Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

19.02.2021 – 11:07

Ludwigshafen (ots)

Unbekannte brachen von Dienstag (16.02.2021) bis Donnerstag (18.02.2021) in ein Einfamilienhaus in der Von-Weber-Straße ein, indem die Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände aus dem Haus gestohlen. Es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipr�sidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.02.2021 – 11:06

    POL-PPRP: Falscher Microsoft-Mitarbeiterin

    Ludwigshafen (ots) - Eine unbekannte Frau meldete sich am Donnerstag (18.02.2021) per Telefon bei einem 71-Jährigen und gab sich als Microsoft-Mitarbeiterin aus. Die Frau sprach ausschließlich Englisch und gab an, dass es Probleme mit dem Computer des 71-Jährigen geben würde. Glücklicherweise nahm das Gespräch der 32-jährige Sohn an und kam schnell dem Betrugsversuch auf die Schliche. So können Sie sich schützen: ...

  • 19.02.2021 – 11:04

    POL-PPRP: Einbruch in Pizzeria

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Donnerstag (18.02.2021), gegen 4 Uhr, in ein Restaurant in der Mundenheimer Straße ein. Aus dem Räumlichkeiten wurden 20 Euro Bargeld sowie Reinigungsutensilien gestohlen. Der/die Täter ist/sind bisher unbekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan ...