Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Anrufe falscher Microsoft-Mitarbeiter

01.12.2019 – 09:47

Waldfischbach-Burgalben (ots)

Die Polizei warnt vor Anrufen falscher Microsoft-Mitarbeiter. Die Anrufer versuchen auf diesem Weg Zugriff auf private Computer zu erlangen, um so widerrechtlich an persönliche Daten zu kommen. Solche Telefonate sollten umgehend beendet werden, ohne Daten weiterzugeben. Wer persönliche Daten weitergibt muss damit rechnen, dass sein Computer ausspioniert wird. Betrügerische Transaktionen sind die Folge.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
Telefon: 06333-9270
E-Mail: piwaldfischbach-burgalben@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 01.12.2019 – 09:46

    POL-PDPS: Gerade aus gegen Hauswand gefahren

    Schmalenberg (ots) - Am Samstagnachmittag war eine 88-jährige Pkw-Fahrerin in Schmalenberg unterwegs. Beim Linksabbiegen kam sie von der Fahrbahn ab und fuhr geradeaus gegen eine Hauswand. Unfallursächlich könnte nach polizeilichen Ermittlungen der Gesundheitszustand der Autofahrerin sein. Verletzt wurde die Frau bei dem Unfall nicht. Die Hausfassade wurde lediglich leicht beschädigt. Rückfragen bitte an: ...

  • 01.12.2019 – 09:44

    POL-PDPS: Nach dem Tanken gegen Hauswand gefahren und "abgehauen"

    Hermersberg (ots) - Am Freitagnachmittag tankte ein Corsa-Fahrer in Hermersberg seinen Pkw. Nachdem der Fahrer seine Tankrechnung beglichen hatte, wollte er vom Tankstellengelände losfahren. Aus nicht bekannten Gründen fuhr der Mann aber mit seinem Pkw gegen die Hauswand der Tankstelle und entfernte sich anschließend ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Anhand von Videoaufzeichnungen konnte das ...