All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

BPOL-KL: Unbelehrbarer Waffennarr

Mainz (ots)

Am Abend des 4. Juni 2021 um ca. 20:00 Uhr wurde ein 25-jähriger Bulgare im Bahnhof Mainz kontrolliert. Der Mann verhielt sich sichtlich nervös und wurde noch vor Ort zur Eigensicherung der Polizeibeamten durchsucht. Hierbei konnten gleich zwei Schreckschusspistolen aufgefunden werden. Die erforderliche Erlaubnis in Form eines Kleinen Waffenschein konnte der Mann nicht vorweisen. Laut eigener Aussage benötige er die Waffen zum Zwecke der Selbstverteidigung, was aber keinen Einfluss auf die Beschlagnahme der Waffen hatte. Nach Abschluss alle polizeiliche Maßnahmen konnte der Mann seines Weges gehen. Scheinbar fühlte er sich unbewaffnet wirklich wehrlos, denn am Morgen des 5. Juni 2021 wurde um kurz vor 7:00 Uhr erneut eine Streife der Bundespolizei mit dem Mann konfrontiert, da dieser diesmal einen verbotenen Gegenstand in Form eines Nunchakus (zwei gleichlange Holzstücke verbunden mit einer Kette) in seinem Rucksack mitführte. Diesen hatte er zuvor in einem unverschlossenen Gepäckfach im Hbf Mainz deponiert und war hier den Mitarbeitern der DB Sicherheit aufgefallen. Auch hier wurde seine Waffe erneut beschlagnahmt. In beiden Fällen wurde der Mann wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz beanzeigt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Anne Venus
Telefon: 0631/34073 1007
E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
More press releases: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
  • 04.06.2021 – 10:28

    BPOL-KL: Erfolgreiche Fahndung nach exhibitionistischer Handlung

    Alzey (ots) - Am 2. Juni 2021 um ca. 17:30 Uhr manipulierte ein 31-jähriger Mann, im Bahnhof Alzey vor den Augen eines weiblichen Fahrgastes und ihres kleinen Sohnes, an seinem Geschlechtsteil. Die Zeugin des Vorfalls nutzte anschließend den selben Zug wie der Mann in Richtung Bingen. Sie informierte die Bundespolizei über den Vorfall und teilte den Beamten die Personenbeschreibung mit. Aufgrund der detaillierten ...

  • 04.06.2021 – 10:25

    BPOL-KL: Versuchter Warenumtausch resultiert in Hausfriedensbruch

    Mainz (ots) - Am 3. Juni 2021 um ca. 15:00 Uhr strebte eine 51-jährige den Umtausch zuvor erworbener Schmuckware in der Rossmann-Filiale im Hauptbahnhof Mainz an. Die aktuell geltenden Hygienevorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie machten dies aber unmöglich, was der Mitarbeiter der Dame versuchte mehrfach zu erklären. Die Kundin ließ sich aber nicht von ihrem Umtauschgesuch abbringen und bestand weiterhin ...

  • 02.06.2021 – 12:16

    BPOL-KL: Steuersünderin und Schleuser geht Bundespolizei ins Netz

    Kaiserslautern (ots) - Am 1. Juni 2021 um ca. 3:30 Uhr wurde eine 51-jährige rumänische Staatsangehörige bei einer stichprobenartigen Kontrolle der Bundespolizei Kaiserslautern auf der BAB 6 angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Frau aufgrund von Steuerhinterziehung durch die Staatsanwaltschaft Saarbrücken seit 2019 per ...