Beute

    Erfurt (ots) - In der Nacht vom 18.09. - 19.09.2025 suchten Spitzbuben eine Schule im Erfurter Süden auf. Die Täter gelangten durch ein aufgebrochenes Fenster in das Schulgebäude. Hierbei wurde ein Sachschaden von ca. 100,- Euro verursacht. In der Schule durchsuchten die Täter mehrere Schränke. Sie fanden Geldkassetten. Aus den Kassetten wurden ca. 30,- Euro Wechselgeld entwendet. Die Polizei wurde hinzu gerufen und ...