Bundespolizei-Stories from Rheinland-Pfalz

Filter
  • 23.03.2021 – 11:25

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei Trier nimmt Intensivtäter fest

    Koblenz (ots) - Am Sonntagnachmittag nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Koblenz einen 51-jährigen Deutschen fest. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Mühlhausen wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten, hier Androhung Mord / Totschlag und Nötigung, vor. Ermittlungen ergaben, dass seit 2019 insgesamt mehr als 50 Verfahren gleichgelagerter Fälle gegen den ...

  • 23.03.2021 – 10:55

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Verletztes Reh durch Fangschuss getötet

    Prüm (ots) - Nach Mitteilung eines Verkehrsteilnehmers über ein angefahrenes Reh im Bereich der Autobahnmeisterei Prüm hat ein Beamter der Bundespolizei Trier am Sonntagmittag durch zwei Fangschüsse aus seiner Dienstwaffe das verletzte Tier von seinem Leiden erlöst. Das Tier wurde zuvor vermutlich von einem bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und liegengelassen. Die Entsorgung des Rehs erfolgte durch den ...

  • 22.03.2021 – 15:14

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl und stellt Führerschein sicher

    Prüm / BAB 60 (ots) - Im Rahmen der Grenzfahndung auf der BAB 60 nahm eine Streife der Bundespolizei am Sonntagmittag eine 28-jährige Bulgarin fest. Die junge Frau, eingereist aus Belgien als Beifahrerin eines PKW mit bulgarischer Zulassung, wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg wegen eines Verstoßes gegen das Asylgesetz gesucht. Weiterhin lag eine ...

  • 22.03.2021 – 14:23

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Personenunfall im Bahnhof Koblenz-Güls

    Koblenz-Güls (ots) - Glück im Unglück hatte am Freitagabend ein alkoholisierter 52-jähriger Deutscher am Bahnhof Koblenz-Güls. Beim Ausstieg aus der RB 12131 fiel er zwischen Zug und Bahnsteigkante. Bei der anschließenden Weiterfahrt des Zuges wurde er dabei am Rücken verletzt, konnte jedoch selbstständig den Gleisbereich verlassen. Eine ärztliche Erstversorgung ergab mehrere Quetsch- und Schnittverletzungen am ...

  • 22.03.2021 – 13:49

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Erneut wechselseitige Überstellungen an der deutsch-luxemburgischen Grenze

    Trier (ots) - Am Freitagmorgen wurde ein 20-jähriger Afghane von den luxemburgischen Behörden an die Bundespolizei Trier übergeben. Gegend den Mann besteht ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls - er entwendete am Bahnhofsvorplatz in Neuburg/Donau ein mit Zahlenschloss gesichertes Fahrrad im Wert ...

  • 19.03.2021 – 11:38

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Zugbeleiter mit Messer bedroht - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Neuwied/Engers (ots) - Die Bundespolizei Trier sucht Zeugen anlässlich einer Bedrohung in der Regionalbahn 10635 nach Halt im Bahnhof Engers vom 18.03.2021, 21:00 Uhr. Während des Aussteigens zog ein bisher unbekannter Mann unvermittelt ein Messer hervor und bedrohte den Zugbegleiter mit den Worten "Ich stech dich ab"! Durch einen Tritt gelang es diesem den Angriff ...

  • 12.03.2021 – 09:16

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Herrenloses Gepäckstück - Ladendieb entlarvt

    Koblenz (ots) - Am Mittwochmorgen informierten Passanten die Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz über einen herrenlosen Rucksack am Bahnhofsvorplatz. Die Polizisten entdeckten das offensichtlich vergessene Gepäckstück auf einer Sitzbank am Busbahnhof. Bei einer Durchsuchung der Tasche fanden die Beamten drei grüne Damenjacken. Die Bekleidungsstücke waren mit einer Diebstahlssicherung versehen. Sie konnten einem ...

  • 11.03.2021 – 13:54

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 40 Tage Haft - Fastenzeit mal anders

    Trier (ots) - Einen aktuellen Haftbefehl sowie ein anhängiges Ermittlungsverfahren wegen Erschleichen von Leistungen; dies stellte eine Streife der Bundespolizei am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, bei der Kontrolle eines 22-jährigen Mannes im Stadtgebiet fest. Mit rechtskräftigem Urteil des Amtsgerichts Heidelberg wurde er im Januar dieses Jahres zu einer Haftstrafe von 40 Tagen verurteilt. Die zur Abwendung der Haft ...

  • 10.03.2021 – 14:02

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Mehrere Gepäckstücke im Regionalexpress lösen Polizeieinsatz aus

    Betzdorf (ots) - Aufgrund von vier herrenlosen Gepäckstücken im RE 10908 von Siegen nach Köln kam es heute Morgen zu einem Polizeieinsatz im Bahnhof Betzdorf. Die im Ausgangsbereich eines Waggons stehenden Koffer wurden von dem Zugbegleiter bemerkt. Daraufhin wurde der Zug im Bahnhof Betzdorf gestoppt, die Reisenden evakuiert und der Nahbereich abgesperrt. ...

  • 10.03.2021 – 11:25

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Herrenloser Koffer verursacht Zugräumung

    Cochem (ots) - Ein herrenloser Koffer hat am Dienstagabend im Bahnhof Cochem für einen gemeinsamen Einsatz der Bundespolizei Trier und der Polizeiinspektion Cochem gesorgt. Das Gepäckstück mit einem Aufkleber "Nicht mitnehmen!!!" lag im oberen Gepäckfach eines Regionalexpresses. Der Reisezug wurde daraufhin geräumt und der Bahnhof teilgesperrt. Nach etwa acht Minuten dann die Entwarnung. Im Reisegepäck befanden sich ...

  • 09.03.2021 – 13:45

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Lautstark - aggressiv - beleidigend - ohne M-N-B

    Koblenz (ots) - Zu einer verbalen Auseinandersetzung kam es am Montagnachmittag im IC 2024 auf der Strecke Frankfurt - Koblenz. Ein 51-jähriger Fahrgast im besagten IC sprach einen 49-jährigen Mann auf sein lautes und aggressives Verhalten an. Daraufhin drohte der 49-Jährige, ihm mit seiner Wasserflasche auf den Kopf zu schlagen und beleidigte ihn mit den Worten: "Du Nazi" und "Drecks-Nazi". Selbst bei der ...

  • 08.03.2021 – 14:52

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Ein Morgen für die Tonne ...

    Trier (ots) - Eine kuriose Kontrolle der Bundespolizei ereignete sich am Sonntagmorgen am Hauptbahnhof Trier. Neben seinem Personalausweis führte ein 61-jähriger Deutscher auch eine Mülltonne eines örtlich ansässigen Entsorgungsunternehmens mit sich. "Diese habe er vom Straßenrand mitgenommen, um seine persönlichen Sachen leichter transportieren zu können", so der ältere Herr zu den Bundespolizisten. Eine weitere ...