Polizei Hagen

POL-HA: Im Rotlichtmilieu mit Spielgeld bezahlt

19.02.2023 – 06:29

Hagen-Innenstadt (ots)

Am frühen Samstagmorgen befand sich eine Gruppe junger Männer in der bekannten Straße des Hagener Rotlichtmilieus. Hier einigten sich zwei der Männer mit einer dortigen Dame auf diverse Dienstleistungen. Diese wurden auch durch die jungen Männer augenscheinlich bezahlt. Als die Männer das Haus bereits wieder verlassen hatten, bemerkte die dienstleistende Dame, dass die Männer ihr augenscheinlich Spielgeld, in Form von 4 x 20-Euro-Scheinen, gezahlt hatten.

Durch die Polizei konnte die Männergruppe auch im Nahbereich des Rotlichtmilieus nicht mehr angetroffen werden. Das Spielgeld wurde sichergestellt. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei aufgenommen. (ab)

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 19.02.2023 – 06:29

    POL-HA: Nachtrag: Drei Einbrecher am helllichten Tag auf frischer Tat festgenommen

    Hagen-Emst (ots) - Die Identität der drei, am Freitagvormittag, auf frischer Tat festgenommenen Einbrecher auf Emst, ist weitestgehend geklärt. Es handelt sich um einen vermeintlich 11-jährigen, sowie zwei 15- und 17-jährige, die alle keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Das Amtsgericht Hagen ordnete gegen die beiden älteren Jungen Untersuchungshaft an. ...

  • 18.02.2023 – 07:19

    POL-HA: Jugendliche Randalierer in Dahl

    Hagen-Volmetal (ots) - Freitagnacht, gegen 01:30 Uhr, randalierten Jugendliche in der Straße "Am Volmewehr". Ein aufmerksamer Anwohner konnte drei Jugendliche beobachten, die eine Straßenlaterne demolierten und anschließend weiter in Richtung Sporthalle liefen. Durch eintreffende Streifenwagen konnten mehrere Jugendliche im Nahbereich angetroffen werden. Eine Straßenlaterne war mittig gebrochen, sodass der obere Teil ...

  • 18.02.2023 – 07:17

    POL-HA: Gestohlenes E-Bike wieder aufgetaucht

    Hagen-Eilpe (ots) - Freitagmittag, 17.02.2023, fiel einem aufmerksamen Zeugen ein weißes E-Bike im Bereich Eilper Denkmal auf. Als er den E-Bike-Fahrer damit konfrontierte, dass dieses E-Bike vermutlich gestohlen sei, sprang dieser vom Rad und flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der Zeuge konnte die unbekannte Person folgendermaßen beschreiben: - Männlich, über 50 Jahre, ca. 175 cm groß, normale Statur Bei ...