Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Sicherheitsleistung nach Trunkenheitsfahrt

11.04.2023 – 12:40

Wiehl (ots)

Ein betrunkener Autofahrer musste am Ostermontag (10. April) 1.200 Euro als Sicherheitsleistung erbringen und seinen Führerschein abgeben. Der aus Belarus stammende 32-Jährige war einem Verkehrsteilnehmer aufgefallen, weil er mit seinem Audi auf der Mühlener Straße fuhr und dabei die Fahrertür geöffnet hatte. Während der Fahrt in Richtung Bielstein kam es zudem fast zu zwei Unfällen, weil der 32-Jährige immer wieder auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet. Auf der Weiershagener Straße konnte die Polizei den Wagen stoppen. Ein Alkoholvortest zeigte einen Wert von fast 1,3 Promille an, was die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins zur Folge hatte. Weil der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er 1.200 Euro zur Sicherung des Strafverfahrens hinterlegen.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 11.04.2023 – 12:38

    POL-GM: Drei Firmeneinbrüche - Ford Transit und Kupferkabel gestohlen

    Bergneustadt (ots) - Bei drei Firmeneinbrüchen haben Unbekannte an den Ostertagen einen Ford Transit sowie etwa 600 Kilogramm Kupferdraht gestohlen. Der gestohlene Transit ist inzwischen in den Niederlanden sichergestellt worden. Zwei der betroffenen Firmen liegen an der Lieberhausener Straße in Bergneustadt-Pernze. Dort waren die Einbrecher am frühen Montagmorgen ...

  • 11.04.2023 – 12:35

    POL-GM: Zwei Einbrüche in Engelskirchen-Grünscheid

    Engelskirchen (ots) - In Engelskirchen-Grünscheid sind Einbrecher am Ostermontag (10. April) in zwei Einfamilienhäuser eingestiegen. In einem Fall war ein Haus in der Straße "Albertsthal" betroffen. Hier hebelten die Täter im Verlaufe des Tages ein Fenster auf und erbeuteten Schmuck. Ein Nachbar berichtete, dass gegen 20.15 Uhr zwei junge Männer bei ihm geklingelt und sich in französischer Sprache nach dem Weg ...