SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Stories about Environment
- One documentmore
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Trend: Holzhaus - So sicher sind sie in Sachen Brandschutz!
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Häuser mit Holz zu bauen, wird immer beliebter. Holzbauten sind umweltfreundlich und fügen sich gut in das natürliche Stadt- oder Landschaftsbild ein und tragen so zu einer harmonischen Umgebung bei. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz eine ressourcenschonende Bauoption. Hinzu kommt, dass Holzbauten schneller ...
3 AudiosOne documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Osnabrück (ots) - Auch wenn Kriege und Krisen die Schlagzeilen dominieren: Klima- und Umweltschutz und ein besserer Umgang mit unseren kostbaren Ressourcen bleiben für einen lebenswerten Planeten unverzichtbar. Menschen und Leistungen, die dazu in ...
4 AudiosOne documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Lebensadern unserer Landschaft - Lebendige Flüsse statt Wasserstraßen
Berlin (ots) - Flüsse sind die Lebensadern unserer Flusslandschaften - Lebensraum vieler seltener oder vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Aber diese wertvollen Ökosysteme sind stark geschädigt - mit oft dramatischen Folgen. Es ist die Aufgabe von Bund und Ländern sie in den guten ...
2 AudiosOne documentmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Gärtnern ohne Torf? - Kompost macht's möglich
Gülzow (ots) - Der Herbst ist da, die Bäume verlieren ihr Laub, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Nicht nur Garten-, sondern auch Balkon- und Terrassenfreunde können jetzt die Grundlage für gesunde Pflanzen im nächsten Jahr schaffen. Trockenes Laub und das zurückgeschnittene Pflanzenmaterial können kompostiert werden. Den entstehenden ...
2 AudiosOne documentmoreGemeinsam! Für den Wald. - Deutsche Waldtage 2025 vom 19. bis 21.9.
Berlin (ots) - Bald ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. September rufen auf Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat viele unterschiedliche Akteure alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Wald. Wie jedes Jahr gibt es rund um das dritte Septemberwochenende ...
2 AudiosOne documentmoreMehr im Portemonnaie, weniger in der Tonne - Lebensmittel retten und dabei Geld sparen
Berlin (ots) - 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittel - diese enorme Menge werfen wir in Deutschland jedes Jahr weg oder - anders gesagt - wir verschwenden sie. Und mit "wir" sind tatsächlich auch wir gemeint. Denn einen wesentlichen Anteil haben neben dem Handel die Privathaushalte. Jährlich landen da ...
3 AudiosOne documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Grundwasserstudie des BUND - Immer mehr Landkreise in Not
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland leidet zunehmend unter Stress - genauer gesagt, unter Grundwasserstress. So ein Ergebnis der neuen Grundwasserstudie, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - kurz BUND - heute (am 17. Juni) veröffentlicht hat. Und so wirklich verwunderlich ist das auch nicht: Nach mehreren Dürresommern ...
2 AudiosOne documentmoreGemeinsam für den Alpenraum: Tourismusnetzwerk AlpNet präsentiert das Alpenmanifest
Innsbruck (ots) - Neun führende Tourismusregionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien präsentierten im Rahmen des 2. AlpenKlimaGipfels auf der Zugspitze ein gemeinsames Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit im Alpentourismus. Das Alpenmanifest formuliert zehn klare Leitprinzipien – mit ...
2 DocumentsmoreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Veröffentlichung des Biodiversitätsleitfadens "Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage"
One documentmoreTermin Aviso: PK der SUN AG "Soil matters! Die weltweit wichtigste Ressource schwindet."
Wien (ots) - SUN AG präsentiert Zahlen und Lösungen im Rahmen des Austrian World Summit der Schwarzenegger Climate Initiative. Der Schweizer Lebensmittelproduzent SUN AG informiert über den bedrohlichen Rückgang der fruchtbaren Ackerflächen weltweit. Mit Sun Minimeal wurde vom österreichischen ...
One documentmore- 4
Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können
One documentmore FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimafreundlich nur ohne Torf! - Zweite bundesweite Aktionswoche / "Torffrei gärtnern" vom 28. Februar bis 9. März
Gülzow (ots) - Die Gartensaison steht vor der Tür. Neben Pflanzen steht da für die Gartenfreunde bald eine große Menge Blumenerde auf der Einkaufsliste. Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner achten schon jetzt darauf, dass die Erden torffrei sind ...
