Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 27.03.2018 – 17:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Cryan vor der Ablösung

    Straubing (ots) - In der Branche wird über zunehmende Spannungen zwischen Aufsichtsratschef Achleitner und Vorstandschef Cryan berichtet, der nun vollends beschädigt ist. Gelingt Achleitner das Kunststück nicht, am bestem bis zur Hauptversammlung im Mai einen überzeugenden Nachfolger zu präsentieren, werden sich die kritischen Blicke auf ihn richten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 27.03.2018 – 16:55

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Seehofers Nebenkanzleramt

    Straubing (ots) - Nach außen geht es um die Heimat, tatsächlich aber um die Macht. Horst Seehofer begnügt sich nicht damit, an der Spitze eines ohnehin schon großen Hauses zu stehen, er baut es zu einer Art Nebenkanzleramt aus. Die Botschaft ist unmissverständlich: Gegen ihn kann und darf in Berlin nicht regiert werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 27.03.2018 – 16:44

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Jetzt ist Europa dran

    Frankfurt (ots) - Carles Puigdemont, der katalanische Ex-Regierungschef, ist zwar Gegenstand eines Strafverfahrens, und das ist Sache der Justiz. Aber es zeugt von Realitätsverweigerung, sich so zu verhalten, als habe das Ganze mit Politik nichts zu tun. Unabhängig davon, wie der Küstenkrimi um Puigdemont ausgeht: Es wird keine Lösung für Katalonien geben, wenn das Wechselspiel zwischen Strafverfolgung und Ungehorsam ...

  • 27.03.2018 – 16:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Hurrelmann: "Die 68er-Bewegung hat alles kaputt gehauen"

    Bielefeld (ots) - Der Erziehungswissenschaftler Klaus Hurrelmann zieht eine widersprüchliche Bilanz der 68er-Bewegung. "1968 hat alles kaputt gehauen und eine schreckliche Einseitigkeit in die Pädagogik gebracht. Aber wahrscheinlich war das nötig, um von der autoritären Schiene herunterzukommen", sagte Hurrelmann dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" ...

  • 26.03.2018 – 21:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Lärmschutz mitdenken = Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - Der marode Zustand von mehr als der Hälfte des Landesstraßennetzes in NRW steht in einem grotesken Widerspruch zum Ziel des Landes, Europas wichtigster Logistik-Standort zu werden. Wenn NRW von der boomenden Branche und den vielen neuen Jobs dort profitieren will, sind gute Straßen noch die leichteste aller Hausaufgaben. Ebenso wichtig, aber noch ...

  • 26.03.2018 – 21:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Europäisches Lehrstück = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Der Fall Puigdemont ist in Europa wie eine heiße Kartoffel behandelt worden: Die Belgier haben den Haftbefehl der Spanier nicht vollzogen, die Finnen und die Dänen griffen nicht zu - warum auch immer. Nun müssen deutsche Gerichte eine juristische Entscheidung über einen Fall mit erheblicher politischer Sprengkraft fällen. Die Bundesrepublik ...

  • 26.03.2018 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Politische Lähmung, Kommentar zu Katalonien von Thilo Schäfer

    Frankfurt (ots) - Die Festnahme des abgesetzten Ministerpräsidenten von Katalonien, Carles Puigdemont, am Sonntag in Deutschland hat den langen Konflikt um die Unabhängigkeitsbestrebungen in diesem Landesteil Spaniens wieder auf Hochtemperatur gebracht. Doch die Finanzmärkte zeigten sich am Montag wenig beeindruckt: Der Schwergewichtsindex der Madrider Börse Ibex ...

  • 26.03.2018 – 19:34

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Ein Kollaps mit Ansage / Kommentar von Alexander Dinger

    Berlin (ots) - Die Berliner Feuerwehr fährt auf Verschleiß. Wenn das Notfallrettungssystem nicht kollabieren soll, braucht es dringend eine Reform. Gelingt das nicht, hat die Hauptstadt bald ein akutes Problem, das latent lebensbedrohlich ist. Allerdings kommt die aktuelle Situation nicht überraschend, sondern hat sich über Jahre aufgebaut. Zwar hat Innensenator ...

  • 26.03.2018 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland

    Halle (ots) - Der Impuls nach dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Doppelagent Sergej Skripal und seine Tochter ist verständlich. Hilflos ist die Aktion Deutschlands und seiner Verbündeten dennoch. Und bei manchem entschlossenen Ausweiser drängt sich der Verdacht auf, es könnte sich um ein willkommenes Ablenkungsmanöver von eigenen Schwierigkeiten handeln. US-Präsident Donald Trump etwa hat es sonst ja nicht so ...