Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung vom 22.11.2023 nach Andreas D.

28.11.2023 – 12:48

Wetter (ots)

Der vermisste Andreas D. wurde wohlauf in Hagen angetroffen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird eingestellt und die Polizei bedankt sich für Ihre Mithilfe.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 27.11.2023 – 09:46

    POL-EN: Schwelm: Betrug über WhatsApp erfolgreich - falsche Tochter bittet um Überweisung

    Schwelm (ots) - Am 24.11.2023, gegen 22:45 Uhr, erhielt ein 67-jähriger Schwelmer eine Nachricht über WhatsApp seiner angeblichen Tochter. Sie habe eine andere Nummer genutzt, was für ihn aber nicht auffällig gewesen wäre. Im Verlauf des Chats bat sie um Überweisung eines mittleren vierstelligen Betrages, welcher daraufhin überwiesen wurde. Erst später konnte ...

  • 26.11.2023 – 06:24

    POL-EN: Wetter - 57-jähriger nach Alleinunfall leicht verletzt

    Wetter (ots) - Am 24.11.2023 gegen 09:20 Uhr befuhr ein 57-jähriger Wetteraner die Ruhrstr. in Fahrtrichtung Kaiserstr.. In Höhe Hausnummer 1 kam dieser aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Hierbei wurde er leicht verletzt, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Die Laterne blieb unbeschädigt. Zur weiteren Behandlung wurde der Fahrer einem Krankenhaus ...

  • 26.11.2023 – 06:19

    POL-EN: Gevelsberg - Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Strandbadstraße

    Gevelsberg (ots) - Am Samstag, den 25.11.2023, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 23 Uhr schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines rückwärtig gelegenen Fensters ein und verschafften sich so Zutritt zum Haus. Hier durchsuchten der oder die Täter das Haus vermutlich nach Wertgegenständen, entwendeten Schmuck und Bargeld, bevor sie unerkannt flüchteten. Rückfragen ...