Stories about Construction / Real Estate
- more
Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
TGA-Kongress 2025: Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Brückentag gestrichen: Wo kein Rohstoff, da kein Bau / Versorgungsengpässe können Infrastruktur-Offensive ausbremsen
moreRunder Tisch der Bürgermeister*innen: Den Wandel mit europäischen Werten in Städten vorantreiben
moreAm Montag kommen die meisten Mietwohnungen auf den Markt
moreBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Zahlen für Neubau brechen ein - Bauen am Bestand gewinnt an Bedeutung
Berlin (ots) - - Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. untersucht Bauvolumen für Neubau und Bauen am Bestand seit 2014 - Der Neubau von Wohnungen bricht seit 2022 um knapp 47 Prozent ein - Die durchschnittliche Wohnungsgröße sinkt im Untersuchungszeitraum um 13 Prozent bei Neubauten und um 16 Prozent beim Bauen am Bestand Bezahlbarer ...
moreBalkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU beteiligt sich an Hitzeaktionstag am 4. Juni
moreLONGi Green Energy Technology Co., Ltd.
11Longi bringt die hocheffiziente Modulserie EcoLife für Eigenheimbesitzer auf den Markt
moreKürzere Wege, größere Chancen: Universität Augsburg investiert in Medizin der Zukunft
moreBaustellen außer Kontrolle: Warum es oft schiefläuft – und was die Organisation stärkt
moreService für Eigentümer / Online-Verfügbarkeitscheck für die Frankfurter Fernwärme gestartet
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Fertigstellungen im Wohnungsbau gesunken - Trendwende erst ab 2026 möglich
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Zahlen für die Baufertigstellungen 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die neuen Zahlen zeigen: Mit knapp 252.000 neuen Wohnungen im Jahr 2024 bleibt der Wohnungsbau deutlich hinter dem tatsächlichen Bedarf zurück. Das war absehbar. Der Rückgang bei den ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauhauptgewerbe: Positiven Saisonstart verstärken - Jetzt Investitionen anschieben
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im März 2025 bei Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Im ersten Quartal konnten wir einen nominalen Orderzuwachs von 12,5 Prozent verzeichnen. Zu ...
moreFuture Stories: Wie der Journalismus den Umbau der Städte vermitteln kann / Ein hochkarätiges Panel beim Festival WEtransFORM: European Bauhaus and beyond
München/ Bonn (ots) - Der Umbau unserer Städte ist im vollen Gange - ökologisch, sozial, ästhetisch. Doch wie erzählen wir diese Transformation so, dass Menschen mitgehen, mitdenken und mitgestalten? Beim Panel "Future Stories: Wie der Journalismus den Umbau der Städte vermitteln kann" diskutieren drei ...
more- 2
Körber-Neubau Hamburg: Bürgermeister Tschentscher besucht Großbaustelle im Innovationspark Bergedorf
more - 11
Kleines Kraftwerk zum Stiftung Warentest-Urteil: Belastungstest bestätigt Stabilität
more Verband öffentlicher Versicherer / Deutsche Rückversicherung AG
2Naturgefahren: Hohe Risikowahrnehmung, aber trotzdem Lücken beim Schutz von Wohngebäuden
moreAirbnb-Regulierung greift durch: Zehntausende Anzeigen für Ferienwohnungen gelöscht - MYNE Co-Ownership als nachhaltige Alternative zum Massenmodell
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Infrastruktur-Offensive geht nur mit Rohstoff-Offensive / Brückentag ohne Brücken?
Berlin (ots) - Es wird ein Brückentag mit Botschaft: Unter dem Motto "Ohne Rohstoffe keine Infrastruktur" macht der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) am Brückentag nach Christi Himmelfahrt (30. Mai) auf ein zentrales, aber oft übersehenes Thema aufmerksam: Die langfristige Sicherung der regionalen Rohstoffversorgung für die Umsetzung der kommenden Bau- ...
moreVerkauf von Gasheizungen in Deutschland bricht um 48 Prozent ein
moreVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Reger Start in das Jahr 2025: vdp-Institute vergeben deutlich mehr Immobiliendarlehen
Berlin (ots) - Anstieg des Neugeschäftsvolumens vor allem bei Wohnimmobiliendarlehen Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten im ersten Quartal 2025 deutlich mehr Immobiliendarlehen aus als im Anfangsquartal 2024. Das Immobilienfinanzierungsvolumen stieg um 24,5 % auf 36,1 Mrd. Euro. Gegenüber dem direkten Vorquartal ...
moreEin neuer Ausdruck des Handwerks – Wandgestaltung zwischen Kunst und Verantwortung
moreSOCOTEC Deutschland Holding GmbH
SOCOTEC Deutschland bündelt Expertise unter einer Marke
Hamburg (ots) - SOCOTEC Deutschland bündelt seine Expertise unter einer gemeinsamen Marke. Mit den Unternehmenseinheiten SOCOTEC Ingenieure, SOCOTEC Building Solutions und SOCOTEC Kampfmittelbergung wird eine klare Unternehmensstruktur unter einer gemeinsamen Marke geschaffen. Um die Stärken der einzelnen Einheiten weiter zu bündeln und unternehmensübergreifend auf dem Markt Präsenz zu zeigen, erfolgt ab sofort die ...
moreVerband der privaten Bausparkassen e.V.
Altersvorsorge mit Abstand wichtigstes Sparmotiv, aber Immobilien und Konsum kommen zurück / Frühjahrsumfrage 2025 der privaten Bausparkassen
moreÜber 15.000 Euro pro Quadratmeter: Das sind Deutschlands teuerste Straßen und Viertel zum Wohnen
Nürnberg (ots) - - Exklusivste Adressen mit Quadratmeterpreisen über 14.000 Euro in München-Bogenhausen und Hamburg-Rotherbaum - In Düsseldorf ist die Stadtmitte besonders teuer (11.584 Euro), in Berlin der Stadtrand in Grunewald (9.157 Euro) - Nähe zu Natur und Wasser kostet: Teuerste Straßenzüge in ...
moreHier stehen die Einfamilienhäuser mit den größten Gärten
moreMit Holz dämmen statt verbrennen? Neue Studie zieht klaren Vergleich zwischen zwei Nutzungsarten
moreIm Schnitt fast 10.000 Euro pro Quadratmeter: München ist Spitzenreiter bei Kaufpreisen / Mit Hamburg und Berlin sind zwei weitere Städte in Deutschland unter den Top 5 in Europa
Leinfelden-Echterdingen (ots) - München bleibt für Immobilienkäufer eine der teuersten Städte in Europa. Das ist das Ergebnis des Wohnimmobilien-Preisreports 2024 des international tätigen Maklernetzwerks Remax. In dem Report wertet Remax die Kaufpreise für Immobilien in acht europäischen Ländern aus. ...
moreKassel macht Schule: Neubau für Offene Schule Waldau
more