2 AudiosOne documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Energetische Gebäudesanierung: Zu hohe Zielvorgaben schrecken Eigenheimbesitzer ab / CO2-Reduktion anstelle maximaler Energieeffizienz in den Blick nehmen
Berlin (ots) - Der Gebäudebestand in Deutschland ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Ein erheblicher Anteil des Wohnimmobilienbestands hat eine schlechte energetische Qualität und wird noch mit Öl oder Gas beheizt. Um die politisch ...
One documentmoreKlimaneutralität der globalen Chemieindustrie möglich: Studie im Auftrag des globalen Chemieverbands zeigt verschiedene Wege zur Umsetzung einer klimaneutralen Wertschöpfungskette auf
2 DocumentsmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltig Bauen - Natürliche Materialien für ein gesundes und klimafreundliches Zuhause
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun - das klingt gut und ist tatsächlich auch machbar. Bauen und Wohnen gehören weltweit zu den größten Energiefressern und verursachen einen hohen Anteil an unseren ...
2 AudiosOne documentmoreInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Natürlich, nachhaltig, sicher - Wir gehen dem Mineralwasser auf den Grund
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ausreichend zu trinken, ist in jedem Alter wichtig. In Deutschland greifen da die meisten nicht nur, aber auch zu Natürlichem Mineralwasser. Und das ist auch sehr verständlich: Es erfrischt, liefert wertvolle Mineralien, wobei man da die Wahl hat, welche und wie ...
2 AudiosOne documentmoreZu gut für die Tonne! - Bundesweite Lebensmittelrettungs-Aktionswoche vom 29. September bis zum 6. Oktober
Töpen (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Deutschland landen jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Viele davon sind aber eigentlich noch gut zum Verzehr geeignet und müssten also gar nicht weggeschmissen werden. Was man gegen ...
3 AudiosOne documentmore"Wald und Wissen"- Deutsche Waldtage 2024 vom 13. bis 15. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Frische Waldluft atmen, den Alltag ausblenden und einfach mal die Natur auf sich wirken lassen - für viele von uns bedeutet Wald vor allem Entspannung und Erholung. Gleichzeitig ist er in Bezug auf den Klimaschutz ein wichtiger CO2-Speicher, er beherbergt viele ...
2 AudiosOne documentmoreHow we change fashion: Der Grüne Knopf feiert fünfjähriges Bestehen | 09.09.2024
One documentmore- 2
WE ARE MANY – Leopold Museum setzt Zeichen für Toleranz und Vielfalt
One documentmore Wetsus, das europäische Zentrum für nachhaltige Wassertechnologie, untersucht den Einsatz von GRANDER-Geräten in mehreren Studien - ANHÄNGE
One documentmoreNespresso auf dem GREENTECH FESTIVAL 2024: Ein Schluck Hoffnung für die Kaffeezukunft!
Düsseldorf/Berlin (ots) - Kaffee steht vor einer unsicheren Zukunft: Bis 2050 könnten 60 Prozent aller Anbaugebiete durch Klimawandel, extreme Wetterereignisse und Bodenerosion bedroht sein. Diese Krise gefährdet nicht nur die globale Verfügbarkeit des beliebten Genussmittels, sondern auch die ...
One documentmoreEuropas am schnellsten wachsendes Start-up im Bereich Wasseraufbereitung kommt aus Südhessen
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Der Erde eine Zukunft geben" – Interview zum 54. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ“ mit Darya Sotoodeh, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Achtung, jetzt ist Kreativität gefragt, und zwar die von Kindern und Jugendlichen. Beim 54. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" geht's dieses Mal um das Thema "Der Erde eine Zukunft geben". Der ...
3 AudiosOne documentmoreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Nichts als Stress! - Silvester ist für viele Tiere Kampf ums Überleben
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Silvester ohne Feuerwerk und Böller ist für viele einfach unvorstellbar. Wer das aber auf gar keinen Fall gut findet, sind die Tiere. Die wissen nicht nur nicht, was passiert. Für sie ist das, was wir zu Silvester veranstalten, teilweise sogar lebensgefährlich. ...
3 AudiosOne documentmoreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Füttern verboten?! - Wildtiere sind Überlebenskünstler und brauchen selten Hilfe
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Draußen ist es jetzt winterlich kalt und teilweise echt ungemütlich: Doch während wir uns einfach nach drinnen ins Warme verziehen können und immer einen vollen Kühlschrank haben, müssen die Tiere in den Gärten, Wäldern und den Wiesen auch bei Kälte und ...
3 AudiosOne documentmoreOTTO WULFF veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
One documentmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltig schenken und spielen - Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen unter dem Weihnachtsbaum
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und das bedeutet: Millionen von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels stehen wieder vor der großen Entscheidung, welches Spielzeug von der Wunschliste der Kinder ...
2 AudiosOne documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosOne documentmore