Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Telefon-Betrüger in Schifferstadt erneut aktiv

10.05.2020 – 11:03

Schifferstadt (ots)

Im Laufe des Freitages, 08.05.2020, wurden zwei Senioren aus Schifferstadt telefonisch von vermeintlichen Betrügern kontaktiert, die sich mit Sprüchen wie "Hallo, ich bin's!" oder "Rate mal, wer dran ist!" meldeten. Beide Angerufene wurden jedoch misstrauisch und beendeten das Gespräch schnell, sodass es nicht zu einer Schädigung kam. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht am Telefon, vor allem wenn die Anrufer sich nicht eindeutig mit Namen vorstellen, wenn sie Fragen zum Vermögen stellen oder persönliche Daten wie Kontoverbindungen abfragen wollen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235-495-209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 10.05.2020 – 09:19

    POL-PDLU: Verkehrsunfall infolge Sekundenschlaf

    Speyer (ots) - 10.05.2020, 03:17 Uhr Infolge eines Sekundenschlafes kam am Samstagabend in der Bahnhofstraße ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem PKW kurzzeitig von der Fahrbahn ab, fuhr über die dortige Verkehrsinsel und touchierte dabei ein Verkehrsschild und die dortige Lichtzeichenanlage. Der aus Ludwigshafen stammende Fahrer und seine 19jährige Beifahrerin wurden nicht verletzt. Die Lichtzeichenanlage und das ...

  • 10.05.2020 – 09:18

    POL-PDLU: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

    Hanhofen (ots) - Hanhofen, 08.05.2020, 14:50 Uhr Ein 48jähriger Motorradfahrer befuhr die Bundesstraße 39 von Neustadt kommend in Richtung Hanhofen. Am Kreisverkehr kurz nach der Ausfahrt Hanhofen West übersah eine aus dem Feldweg kommende 59jährige PKW-Fahrerin den von rechts kommenden Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht am Fuß. Aufgrund der getragenen Schutzkleidung wurde er ...